ein professionelles Gerät
Im Prinzip habe ich an dem Gerät nur drei Dinge zu bemängeln, allerdings bewertungsneutral, denn die „Einschränkungen“ waren mir vor dem Kauf bekannt. Es fehlen ein zusätzlicher Handgriff für die Schlagbohrfunktion und der Gürtelclip. Bei einem Profigerät sollten aus meiner Sicht keine Akkus mit lediglich 2,0 Ah beiliegen. Dazu gibt es geteilte Meinungen. Will man die zusätzliche Ausstattung haben, muss man allerdings deutlich tiefer in die Tasche greifen und/oder eben einen anderen Hersteller wählen.
Ansonsten bin ich mit dem Gerät absolut zufrieden. Es liegt trotz des relativ hohen Gewichtes gut und ausgewogen in der Hand. Die Bohr- und Schraubleistung ist für ein Akku-Gerät durchaus überzeugend. Man sollte allerdings beachten, dass das minimale Drehmoment bei 21 Nm liegt. Für feinmechanische Schraubarbeiten ist dieser Schlagbohrschrauber also eher nicht gedacht.
Mit der Schlagbohrleistung kommt er natürlich nicht an meinen GBH 2-24 heran. Sie ist aber recht beachtlich und zumindest für meinen gelegentlichen Heimgebrauch ausreichend, zumindest in Mauerwerk. Beton konnte ich bislang nicht testen. Wunder erwarte ich allerdings nicht. Erfahrungsgemäß leidet auch der Rundlauf enorm bei regelmäßiger Nutzung als Schlagbohrer.
Dass die Drehmoment- und Moduseinstellungen im Neuzustand noch etwas hakeln, kann ich akzeptieren.
Vorteil gegenüber meinem alten Makita ist, dass Drehmoment- und Moduseinstellung über getrennte Ringe erfolgt.
Bei mir laufen Bohrer und Schraubvorsätze absolut zentriert, auch wenn man bisweilen meint, dass das Bohrfutter eiern würde. Macht es aber nicht, es sieht nur so aus.
Die LED im Schrauberfuss hat mich schon ein wenig irritiert. Sie ist aber so ausgerichtet, dass sie direkt auf den Bohr- bzw. Schraubbereich leuchtet, sofern sich zwischen Fuss und Werkzeug kein Hindernis befindet. Die Anordnung kann also von Vorteil wie auch von Nachteil sein. Eine Blendwirkung konnte ich bislang nicht feststellen.
Gekauft: Im hagebaumarkt
28. März 2022 |
Tayfun aus Leonberg