Unsere neuen Angebote sind da! Jetzt entdecken
00 : 00 : 00

Handlauf aus Holz für Treppen, Wege und Flure online kaufen

Ein Handlauf aus Holz bietet Dir einige Vorteile. Außerdem ist er eine günstige Lösung für Treppen und Geländer. Tipps und Hinweise, wie Du dieses Zubehör auswählen, montieren und pflegen kannst, erfährst Du hier.

Handlauf und Geländer – das ist der Unterschied

Grundsätzlich beinhaltet ein Geländer auch einen Handlauf, wogegen ein Handlauf noch kein komplettes Geländer ist. Denn Letztere beschreiben ein Bauteil mit Gestänge und Halterung zur Absicherung von Dingen wie Treppen oder Balkonen. Der Handlauf aus Holz ist lediglich der Teil, an dem die Hand entlangfährt und woran Du Dich festhalten kannst. Diese Haltevorrichtung schraubst Du direkt an die Wand oder eben auf ein Geländer.

Wann benötige ich einen Handlauf?

Ob Holz oder Metall, ein Handlauf ist stets ein großes Plus für die Sicherheit. Bei Treppen oder einzelnen Stufen erleichtert er das Auf- und Absteigen. Manchmal ist es sinnvoll, auch ebenerdige Flure oder Gartenwege mit Handläufen auszustatten. Sie bieten vor allem Kindern oder Menschen mit Gehproblemen zusätzliche Festhaltemöglichkeiten und helfen mit, Stürze zu verhindern.

Die Vorteile hölzerner Handläufe

Ein Handlauf aus Holz hat einige interessante Vorzüge gegenüber Modellen aus Kunststoff oder Metall:

  • Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff.
  • Durch die individuelle Maserung ist jedes Stück ein Unikat.
  • Hölzerne Bauteile liegen gut in der Hand.
  • Sie sorgen für eine warme, gemütliche Atmosphäre.

Des Weiteren sind Holz-Varianten meist preiswerter als Produkte aus Metall. Außerdem lässt sich dieser Werkstoff unkompliziert verarbeiten und auf die gewünschte Länge kürzen.

Handlauf aus Holz – das ist noch wichtig

Holzhandläufe bekommst Du behandelt oder ohne Lackierung.

Bei den unbehandelten Ausführungen hast Du viele zusätzliche Möglichkeiten, die Hilfsmittel frei nach Deinen Wünschen zu gestalten. Zum Beispiel lässt sich das Holz:

  • mit einer entsprechenden Beize oder Lasur einfärben
  • in bunten Acrylfarben streichen
  • in seinem natürlichen Farbton verwenden und lediglich mit Öl oder Wachs konservieren

Überlege Dir, welche Variante sehr gut zur Umgebung passt und mit Dingen wie Wandfarben, der Treppe oder dem Boden harmoniert.

Welches Holz eignet sich für einen Handlauf?

Für Holzhandläufe kommen vor allem tragfähige, stabile Holzarten infrage. Dazu gehören vor allem Nadelhölzer wie Lerche, Kiefer oder Fichte sowie die Harthölzer Buche oder Nussbaum. Die Nadelhölzer sind etwas preiswerter als harte Holzarten. Dafür sind Harthölzer besonders robust und widerstandsfähig.

Diese Holzhandläufe eignen sich für den Außenbereich

Soll der neue Handlauf aus Holz draußen zum Einsatz kommen, benötigst Du Produkte mit witterungsbeständiger Imprägnierung. So gehst Du sicher, dass das Treppenzubehör gegen Nässe und Verwitterung geschützt ist.

Entweder kaufst Du gleich fertig behandelte Varianten oder Du streichst den Handlauf mit einer geeigneten Holzlasur selbst. Für einen sorgfältigen Rundumschutz benötigst Du zwei bis drei Anstriche. Dann ist die Lasur tief genug in die Holzporen eingedrungen, um der Witterung standhalten zu können. Meist musst Du diese Schutzanstriche alle ein bis zwei Jahre erneut auftragen.

Welche Farbe sollte ich für den Holzhandlauf wählen?

