BAUKNECHT Gefriertruhe, 118 cm breit, 215 Liter
UVP 619,00 EUR
379,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe, 140,5 cm breit, 274 Liter
UVP 689,00 EUR
469,00 EUR
BEKO Gefriertruhe, 128,5 cm breit, 284 Liter
UVP 514,00 EUR
339,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe GTE 608 A++ FA, A++, 140,5 cm breit
UVP 659,00 EUR
469,00 EUR
BEKO Gefriertruhe, 155,5 cm breit, 350 Liter
UVP 565,00 EUR
379,00 EUR
Privileg Gefriertruhe, 80,6 cm breit, 167 Liter
UVP 369,00 EUR
299,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe, 140,5 cm breit, 274 Liter
UVP 729,00 EUR
499,00 EUR
GORENJE Gefriertruhe, 80 cm breit, 141 Liter
UVP 599,00 EUR
309,00 EUR
Privileg Gefrierschrank, 167,0 cm hoch, 59,5 cm breit
UVP 649,00 EUR
489,00 EUR
BEKO Gefriertruhe, 155,2 cm breit, 451 Liter
UVP 668,00 EUR
499,00 EUR
BEKO Gefriertruhe, 155,2 cm breit, 451 Liter
UVP 545,00 EUR
419,00 EUR
Privileg Family Edition Gefriertruhe, 118 cm breit, 215 Liter
UVP 519,00 EUR
399,00 EUR
GORENJE Gefriertruhe, 130 cm breit, 290 Liter
UVP 699,00 EUR
379,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe, 80,6 cm breit, 167 Liter
UVP 429,00 EUR
319,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe, 101 cm breit, 251 Liter
UVP 539,00 EUR
379,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe, 118 cm breit, 215 Liter
UVP 589,00 EUR
469,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe, 80,6 cm breit, 167 Liter
UVP 429,00 EUR
319,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe, 140,5 cm breit, 390 Liter
UVP 649,00 EUR
479,00 EUR
GORENJE Gefriertruhe, 110 cm breit, 230 Liter
UVP 649,00 EUR
359,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe, 80,6 cm breit, 204 Liter
UVP 479,00 EUR
339,00 EUR
Privileg Gefriertruhe, 101 cm breit, 251 Liter
UVP 429,00 EUR
329,00 EUR
AEG Gefriertruhe AHB93331LW, A+++, 161,1 cm breit
UVP 699,00 EUR
549,00 EUR
AEG Gefriertruhe AHB72221LW, A++, 106,1 cm breit
UVP 529,00 EUR
469,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe GTE 508 A++ FA, A++, 118 cm breit
UVP 619,00 EUR
429,00 EUR
BAUKNECHT Gefriertruhe GT 408 A++ FA, A++, 101 cm breit
UVP 579,00 EUR
399,00 EUR
Wenn Sie Vorräte sicher und effizient einfrieren und lagern möchten, steht Ihnen in einer Gefriertruhe ausreichend Platz zur Verfügung. In den großzügigen Truhen finden auch Lebensmittel für große Haushalte und Vorräte für viele Wochen Platz. Die Geräte sind heute bereits in kompakten Maßen erhältlich und passen selbst in kleine Vorratsräume, Küchen oder Keller. Dabei bieten sie dennoch viel Stauraum. Sie spielen mit dem Gedanken, eine Gefriertruhe zu kaufen, wissen aber noch nicht genau, worauf es beim Kauf ankommt und welche Funktionen für Sie wichtig sind? In diesem Kaufratgeber erfahren Sie alles über den Kauf einer energieeffizienten Gefriertruhe.
Ob Sie auf Vorrat einkaufen, weil Sie keine Zeit für den täglichen Besuch im Supermarkt haben, oder einen eigenen Garten haben und Ihre Ernte winterfest machen möchten: Die Lebensmittel durch Einfrieren haltbar zu machen, ist die beste Lösung. Dafür stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Der Gefrierschrank zeichnet sich durch seine hohe Bauweise aus. Er lässt sich in Einbauküchen integrieren oder im Keller beziehungsweise Vorratsraum aufstellen. Die Gefriertruhe dagegen benötigt grundsätzlich mehr Platz, bietet dafür allerdings auch mehr Stauraum und entsprechendes Gefriervermögen. Sie wird über eine Klappe an der Oberseite des Geräts geöffnet. Gefriertruhen sind als frei stehende Geräte erhältlich und lassen sich schon aufgrund ihrer Bauart nicht in die Küchenzeile integrieren. Daher finden sie häufig im Keller oder in der Vorratskammer ihren Platz. Sie erhalten Gefriertruhen in verschiedenen Größen, mit unterschiedlichen Nutzinhalten und in verschiedenen Energieeffizienzklassen. So entdecken Sie im großen Sortiment stets das für Sie passende Gerät.
