Rückensäge »400 mm«, Gehrungssäge, Handsäge, 2-Komponenten-Griff
16,99 EUR
Rückensäge »300 mm«, Gehrungssäge, Handsäge, 2-Komponenten-Griff
14,99 EUR
Sägen aller Art sind unentbehrliche Werkzeuge. Ganz egal, ob die Kinder für die Schule ein grob zurechtgesägtes Stück Holz brauchen, ob die Fußleisten im Wohnzimmer ersetzt werden müssen oder das neue Regalbrett etwas zu lang ist: Eine Säge kommt immer wieder zum Einsatz. Für große Platten hat sich der Fuchsschwanz bewährt, eine Säge mit Stahlblatt, die je nach Ausführung entweder auf Schub oder auf Schub und Zug sägt. Für kleinere Arbeiten werden andere Sägen benötigt, beispielsweise eine Japansäge oder eine Feinsäge. Während die europäische Feinsäge auf Druck arbeitet, funktioniert die sogenannte Nokogiri ausschließlich auf Zug. Juniorsäge, Zimmermannssäge und andere Sägen sind für verschiedene Werkstoffe geeignet, je nach Ausführung (vgl. Herstellerangaben) für Holz, Metall, Stein und/oder Verbundstoffe.
Eine Feile kann vieles: Mit der Flachfeile werden glatte Flächen bearbeitet, mit der Rundfeile werden gerundete Oberflächen geglättet und die Halbrundfeile ist eine Kombination aus beiden. Die Fliesenfeile ist größer und länger, sie kommt bei gröberen Arbeiten und großen Werkstücken zum Einsatz . Die spitz dreieckige Messerfeile wird benötigt, um keilförmige Vertiefungen entweder zu erzeugen oder deren Oberfläche zu glätten. Jede Feile erfüllt ihren eigenen Zweck, im Feilensatz findet man die verschiedensten Formen im Set kombiniert. Das Feilenheft kann die unterschiedlichen Aufsätze, wie Rundfeile, Halbrundfeile etc., aufnehmen.
Die vielen unterschiedlichen Arten von Sägen und Aufsätzen für das Feilenheft gibt es aus gutem Grund: Wer effizient arbeiten will, der braucht das passende Werkzeug. Achten Sie darauf, dass Ihre Säge auch wirklich für den Werkstoff geeignet ist, für den Sie sie benötigen. Die Werkstoffe stellen ganz unterschiedliche Anforderungen an das Material der Feile und unpassendes Werkzeug kann zu Verletzungen führen, den Werkstoff ruinieren oder schlicht kaputtgehen.
Werkzeuge verschmutzen: Staub setzt sich in den Rillen der Feile ab und macht sie stumpf, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt wird. Zur Reinigung braucht man Drahtbürsten, die in die feinen Rillen des Werkzeugs kommen, aber doch stark und fest genug sind, um alle Verunreinigungen aufzunehmen. Besonders gut geeignet ist die Messingdrahtbürste, die aus hochwertigem Material besteht und alle Werkzeuge im Feilensatz fachgerecht reinigt. Das ist vor allem dann wichtig, wenn man mit feuchten Werkstoffen arbeitet: Auch hochwertiges Werkzeug rostet, wenn sich feuchter Schmutz in feinen Rillen festsetzt. Die Drahtbürste als Handwerkszeug gehört also unbedingt dazu. Drahtbürsten können auch als Aufsatz für die Maschine gekauft werden.
Von der Zimmermannssäge über die Feilenbürste bis hin zum Feilenheft finden Sie im hagebaumarkt alles, was Sie in Haus und Garten benötigen. Schauen Sie doch auch mal in anderen Kategorien vorbei - Sägen finden Sie auch in der Gartenabteilung! Wenn Sie nicht genau wissen, welches Werkzeug Sie benötigen, nutzen Sie die Beratung des hagebaumarktes. Der hagebaumarkt stattet Hobbyheimwerker/-innen ebenso aus wie professionelle Handwerker/-innen.