Die Farbe des Holzhandlaufs sollte zu denen der Umgebung passen. Sehr schön wirken dabei:

  • zweifarbig gestaltete Handläufe und Treppengeländer
  • Wand, Decke und Treppenhandlauf mit Nuancen aus derselben Farbfamilie
  • Varianten in leuchtenden Kontrastfarben

Ist der Holzhandlauf leuchtend Rot, Gelb oder Grün gestrichen, zieht er ganz von selbst die Blicke auf sich. Gerade in schlichten Treppenhäusern und Fluren sind diese Farbtupfer ein attraktives Highlight.

Eine weitere Möglichkeit ist ein ungestrichener Handlauf. Das Holz wirkt hier durch seine typische Farbe und Struktur. Dieser rustikale Landhausstil sieht vor allem in einer ähnlich gestalteten Wohnumgebung edel aus.

Diese Höhe ist für Holzhandläufe ideal

Die Höhe des Handlaufs richtet sich nach der Körpergröße der Personen, die ihn überwiegend nutzen. Folgende Tabelle bietet Dir Anhaltspunkte für die Montage:

Körpergröße der Nutzer in Zentimetern Höhe des Handlaufs in Zentimetern
80–130 (Kinder) 65
165 80
180 90
190 100

Beachte, dass für Handläufe im öffentlichen Raum andere Richtlinien gelten. Hier beträgt die Mindesthöhe 80 Zentimeter und die maximale Höhe 115 Zentimeter. Außerdem gelten laut DIN 18065:

  • Handläufe sind ab drei Treppenstufen Pflicht.
  • Ab 1,5 Meter breiten Stufen benötigst Du an beiden Seiten Treppenhandläufe.
  • Der Wandabstand muss mindestens 5 Zentimeter betragen.
  • Der Durchmesser der runden oder ovalen Bauteile sollte zwischen 3 und 4,5 Zentimetern liegen.

Wie sollte ich den Handlauf befestigen?

Um den Handlauf an der Wand anzubringen, benötigst Du eine geeignete Halterung sowie passende Schrauben und Dübel.

So gehst Du dabei vor:

  • Plane die Wandhalter so, dass sie sich in regelmäßigen Abständen auf der gesamten Länge des Holzhandlaufs befinden.
  • Messe nun die gewünschte Höhe ab und zeichne die Bohrlöcher an.
  • Als Nächstes bohrst Du die Löcher mit der Bohrmaschine und klopfst die Dübel hinein.
  • Befestige die Halterungen mit Schrauben an der Wand.
  • Zum Schluss befestigst Du den Handlauf an der Wandhalterung.

Kommt der Handlauf an ein Geländer, besitzt dieses in der Regel bereits geeignete Haltesysteme. Du schraubst ihn lediglich noch daran fest.

Wie bekomme ich einen Holzhandlauf sauber?

Die Art der Reinigung der Holzhandläufe hängt davon ab, ob die Oberflächen behandelt sind oder nicht. Bei lackierten Varianten reicht es meist völlig aus, wenn Du regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem handelsüblichen Haushaltsreiniger darüber wischst.

Bei naturbelassenen und gewachsten Hölzern sollte das Tuch eine sehr geringe Feuchte aufweisen, damit das Holz nicht aufquillt und schön glatt bleibt. Fachleute sprechen bei diesen fast trockenen Putztüchern von nebelfeucht. Zur Sicherheit wischst Du am besten noch mit einem trocknen Tuch nach.

Handlauf aus Holz kaufen – große Auswahl bei hagebau.de

Holzhandläufe von bekannten Markenherstellern findest Du im hagebau.de Onlineshop. Hier erhältst Du regelmäßig auch reduzierte Produkte sowie sämtliches Treppenzubehör und die Werkzeuge, die Du zur Montage benötigst. Bei Fragen hilft Dir der hagebau-Kundenservice gerne weiter.

Hast Du passende Holzhandläufe gefunden, bestelle sie bequem von zu Hause aus. Der Lieferservice bringt die bestellte Ware innerhalb weniger Werktage zu Dir. Alternativ kannst Du die Bestellung auch in einem hagebaumarkt Deiner Wahl persönlich abholen.