Zangen gehören zu den Handwerkszeugen, die in unterschiedlichen Ausformungen und für unterschiedliche Verwendungszwecke erhältlich sind. Gemeinsam haben alle Zangen, dass sie aus drei Bereichen bestehen. Die beiden Teile einer Zange sind im Gelenk verbunden. Der Zangenkopf weist eine dem Verwendungszweck entsprechende Form auf. Die Zangengriffe fungieren als Hebel und übertragen die Kraft auf den Zangenkopf. Grob lassen sich Zangen nach folgenden Kriterien einteilen:
Wie unverzichtbar die Zange an sich ist, zeigen Multifunktionswerkzeuge. In der Regel sind auch diese mit einer Zange ausgestattet. Für einen Handwerker oder Heimwerker gehört eine Ausrüstung mit den wichtigsten Zangentypen zur Grundausstattung.
Hier geht's zum Sortiment "Zangen"