Die Dekupiersäge ist das ideale Werkzeug für Präzisionsarbeiten und zum Beispiel hervorragend für den Modellbau geeignet. Die Dekupiersäge ersetzt die manuell betriebene Laubsäge und ermöglicht ein müheloseres und genaueres Schneiden. Für viele Heimwerker gehört die Dekupiersäge daher zur Standardausstattung des Hobbykellers. Wer sich mit den wichtigsten Kriterien für den Kauf seiner Dekupiersäge vertraut machen möchte, liest jetzt weiter.
Die Leistungsfähigkeit einer Dekupiersäge bestimmen im Wesentlichen die Motorleistung und die maximale Drehzahl:
Motorleistung: Die Motorleistung entscheidet darüber, wie durchzugsstark die Dekupiersäge im täglichen Einsatz arbeitet. Höhere Leistungswerte sind erforderlich für anspruchsvollere Aufgaben und dann, wenn härtere Hölzer und andere Materialien über einen längeren Zeitraum bearbeitet werden sollen. Einsteigermodelle für den Modellbau bieten eine Leistung von 50 bis 100 Watt. Leistungsfähigere Modelle setzen zwischen 100 und 200 Watt um. Denken Sie daran, dass mit der steigenden Leistung auch der Stromverbrauch zunimmt.
Drehzahl: Die maximale Drehzahl gibt an, wie viele Umdrehungen die Säge pro Minute schafft. Übliche Werte liegen zwischen 1.400 und etwa 2.500 Umdrehungen pro Minute. Grundsätzlich gilt: Je schneller das Sägeblatt dreht, desto zügiger können Sie arbeiten. Eine höhere Drehzahl kann aber auch Nachteile bedeuten, da die Schnitte weniger präzise ausfallen. Schneller ist also nicht unbedingt besser. Für Feinarbeiten im Modellbau sind eventuell langsamer drehende Dekupiersägen empfehlenswert. Im Idealfall verfügt die Dekupiersäge über eine Funktion für die Geschwindigkeitsregelung.
Die Dekupiersäge ist ein sehr vielseitiges Werkzeug. Werkstücke aus den folgenden Materialien können Sie damit schneiden:
Diese Aufzählung ist nicht vollständig, eine Verwendung ist mit vielen weiteren Werkstoffen denkbar. Sehen Sie in der Artikelbeschreibung nach, um mehr über die Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.
Die Dekupiersägen gehören zum Elektrowerkzeug. Die Elektrosägen begeistern mit einer hohen Arbeitsleistung und können Werkstücke in großer Zahl zügig zerteilen. Die hohe Arbeitsgeschwindigkeit bedeutet aber auch, dass viel Sägestaub entsteht. Bedeckt dieser die Arbeitsfläche und fliegt in der Luft umher, kann er die Arbeit behindern. Entscheiden Sie sich daher am besten für eine Dekupiersäge mit Absaugstutzen. Der Stutzen dient dem Anschluss eines Staubsaugers, der den Sägestaub sofort entfernt. Da Sie die Arbeitsfläche nicht selbst sauber halten müssen, gelingen die Arbeiten mit der Absauganlage deutlich bequemer.
Die Hersteller der Dekupiersägen bieten ihre Modelle mit zahlreichen nützlichen Ausstattungsmerkmalen an. Diese ermöglichen bestimmte Anwendungsgebiete erst, andere sollen die Arbeit bequemer gestalten:
Die auf dem Markt erhältlichen Dekupiersägen der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich in ihrer Masse teilweise deutlich voneinander. So sind kleine und leichte Dekupiersägen mit einem Gewicht von nur 2 kg erhältlich, schwere Dekupiersägen wiegen deutlich über 20 kg. Die meisten Modelle rangieren zwischen 10 und 20 kg. Doch wo liegen hier die Vor- und Nachteile?
Möchten Sie die Dekupiersäge häufig transportieren, so kann das Gerät gar nicht leicht genug sein. Vor allem Handwerker schätzen Modelle mit einem geringeren Gewicht. Deren Standfestigkeit ist jedoch verringert. Wer also große und schwere Werkstücke bearbeiten möchte, sollte lieber zu einer schweren Säge greifen. Die höhere Standfestigkeit verhindert, dass die Säge rutscht, die Schnitte fallen präziser aus. Wie immer gilt, dass für jeden Verwendungszweck die passende Säge auszuwählen ist.
Im großen Onlineshop von hagebau.de kaufen Sie passende Sägen der namhaften Markenhersteller. Alle wichtigen technischen Details zu den einzelnen Angeboten sind in den Produktbeschreibungen auf den Artikelseiten aufgeführt. Sollten Sie noch weitere Fragen zu den Produkten haben, helfen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne weiter.
Profitieren Sie von den umfassenden Serviceleistungen der Baumarktprofis von hagebau.de. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung der bestellten Ware an, ermöglichen Ihnen die versandkostenfreie Abholung im Markt und entsorgen Ihre Altgeräte. Bei der Bezahlung zeigen wir uns flexibel und ermöglichen den Kauf auf Rechnung sowie Ratenzahlungen und gewähren sogar Zahlpausen.