Trampolin »Sports 426«, grün/blau, 150kg
329,00 €
Trampolin »Sports 305«, Ø 305 cm, max. Belastung: 150 kg, inkl...
179,00 €
Es muss nicht immer eine Joggingrunde oder eine Fahrradtour sein: Mit der richtigen Ausrüstung verwandeln Sie Ihren Garten im Sommer in Ihr persönliches Open-Air-Fitnessstudio. Diese Sportgeräte müssen gar nicht teuer oder aufwendig zu installieren sein. Ein robustes Sporttrampolin findet beispielsweise auf jeder kleinen Rasenfläche seinen Platz.
Wenn Sie zu Hause trainieren möchten, finden Sie heute eine große Auswahl an passenden Produkten. Schon ein einfaches Sprungseil kann eine enorme Wirkung auf Ihre Fitness haben, sofern Sie es täglich zwei- bis dreimal über eine längere Zeit verwenden. Noch größere Sprünge machen Sie auf einem Outdoor-Trampolin für den Rasen. Weitere beliebte Sportgeräte für den heimischen Garten sind sogenannte Slacklines, die Sie zwischen zwei Bäume (oder Pfosten) spannen. Mit ihnen trainieren Sie fast wie auf einem Zirkusseil Ihren Gleichgewichtssinn. Klassiker für die ganze Familie sind Basketballkörbe für die asphaltierte Einfahrt und Fußballtorwände für den Rasen.
Bei gutem Wetter spricht außerdem nichts dagegen, dass Sie Ihre Fitnessgeräte aus dem Haus holen und Ihren Crosstrainer oder Ergometer im Freien aufstellen. Achten Sie dann nur darauf, dass Ihre Sportgeräte nicht nass werden. Stellen Sie sie am besten geschützt unter einer Überdachung auf und ziehen Sie ihnen eine Schutzhülle über.
Ist Ihr Garten geräumig genug, können Sie einen großen Swimmingpool in den Boden einbauen und eine Gegenstromanlage integrieren. So schwimmen Sie olympische Bahnen oder durchqueren einen ganzen Badesee. Theoretisch können Sie im eigenen Pool sogar Wassersportgeräte wie SUP-Boards nutzen. Gerade für Einsteiger kann es praktisch sein, die ersten Standversuche in sicherer Umgebung zu unternehmen, ehe Sie sich auf einen See oder aufs Meer wagen. Der Pool muss allerdings so groß sein, dass Sie beim Sturz vom Brett wirklich im Wasser landen.
Lange Zeit galten Trampoline als Kinderspielzeug, auf dem der Nachwuchs fröhlich herumhüpfte und eher nebenbei sein Gleichgewicht trainierte. Mittlerweile nutzen auch viele Erwachsene das Trampolin zur Verbesserung der eigenen Fitness, denn der sanfte Sport bietet zahlreiche Vorteile:
Nicht zuletzt sorgt das Training für gute Laune, denn beim schwungvollen Hüpfen wird das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet.
Das Trampolin wird heute im Innen- und Außenbereich als Sportgerät eingesetzt. Bei den Varianten für den Innenbereich handelt es sich um kleine Trampoline, die meist mit einem Haltegriff für mehr Stabilität ausgestattet sind. So können Sie sich jederzeit festhalten, wenn Sie fürchten, die Balance zu verlieren. Dazu erlaubt der Griff zusätzliche Fitnessübungen. Natürlich spricht nichts dagegen, diese kleinen kompakten Sportgeräte im Sommer im Freien zu verwenden.
Haben Sie Platz auf dem Rasen, sollten Sie sich jedoch lieber für größere Modelle speziell für den Outdoor-Bereich entscheiden. Da hier keine Zimmerdecke stört, können Sie weit höhere Sprünge machen. Außerdem ist Platz für zwei Personen, die gleichzeitig ihre Fitness trainieren möchten. Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:
Überlegen Sie vor dem Kauf, wo das gute Stück überhaupt seinen Platz finden soll. Einige Tipps zur Standortwahl:
Bei hagebau.de finden Sie vielfältige Sportgeräte für den Einsatz in Ihrem Zuhause. Treiben Sie Sport mit der ganzen Familie oder trainieren Sie individuell für sich Ihre Fitness. Wissen Sie schon genau, welche Sportgeräte Sie kaufen möchten, reservieren Sie es bequem online und holen es anschließend in Ihrem hagebaumarkt vor Ort ab. Dabei können Sie den freundlichen Mitarbeitern gleich Ihre Fragen stellen und eventuell noch Zubehör wie eine passende Abdeckplane kaufen. Wünschen Sie eine ausführliche Kaufberatung oder möchten Sie die Trampoline erst einmal ausprobieren, schauen Sie einfach in Ihrem hagebaumarkt vorbei.
Wählen Sie unter verschiedenen bequemen Zahlungsmitteln wie Kreditkarte, Klarna oder dem Kauf auf Rechnung. Wussten Sie übrigens schon, dass Sie mit der Kundenkarte von hagebau.de bei jedem Einkauf 3 % Rabatt erhalten? Da macht das Shoppen gleich noch mehr Spaß!