Unsere neuen Angebote sind da! Jetzt entdecken
00 : 00 : 00

Raumthermostate

E2 (2) Vitalheizung (17) XIMAX (4) Heizkörperthermostate (123) Raumthermostate (23) Steckdosenthermostate (27) Raumthermostat, weiß, BxHxL: 9,2 x 1,8 x 9,2 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 9,2 x 1,8 x 9,2 cm, für Infrarotheizung HVH Funk-Thermostat Steckdosen-Empfänger, (BxLxT): 6 x 6 x 6 cm, weiß, kunststoff Funk-Thermostat Steckdosen-Empfänger, (BxLxT): 6 x 6 x 6 cm, weiß, kunststoff Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8,1 x 4,7 x 8,1 cm, für Infrarotheizung u. Bodenheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8,1 x 4,7 x 8,1 cm, für Infrarotheizung u. Bodenheizung HVH Funkthermostat, weiß, BxHxL: 8,2 x 2,5 x 8,2 cm, für Infrarotheizung HVH Funkthermostat, weiß, BxHxL: 8,2 x 2,5 x 8,2 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8 x 5 x 8 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8 x 5 x 8 cm, für Infrarotheizung HVH Raum- & Bodenthermostat , weiß, BxHxL: 9 x 4,3 x 9 cm, für inkl. Bodenfühler Raum- & Bodenthermostat , weiß, BxHxL: 9 x 4,3 x 9 cm, für inkl. Bodenfühler Funkempfänger, weiß, BxHxL: 4,5 x 2,5 x 4,5 cm, für Funk-Raumthermostat BT010 u. BT710 Funkempfänger, weiß, BxHxL: 4,5 x 2,5 x 4,5 cm, für Funk-Raumthermostat BT010 u. BT710 Raumthermostat, weiß, BxHxL: 5,2 x 7,8 x 11,2 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 5,2 x 7,8 x 11,2 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 9,8 x 3 x 9,8 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 9,8 x 3 x 9,8 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8,6 x 4,2 x 8,6 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8,6 x 4,2 x 8,6 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 7,5 x 2,75 x 7,5 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 7,5 x 2,75 x 7,5 cm, für Infrarotheizung HVH Funkempfänger, weiß, BxHxL: 7,8 x 2,5 x 10,8 cm, für Funk-Raumthermostat BT010 u. BT711 Funkempfänger, weiß, BxHxL: 7,8 x 2,5 x 10,8 cm, für Funk-Raumthermostat BT010 u. BT711 Funkthermostat, weiß, BxHxL: 8,2 x 3,4 x 8,2 cm, für Infrarotheizung HVH Funkthermostat, weiß, BxHxL: 8,2 x 3,4 x 8,2 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8,6 x 2,6 x 8,6 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8,6 x 2,6 x 8,6 cm, für Infrarotheizung HVH Raum- & Bodenthermostat , schwarz, BxHxL: 9 x 4,3 x 9 cm, für inkl. Bodenfühler Raum- & Bodenthermostat , schwarz, BxHxL: 9 x 4,3 x 9 cm, für inkl. Bodenfühler Funk-Thermostat Adapter-Set, (BxLxT): 8 x 8 x 1,4 cm, weiß, kunststoff Funk-Thermostat Adapter-Set, (BxLxT): 8 x 8 x 1,4 cm, weiß, kunststoff Funkempfänger, weiß, BxHxL: 5,7 x 7,8 x 1,3 cm, für Funk-Raumthermostat BT010 u. BT712 Funkempfänger, weiß, BxHxL: 5,7 x 7,8 x 1,3 cm, für Funk-Raumthermostat BT010 u. BT712 Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8 x 2,7 x 8 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 8 x 2,7 x 8 cm, für Infrarotheizung HVH Funk-Thermostat Steuerung, (BxLxT): 9 x 4 x 9 cm, weiß, kunststoff Funk-Thermostat Steuerung, (BxLxT): 9 x 4 x 9 cm, weiß, kunststoff Raumthermostat, weiß, BxHxL: 12 x 3 x 9,8 cm, für Infrarotheizung HVH Raumthermostat, weiß, BxHxL: 12 x 3 x 9,8 cm, für Infrarotheizung HVH Funk-Thermostat Adapter, (BxLxT): 6 x 6 x 2,5 cm, weiß, kunststoff Funk-Thermostat Adapter, (BxLxT): 6 x 6 x 2,5 cm, weiß, kunststoff Funkempfänger, Kunststoff Funkempfänger, Kunststoff Funkempfänger, Kunststoff Funkempfänger, Kunststoff

Raumthermostat – Steuerzentrale für Deine Heizung

Ein Raumthermostat ist die zentrale Schaltstelle für ein angenehmes Wohnklima und effizientes Heizen. Mit diesem kompakten Gerät regelst Du die Temperatur in Deinen Räumen präzise und kannst dabei erheblich Energie sparen. Im hagebau-Shop findest Du eine Vielzahl an Raumthermostaten für unterschiedliche Anforderungen – vom klassischen analogen Modell bis zum vernetzten Smart-Thermostat.

Wie funktioniert eine Heizung mit Raumthermostat?

Ein Raumthermostat misst kontinuierlich die Umgebungstemperatur und vergleicht sie mit dem eingestellten Sollwert. Sinkt die Raumtemperatur unter den gewünschten Wert, sendet das Gerät ein Signal an die Heizungsanlage, die daraufhin den Heizkörper oder die Fußbodenheizung erwärmt. Sobald die Wunschtemperatur erreicht ist, unterbricht das Thermostat den Heizvorgang automatisch.

Diese intelligente Regelung sorgt nicht nur für konstanten Komfort, sondern verhindert auch unnötiges Heizen. Das schont sowohl Deinen Geldbeutel als auch die Umwelt. Mit einem richtig eingestellten Raumthermostat kannst Du Deine Heizkosten um bis zu 30 Prozent senken.