Damit Ihr Gefriergut sicher gelagert und schonend eingefroren wird und gut gekühlt bleibt, sollte die Tiefkühltruhe einige Funktionalitäten mitbringen. Diese Ausstattungsmerkmale finden Sie bei Gefriertruhen:
Die No-Frost-Funktion verhindert, dass sich im Innenraum der Tiefkühltruhe dicke Eisschichten bilden. Sie reguliert die Luftfeuchtigkeit, sodass sich diese nicht festsetzen kann und Eisbildung weitgehend ausbleibt. Idealerweise wird die No-Frost-Funktion mit einer Abtau-Automatik kombiniert. Verfügt Ihre Gefriertruhe über dieses Feature, können Sie sich das zeitaufwendige manuelle Abtauen sparen. Eine Heizung löst automatisch entstehendes Eis. Die Flüssigkeit wird über ein Transportsystem abgeleitet. Beide Funktionen helfen zu vermeiden, dass durch Eisbildung wertvoller Platz in der Kühltruhe verloren geht. Zudem helfen sie dabei, den Stromverbrauch niedrig zu halten, denn eine vereiste Tiefkühltruhe muss mehr Energie für die erforderliche Kühlleistung aufbringen.
Mit einer Schnellgefrier-Funktion lassen sich vorgekochte Lebensmittel effektiv auf Gefriertemperatur bringen. Je nach Modell lässt sie sich manuell zuschalten oder sie erkennt automatisch, dass sich „warme Ware“ im Inneren befindet. Auch dieses Feature bietet mehrere Vorteile: Durch das schnelle Einfrieren bleiben die Nährstoffe besser erhalten und das bereits vorhandene Gefriergut wird durch Neuzugänge nicht angetaut. Entscheiden Sie sich für eine Schnellgefrier-Automatik, ermitteln Sensoren den Gefriergrad der Lebensmittel und schalten die Funktion aus, sobald sie die optimale Temperatur erreicht haben.
Eine Beleuchtung mit einer energiesparenden LED-Lampe im Innenraum der Truhe hilft dabei, die Übersicht zu behalten und sogar im Dunkeln zu erkennen, was sich in Ihrer Gefriertruhe befindet. Eine individuelle Fächereinteilung bietet ebenfalls eine bessere Orientierung und erlaubt es Ihnen, den Nutzinhalt effizient auszunutzen. Das optimiert wiederum die Kühlleistung und spart Strom.
Sinnvoll ist zudem ein Türalarm: Lassen Sie den Deckel der Tiefkühltruhe versehentlich geöffnet, ertönt ein Warnton. So verhindern Sie, dass Gefriergut antaut und unnötig Energie verbraucht wird.
Die optimale Größe Ihrer Gefriertruhe ist abhängig von Ihrer Haushaltsgröße und vom verfügbaren Platz. So gibt es extrabreite Gefriertruhen und kompakte Geräte, die auch in der Küche Platz finden. Das Fassungsvermögen wird in Liter Nutzinhalt angegeben. Hier finden Sie eine Übersicht über das jeweils optimale Fassungsvermögen Ihrer Tiefkühltruhe.
Kleine Haushalte: ein bis zwei Personen | 100 bis 150 Liter Nutzinhalt |
Mittelgroße Haushalte: drei bis fünf Personen | 150 bis 350 Liter Nutzinhalt |
Große Haushalte: mehr als fünf Personen | ab 350 Liter Nutzinhalt |
Generell können Sie pro Person im Haushalt mit einem notwendigen Nutzinhalt von 50 bis 80 Litern rechnen. Wenn Sie häufig große Packungen und sperriges Gefriergut einfrieren, sollten Sie sich am oberen Wert orientieren.
Seit 1994 müssen sämtliche Elektrogeräte mit einem Label ausgezeichnet werden, auf dem unter anderem der jährliche Energieverbrauch und die Geräuschentwicklung angegeben werden. Im Jahr 2012 wurde festgelegt, dass Gefriergeräte mindestens mit dem Energieeffizienzwert A+ arbeiten müssen. Die beste, sprich energiesparendste Energieeffizienzklasse ist aktuell A+++. Es lohnt sich, vor allem bei Haushaltsgeräten wie Gefriertruhen, die dauerhaft am Strom sind, in energieeffiziente Modelle zu investieren. Obwohl die Anschaffungskosten ein wenig höher sind, holen Sie die Kosten mit Ihrer Stromrechnung wieder herein. Ein A+++-Gerät verbraucht rund die Hälfte weniger Energie als eines, das mit Effizienzklasse A+ ausgezeichnet ist.
Die Geräuschentwicklung ist bei einer Gefriertruhe nur dann wichtig, wenn Sie sie in der Küche oder in einem häufig frequentierten Raum in der Wohnung aufstellen. Geräte, die in Wohnräumen stehen, sollten eine maximale Geräuschentwicklung von 40 Dezibel aufweisen.
Im Onlineshop von hagebau.de finden Sie Gefriertruhen jeder Größe und für alle Ansprüche. Schauen Sie sich in unserem Shop um, informieren Sie sich in diesem Kaufratgeber über die notwendigen Funktionen und treffen Sie eine informierte Kaufauswahl. Sie bestellen Ihre Gefriertruhe einfach online und erhalten Sie bequem nach Hause geliefert. Alternativ können Sie sie auch in einem hagebaumarkt in Ihrer Nähe abholen. Haben Sie noch Fragen zum Kauf einer Tiefkühltruhe? Sprechen Sie unsere kompetenten Mitarbeiter an, wir helfen Ihnen gerne!