
Selbstabholen? Verfügbarkeit im Markt prüfen!
hagebaumarkt auswählen
Die Blüten dieser ungewöhnlichen Duftwicken-"Mischung" erinnern an nostalgische Vorläufer mit mehr als 300 Jahren Tradition. Diese Art von Wicken wurde von dem sizilianischen Mönch Franciscus Cupani in England um 1700 eingeführt. Ihre Blüten sind etwas kleiner als heutige Züchtungen, dafür gefallen sie durch einen besonders intensiven süß-aromatischen Duft. "Ramia" eignet sich gut zum Beranken von Spalieren, Zäunen, damit Sie die süßen Aromen in vollen Zügen genießen können. Schon nach wenigen Wochen bieten die einjährigen Ranker Sichtschutz und sind damit eine attraktive Lösung, wenn es um schnelle Begrünung geht. Höhe: 1,5-2 Meter. Standort-Tipp: Die Duftwicken-"Mischung" benötigt einen tiefgründigen Boden in sonniger, geschützter Lage.
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor