Funktioniert
Wir haben recht kleine, alte Salzbrand-Platten auf Wegen und Flächen, 21 x 21 cm, mit großen Fugen. Da ist man lange auf den Knien unterwegs. Das wollte ich mir dieses Jahr sparen. Zusammenbau des Gerätes 5 Minuten, laden 2 Std, recht komfortabel arbeiten etwa 20 Minuten, dann war bis auf zwei nachzuarbeitenden Stellen alles ok. Wo nur etwas Moos in den Fugen ist, ohne hervorzustehen, habe ich es gelassen.
Der Motor jammerte etwas und ich habe ihm wenig zugetraut, aber er hat gut durchgehalten, ohne heiß zu werden etc. Schade, ich hätte gerne ein Photo eingestellt, Fläche rund 25 qm, Bewuchs zwischen 1 und teilweise 4 cm hoch. Halt nix gemacht im Frühjahr bisher. Drahtbürste ist etwas kleiner geworden, aber wird noch ein weiteres Mal reichen. Man sollte danach Fugensand bereithalten, denn die Bürste fräst schon mal 2 cm tief hinein. Auffüllen geht ruck zuck..
Fazit:
So schnell und ohne Mühe war ich noch nie fertig. Wer richtig große Flächen und lange Wege hat, der sollte aber ein Gerät höherer Preisklasse wählen - ab 200 Euro aufwärts. Für Zuweg und Hof eines EFH, 30 qm, reicht aber der Mr. Gardener für rund 80 Euro gut aus.
Gekauft: Im hagebaumarkt
11. Mai 2020 |
Ich im Garten aus München