
Badheizkörper & Handtuchheizkörper
Eisl (1) GO/ON! (5) sanicomfort (6) Sanotechnik (16) SCHULTE (81) WELLWATER (2) XIMAX (305) Flächenheizkörper (13) Paneelheizkörper (137) Röhrenheizkörper (274)

























































Badheizkörper – Wärme und Komfort für Dein Badezimmer
Ein wohltemperiertes Badezimmer macht den Unterschied: Morgens wärmend nach der Dusche, abends einladend zum Entspannen. Mit dem passenden Badheizkörper schaffst Du nicht nur angenehme Wärme, sondern auch praktischen Stauraum für Handtücher. Bei hagebau findest Du viele Modelle, die Funktionalität und Design perfekt verbinden.
Welche Badheizkörper gibt es? – Die wichtigsten Typen im Überblick
- Klassische Badheizkörper: Leistungsstark, oft mit Handtuchstangen
- Handtuchheizkörper: Schmal, platzsparend und funktional
- Elektrische Badheizkörper: Ideal für Nachrüstungen, unabhängig vom Heizsystem
- Kombinationsmodelle: Wärmequelle und Handtuchhalter in einem
Typ | Besonders geeignet für |
---|---|
Klassischer Badheizkörper | Größere Bäder mit hohem Wärmebedarf |
Handtuchheizkörper | Kleine Bäder, platzsparende Lösungen mit Stauraum |
Elektrischer Badheizkörper | Nachrüstungen, Ferienhäuser, Übergangszeit |
Elektrischer Badheizkörper – flexibel & unabhängig
Ein elektrischer Badheizkörper ist die ideale Lösung, wenn Du nicht an das zentrale Heizsystem angeschlossen bist – oder zusätzlich Wärme brauchst. Vorteile:
- Funktioniert ganzjährig unabhängig von der Hauptheizung
- Schnell installiert mit Steckdose oder Festanschluss
- Ideal für Ferienhäuser, Gäste-WCs oder selten genutzte Räume
- Gezieltes Heizen bei Bedarf
Anschlussarten: Mittelanschluss vs. Seitenanschluss
Badheizkörper mit Mittelanschluss:
- Zentrale Anschlüsse von unten für aufgeräumte Optik
- Flexibel bei Renovierungen
Badheizkörper mit Seitenanschluss:
- Seitliche Anbindung, ideal für Altbau oder Bestandsanschlüsse
- Gute Wärmeverteilung durch diagonale Durchströmung
Mit Handtuchhalter: Praktisch & platzsparend
Handtuchheizkörper bieten Dir gleich mehrere Vorteile:
- Wärmende Handtücher nach Dusche oder Bad
- Schnelles Trocknen feuchter Handtücher
- Weniger Gerüche dank besserer Luftzirkulation
- Effiziente Raumnutzung durch Kombi aus Heizung und Aufbewahrung
Erhältlich in gerader, geschwungener oder asymmetrischer Form – passend zu jedem Badstil.
Leistung & Dimension – wie viel Watt brauchst Du?
Die benötigte Heizleistung richtet sich nach dem Raumvolumen. Faustregel: 50–70 Watt pro m³.
Badgröße | Empfohlene Leistung |
---|---|
Kleines Bad (4–6 m²) | 400–600 Watt |
Mittleres Bad (7–10 m²) | 600–900 Watt |
Großes Bad (über 10 m²) | ab 900 Watt |
Tipp: Fensterfläche, Dämmung und Deckenhöhe immer mit einberechnen.
FAQ – Häufige Fragen zu Badheizkörpern
Kann ein Handtuchheizkörper das Bad heizen?
Ja, wenn die Heizleistung passend dimensioniert ist. Für Bäder ab ca. 8 m² empfehlen wir Modelle mit höherer Leistung oder zusätzlichen Heizkörpern.
Wie viel Watt sollte ein Badheizkörper haben?
Für Bäder zwischen 6–8 m² sind 750–1.000 Watt empfehlenswert. Bei elektrischen Modellen lieber etwas höher dimensionieren.
Was kostet ein neuer Handtuchheizkörper?
Einfache Modelle ab ca. 70–100 €, hochwertige Design- oder Elektromodelle zwischen 200–500 €. Installation durch den Fachbetrieb kostet zusätzlich.
Ist ein Handtuchheizkörper sinnvoll?
Ja! Du bekommst Wärme, trockene Handtücher und platzsparende Funktion in einem Gerät. Besonders praktisch in kleinen oder modern eingerichteten Bädern.
Fazit: Badheizkörper – Wärme trifft Komfort
Egal ob als klassischer Heizkörper oder platzsparender Handtuchwärmer – ein Badheizkörper sorgt für wohlige Temperaturen und praktischen Nutzen im Alltag. Bei hagebau findest Du das passende Modell – für Deine Ansprüche, Dein Badezimmer und Dein Budget.