Welche Arten von Raumthermostaten gibt es?

Analoge Raumthermostate

Die klassische Variante kommt mit einem einfachen Drehregler aus. Diese robusten Geräte sind preisgünstig und einfach zu bedienen, bieten jedoch weniger Komfortfunktionen als moderne Alternativen.

Digitale Raumthermostate

Ein digitales Raumthermostat bietet mehr Präzision und Funktionalität. Auf dem übersichtlichen Display kannst Du die aktuelle Temperatur ablesen und genaue Einstellungen vornehmen. Viele Modelle verfügen über programmierbare Zeitpläne, mit denen Du tagsüber und nachts unterschiedliche Temperaturen einstellen kannst.

Smarte Raumthermostate

Die Hightech-Variante unter den Temperaturreglern lässt sich per Smartphone-App oder Sprachbefehl steuern. Smarte Thermostate lernen Deine Gewohnheiten kennen und passen die Heizzeiten automatisch an. Einige Modelle erkennen sogar, wenn niemand zu Hause ist, und schalten die Heizung entsprechend herunter.

Raumthermostat für Fußbodenheizung

Speziell für Fußbodenheizungen konzipierte Thermostate berücksichtigen die langsamere Reaktionszeit dieser Heizsysteme. Sie arbeiten mit einer Vorlaufsteuerung, die dafür sorgt, dass die gewünschte Temperatur zum richtigen Zeitpunkt erreicht wird. So vermeidest Du überhitzten Boden oder zu spätes Aufheizen.

Der richtige Platz: Wo montierst Du den Raumthermostat am besten?

Die optimale Position Deines Raumthermostats ist entscheidend für eine zuverlässige Temperaturregelung. Achte auf folgende Kriterien bei der Montage:

Kriterium Empfehlung
Höhe1,40–1,50 m über dem Boden
PositionInnenwand, zentral im Raum
AbstandMind. 50 cm von Fenstern und Türen
VermeidenDirekte Sonneneinstrahlung, Zugluft, Hitzequellen
FreiraumKeine Möbel oder Vorhänge vor dem Gerät

Wo du den Raumthermostat am besten platzierst, hängt von der Raumnutzung ab. In Wohnräumen eignet sich eine zentrale Innenwand, die frei von Möbeln ist. In Badezimmern sollte der Regler außerhalb des Spritzwasserbereichs angebracht werden.

Die ideale Höhe für einen Raumthermostat liegt bei 1,40 bis 1,50 Metern. In dieser Höhe wird die Umgebungstemperatur am besten erfasst, da sie weder durch aufsteigende Wärme noch durch bodennähere kältere Luft verfälscht wird.

Raumthermostat einstellen – So funktioniert's

Die richtige Einstellung Deines Raumthermostats ist entscheidend für optimalen Heizkomfort und Energieeffizienz:

  1. Stelle für Wohnräume eine Grundtemperatur von 20–21 °C ein
  2. In Schlafzimmern reichen meist 16–18 °C für erholsamen Schlaf
  3. Bäder dürfen mit 22–24 °C etwas wärmer sein
  4. Nutze bei digitalen Modellen die Programmierfunktion für verschiedene Tageszeiten
  5. Senke die Temperatur nachts und bei Abwesenheit um 3–4 °C ab
  6. Vermeide drastische Temperaturänderungen – gleichmäßiges Heizen spart Energie

Bei einem digitalen Raumthermostat kannst Du meist Tages- und Wochenprogramme einrichten. Programmiere die Heizzeiten so, dass der Raum bereits warm ist, wenn Du ihn nutzt. Die meisten Modelle bieten eine einfache Menüführung – Details findest Du in der jeweiligen Bedienungsanleitung.

Was macht einen guten Raumtemperaturregler aus?

Ein hochwertiger Raumtemperaturregler zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus:

  • Präzise Temperaturmessung mit geringer Abweichung (± 0,5 °C oder weniger)
  • Einfache, intuitive Bedienung auch ohne Handbuch
  • Robuste Verarbeitung und ansprechendes Design
  • Geringe Schaltgeräusche
  • Energiesparende Betriebsweise (bei batteriebetriebenen Modellen)

Bei der Auswahl eines passenden Modells helfen Dir diese Kriterien:

Funktion Nutzen
ProgrammierbarkeitAutomatische Temperaturanpassung nach Zeitplan
FrostschutzVerhindert Einfrieren der Heizungsanlage
Fenster-offen-ErkennungStoppt Heizvorgang bei Lüften automatisch
Adaptive AnlernfunktionLernt, wann Heizvorgang starten muss
App-SteuerungFernzugriff und Analyse des Heizverbrauchs

Die besten Raumthermostate vereinen hohe Energieeffizienz mit einfacher Bedienung und passen sich flexibel Deinen Bedürfnissen an. Digitale Modelle mit Zeitsteuerung bieten dabei das beste Verhältnis von Komfort und Wirtschaftlichkeit.

Fazit: Heizkomfort auf Knopfdruck

Ein modernes Raumthermostat ist der Schlüssel zu effizientem Heizen und angenehmem Wohnklima. Es sorgt für konstante Wohlfühltemperaturen, spart Energie und reduziert Deine Heizkosten spürbar. Ob klassischer Temperaturregler, digitales Modell oder Smart-Thermostat – im hagebau-Shop findest Du garantiert das passende Gerät für Deine Anforderungen.

Mit der richtigen Platzierung und Einstellung wird Dein Raumthermostat zur zuverlässigen Steuerzentrale Deiner Heizung und sorgt für behagliche Wärme genau dann, wenn Du sie brauchst.