Toller Vintage-Effekt mit Abstrichen
Ich habe mich für die Farbe entschieden, weil ich 2 natur-Holzregale im Vintage-Stil streichen wollte. Das eine war Kiefer , das andere Buche. Ich habe nach Anleitung beide Regale angeschliffen.
Die Angaben zur Reichweite kommen auf jeden Fall hin. Die Regale waren beide nicht groß, aber geschätzt 3-4 qm Fläche habe ich gestrichen und noch 1/3 der Dose übrig.
Die Farbe riecht ganz ok und der Geruch verflüchtigt sich auch nach einigen Tagen.
Der Vintage-Effekt ist schön- bei einmaligem Anstrich ist das Möbelstück sehr hell, das holz darunter lässt sich aber noch gut erahnen.
Was mich allerdings gestört hat: Ich habe es mit Lackrolle und Pinsel versucht, bei beidem hat man deutlich das Muster der Verarbeitungswerkzeuge hinterlassen, in meinem finalen Fall Pinselstriche. Ich vermute das entsteht, weil die Farbe relativ dickflüssig ist und schnell trocknet.
Was ich ebenfalls beim Verarbeiten etwas kniffelig fand: so ein Möbelstück hat ja diverse kanten. Wenn man nicht an jeder Kante nahtlos weiter streicht, was ja fast nicht möglich ist bei schnelltrocknenden Farben, und man streicht dann an einer getrockneten Stelle weiter, entsteht dort ein helle Kante. Ich würde dazu raten, sehr schnell zu arbeiten, zu zweit zu streichen oder Teile abzukleben, wenn die Möbelstücke größer sind.
Gekauft: Im hagebaumarkt
12. Mai 2020 |
Elli aus Kleve, Niederrhein