Auf der Suche nach Inspirationen für Haushaltsgegenstände, die nicht jeder hat?
Hier zeigen wir, wie man in wenigen Schritten drei einfache Ideen umsetzt, welche die Organisation zuhause erleichtern.
Das Küchen-Board ist perfekt, um die Zeitung jederzeit griffbereit zu verstauen und wichtige Botschaften zu hinterlassen. Darüber hinaus kann man Einkaufstaschen und Handtücher an das Board hängen.
Der Schreibtisch-Organizer bringt auf simple Art und Weise Ordnung in die Schreibutensilien.
Mit unserer Schlüssel-Wand hängen Ihre Schlüssel mal anders. Der Clou: Sie haben gleichzeitig einen Schlüsselanhänger, den Sie individuell gestalten können.
Sämtliche aufgeführte Materialien und Werkzeuge erhalten Sie in Ihrem hagebaumarkt. Einfach das entsprechende PDF ausdrucken und mit in den hagebaumarkt nehmen.
Ungefähr 25 cm vom Alurohr abmessen. An der Stelle ein Stück Kreppband um das Rohr kleben und bei genau 25 cm Markierung anzeichnen.
Das Rohr an der Markierung mit der Stichsäge zersägen.
Dabei Handschuhe tragen!
Mit dem Cutter zwei 60 cm lange Stücke vom Lederriemen abschneiden.
Vier Löcher stanzen: an beiden Enden der Riemenstücke jeweils ein Loch mittig und mit einem Abstand von 2 cm zum Rand.
Multiplexplatte einseitig mit Folie bekleben. Dabei Rakel benutzen, damit keine Blasen entstehen.
Die Platte umdrehen und die überstehende Folie mit dem Cutter abschneiden.
Die Plexiglasplatte bündig auf die beklebte, weiße Seite der Multiplexplatte legen.
Kreppband an allen vier Ecken um die beiden Platten kleben, damit sie nicht verrutschen. Darauf jeweils einen Punkt mit einem Abstand von 2 x 2 cm zu den Rändern markieren.
Die Platten an den Markierungen mit einem 5-mm-Bohrer durchbohren.
Auf der hölzernen Rückseite der Multiplexplatte zwei vertikale Orientierungslinien für die Position der Lederriemen ziehen: die erste Linie mit einem Abstand von 4 cm zum linken Rand, die zweite mit einem Abstand von 21 cm zum linken Rand.
Einen Lederriemen rechts vom ersten Strich und einen links vom zweiten Strich legen. Die Riemen mit zwei 3x16-mm-Möbelrückwandschrauben und zwei Unterlegscheiben festschrauben.
Die Platte umdrehen, sodass die Lederriemen vorne darüber hängen. Dann die Platte hinlegen und Ofen- sowie Alurohr darauflegen. Anschließend die Platte aufstellen und die Lederriemen über die Rohre nach hinten spannen.
Die Lederriemen wieder an die Innenseiten der Striche auf der Rückseite legen und mit zwei 3x16-mm-Möbelrückwandschrauben und den Unterlegscheiben festschrauben.
An der Unterkante der Platten drei Punkte für die Haken markieren: einen in der Mitte und zwei mit einem Abstand von 12,5 cm zu den Rändern.
An den Markierungen Löcher mit dem 3-mm-Bohrer für die Haken vorbohren. Anschließend Haken in die Löcher drehen.
Ein 15 cm langes Stück von der Schnur abschneiden und ihre Enden mit dem Feuerzeug verschmelzen, damit sie nicht aufribbelt.
Mit dem 3-mm-Bohrer ein Loch in den Stiftdeckel bohren, das untere Ende der Schnur durchziehen und festknoten.
Das obere Ende der Schnur mit einer 3x16-mm-Möbelrückwandschraube an die Seite der Platte schrauben.
Die Spenglerschrauben durch Plexiglas und Multiplexplatte schrauben. Die Schrauben sind gleichzeitig die Wandhalterung. Bei Befestigung an der Wand Unterlegscheiben nutzen, um einheitlichen Abstand sicherzustellen.
Durchführung auf eigene Verantwortung. hagebaumarkt schließt für die nicht sach- und fachgerechte Montage und bei Fehlgebrauch jede Haftung aus.
- 2x 7,5 cm Durchmesser
- 2x 8,5 cm Durchmesser
- 1x 10 cm Durchmesser
- 1x Schwarz
- 1x Weiß
- 1x Hellgrau
Die beiden 10x20-cm-Multiplex-Stücke mit Kreppband bündig zusammenkleben.
