Winterreifen - bei Schnee und Eis immer auf der sicheren Seite

Winterreifen und Ganzjahresreifen werden mit dem Kennzeichen M+S markiert. M+S Reifen mit einer zusätzlichen Schneeflocke als Symbol stehen für einen besonders hohen Qualitätsstandard.

Im Herbst und Winter können sich die Witterungsbedingungen und somit auch die Fahrbahneigenschaften schlagartig ändern. Dann ist es vor allem entscheidend, dass M+S Reifen auch bei niedrigen Temperaturen sowie auf schnee- oder eisbedeckten Straßen eine gute Bodenhaftung garantieren. Hergestellt aus einer speziellen, kälteresistenten Gummimischung bieten M+S Reifen auch bei extremen Minustemperaturen einen guten Grip und passen sich dabei perfekt den winterlichen Straßenöberflächen an. Während der Fahrt sorgen neben der groben Profillauffläche zusätzliche Lamellen dafür, dass sich Antrieb und Bremskraft der Reifen optimal auf die Fahrbahn übertragen lassen, auch bei besonders schwierigen Bedingungen.

Auf das richtige Profil kommt es an

Besonders bei Regen oder nasser Fahrbahn besteht oft die Gefahr, dass aufgrund eines durchgehenden Wasserfilms auf der Straßenoberfläche es zum sogenannten Aquaplaning kommt. Dank der optimalen Wasserverdrängung bei M+S Reifen wird die Aquaplaning-Gefahr so verringert, dass dem Fahrzeugführer jederzeit eine hohe Fahrsicherheit garantiert wird.

Winterreifen oder doch lieber Ganzjahresreifen?

Wer in Regionen wohnt, wo im Winter mit viel Schneefall und tiefen Temperaturen zu rechnen ist, sollte immer zu M+S Reifen greifen. Wenn es drauf ankommt, kann es kein Ganzjahresreifen mit der Wintertauglichkeit eines Winterreifens aufnehmen. In schneeärmeren und milderen Gegenden hingegen können gute Allwetterreifen durchaus eine Option sein. Dazu sei gesagt, das ein Ganzjahresrreifen im Winter immer die bessere Wahl gegenüber einem normalen Sommerreifen ist. Auch Fahrzeughalter, die nicht regelmäßig oder nur kurze Strecken fahren, können ihr Fahrzeug mit dieser Reifenart ausstatten.

In Deutschland gilt Winterreifenpflicht

Seit 2010 besteht in ganz Deutschland bei winterlichen Witterungsbedingungen Winterreifenpflicht. Autofahrer, die das ignorieren und im Winter mit Sommerreifen unterwegs sind, können spätestens bei der Beteiligung an einem Unfall Probleme bekommen. Beispielsweise werden Reperaturkosten möglicherweise nicht übernommen, da der Versicherungsschutz durch die falsche Bereifung entfallen kann! Allerdings ist der Zeitraum, ab wann M+S Reifen zu montieren sind, gesetzlich nicht genau festgelegt. Unter Sicherheitsexperten gilt das Fahren mit M+S Reifen von Oktober bis Ostern als sinnvoll.

Die passenden Winterreifen kaufen bei hagebau.de

Damit Sie in allen Fahrsituationen die bestmögliche Kontrolle über Ihren PKW behalten, finden Sie bei hagebaumarkt eine riesige Auswahl an M+S Reifen sowie Sommer- oder Ganzjahresreifen verschiedener Marken-Hersteller. Oder vergleichen Sie Angebote und Preise auf hagebau.de und bestellen Sie Ihre Sommer- und Winterreifen online. Verschiedene Modelle und Größen für nahezu alle Fahrzeugmodelle stehen Ihnen in unserem Onlineshop oder in Ihrem hagebaumarkt zur Verfügung.