Heizen & Klima
Jetzt verfügbar
Unsere Bestseller
Unsere Top-Marken
Aktuelles
Unsere Services für Dich
Kaminöfen – So suchst Du das passende Modell aus
Kaminöfen steigern die Behaglichkeit im Wohnraum sofort, darum möchten immer weniger Haushalte auf sie verzichten. Die Kaminöfen sind dabei in Varianten zum Beispiel für den Einsatz in der Küche oder als Kaminbausätze verfügbar.
Welche Kaminöfen stehen zur Auswahl?
Kaminöfen sind erhältlich als:
- Gussofen,
- Kaminofen,
- Pelletofen und
- Stubenofen.
Hierbei handelt es sich um Fertigöfen, die Du direkt aufstellen kannst. Ein Zusammenbau ist nicht erforderlich. Wenn Du möchtest, kannst Du auch zu einem Kaminbausatz greifen. Hier genießt Du größere gestalterische Freiheiten bei der Errichtung Deines Kamins. Weiterhin sind für die Verwendung in der Küche spezielle Küchenöfen verfügbar.
Was ist ein Gussofen?
Ein Gussofen ist die richtige Wahl, wenn Du auf eine tolle Optik Wert legst. Die Gussöfen fallen Besuchern sofort auf und verfügen zum Beispiel über aufwendig verzierte Flügeltüren. Ihre Nennwärmeleistung kann sich ebenfalls sehen lassen: Einige Modelle sind sogar mit einer Kochplatte ausgestattet. Die Gussöfen erzeugen stets eine angenehme Wärme.
Welche Vorzüge bietet ein Kaminofen?
Bei den klassischen Kaminöfen besteht mit Abstand die größte Auswahl. Diese Öfen sind mit Naturstein, mit Sandstein und mit Kacheln sowie mit Panoramasichtscheibe erhältlich. Hier profitierst Du von einer besonders großen Produktvielfalt. Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen gehören selbstreinigende Scheiben, eine Automatikregelung oder eine Kachelverkleidung.
Was zeichnet einen Pelletofen aus?
Die Pelletöfen sind die richtige Wahl, wenn Du in Deinem neuen Kaminofen Pellets verfeuern möchtest. Diese Öfen bieten eine vollautomatische Raumtemperaturregelung, sind einfach zu bedienen und können auch für den Dauerbetrieb eingesetzt werden.
Was ist ein Stubenofen?
Der Stubenofen bietet eine sehr charakteristische Optik mit seiner Stahlverkleidung im Kacheldesign. Der Stubenofen kreiert damit sofort eine rustikale Atmosphäre. Du hast die Möglichkeit, Holz, Holzbriketts, Scheitholz und sogar Braunkohlebriketts zu verfeuern.
Welcher Brennstoff steht für meinen Kaminofen zur Auswahl?
Deinen Kaminofen befeuerst Du mit folgenden Brennstoffen:
- Hartholzbriketts,
- Braunkohlebriketts,
- Holzspänebriketts,
- Holzpellets
Daneben ist auch spezielles Anfeuerholz für die Inbetriebnahme des Kaminofens erhältlich, ebenso wie spezielle Ofenanzünder. Die Anschaffung eines Feuchtemessgeräts ist ebenfalls sinnvoll, wenn Du die Feuchtigkeitswerte in Deinem Feuerholzstapel stets im Blick behalten willst.
Wann ist ein Dekokamin sinnvoll?
Dekokamine sind dann sinnvoll, wenn Du keinen Kaminanschluss hast oder aber keinen anlegen möchtest. Dennoch strahlen auch Dekokamine Gemütlichkeit und Wärme aus. Hier entfällt ebenfalls eine Verfeuerung von Holz, da diese elektrisch betrieben werden. Durch Dekokamine in Steinoptik oder ganz schlicht, passen diese ideal in jedes Zuhause.