In der Mitte der kurzen Seite und mit einem Abstand von 2 cm zum Rand einen Punkt auf den Holzstücken markieren.
Die Holzstücke an der Markierung mit dem 6-mm-Holzbohrer durchbohren.
Die beiden zusammengeklebten Holzstücke wieder voneinander lösen und jeweils an ein Ende der 10 x 47,8 cm großen Multiplex-Platte leimen. Mit der Schraubzwinge fixieren.
Die Oberkanten der Dosen mit Kreppband umwickeln.
Mit dem Maßband den Umfang der Dosen abmessen. Dazu Maßband um die Dosen wickeln und Länge ablesen. Dann zwei genau gegenüberliegende Punkte mit einem Abstand von 2 cm zum Rand markieren.
Mit dem 6-mm-Metallbohrer Löcher in die Dosen bohren.
Dabei Handschuhe tragen!
Gestell und Dosen nach Belieben lackieren.
Dabei Handschuhe und Atemmaske tragen!
Eine Gewindeschraube mit einer Unterlegscheibe von innen durch die erste Dose mit Ø 8,5 cm stecken und mit Flügelmutter fixieren. Dann zwei Plastik-Abstandsscheiben von außen an die Dose schrauben.
Die Gewindeschraube mit den Plastik-Abstandsscheiben durch die zweite Dose mit Ø 7,5 cm stecken und von innen mit M6-Mutter fixieren. Schritte wiederholen,bis alle Dosen miteinander verbunden sind.
Für die Anordnung der (Flügel) Muttern Bild beachten.
Die Dosen am Gestell festschrauben. Dazu Gewindeschraube durch die Löcher der letzten Dosen stecken und zwei Plastik-Abstandsscheiben von außen zwischen Dose und Gestell schrauben. Dosen im Gestell von außen mit Unterlegscheiben und M6-Muttern fixieren.
Durchführung auf eigene Verantwortung. hagebaumarkt schließt für die nicht sach- und fachgerechte Montage und bei Fehlgebrauch jede Haftung aus.
- 1x Lila 020.02
- 1x Grün 031.03
- 1x Gelb 004.04
- 1x Blau 097.03
17 cm an der Quadratleiste markieren.
17 cm von der Quadratleiste mit der Stichsäge absägen.
Das erste Quadratleisten-Stück als Schablone nutzen, um die Länge der weiteren vier Stücke abzumessen.
Wichtig: Die Sägemarkierungen einzeln anzeichnen und die Stücke nacheinander zusägen, weil Verschnitt durch die Sägeblatt-Breite nicht abgeschätzt werden kann. Anschließend alle Teile abschleifen.
Auf einer der fünf Holzleisten zwei Punkte mit jeweils 3 cm Abstand zu den Seitenrändern und 1,4 cm Abstand zur oberen Kante markieren.
Mit dem 20-mm-Forstnerbohrer ca. 1 cm tiefe Löcher an den Markierungen in das vorbereitete Stück bohren.
Vier Punkte auf der 17 x 17 cm großen Sperrholzplatte markieren:
Den ersten mit einem Abstand von 3 cm zum rechten und 1 cm zum unteren Rand; den zweiten genau darüber mit einem Abstand von 1,8 cm zum unteren Rand. Punkte auf der linken Seite spiegeln.
Die oberen Markierungen mit dem 5-mm-Bohrer und die unteren Punkte mit dem 10-mm-Bohrer durchbohren.
Die 5-mm-Löcher mit den 10-mm-Löchern auf beiden Seiten mit einem Stecheisen und einem Hammer verbinden.
Das präparierte Sperrholz-Quadrat anthrazitgrau ansprühen.
Dabei Handschuhe und Atemschutzmaske tragen!
Die Quadratleisten-Stücke mit Montagekleber auf die Sperrholzplatte kleben. Mit der vorgebohrten Leiste beginnen und die 10x17-mm-Sperrholzplatte als Abstandhalter nutzen.
Die Formen der Schlüsselanhänger auf die 10x17 cm-Sperrholzplatte zeichnen.
Mit der Laubsäge die Schlüsselanhänger aussägen und anschließend abschleifen.
Mit dem 5-mm-Bohrer Löcher in die Schlüsselanhänger bohren. Dazu die Laubsägehalterung nutzen.
Die Schlüsselanhänger bunt anmalen.
Dabei Handschuhe tragen.
Die Schlüsselringe in die Schüsselanhänger fädeln. Anschließend in die Schlüssel-Wand stecken.
Durchführung auf eigene Verantwortung. hagebaumarkt schließt für die nicht sach- und fachgerechte Montage und bei Fehlgebrauch jede Haftung aus.