Nice
Ich habe nun schon zum zweiten Mal den Boden gekauft.
Boden legen:
Dadurch, dass die einzelnen Bretter so breit sind, bekommt man schnell, eine große Fläche gelegt. Das Kürzen der Bretter geht mit etwas Kraftanstrengung, einer Metallschiene und einem scharfen Messer recht einfach. Wenn man einen Altbau, mit vielen Ecken und Kanten hat, bei welchem eine Menge Zuschneidearbeit im kleinen von Nöten ist, empfehle ich einen Oszillationsschneider.
Die stirnseitige Verbindung hält sehr gut zusammen. Selbst bei bei einem nicht 100%tigen planen Boden. Auch die Längsseite ist recht stabil in der jeweils anderen Nut verankert.
sonstige Erfahrungen:
Einer meiner Böden liegt jetzt nun schon seit über einem Jahr in der Küche und ich bin nach wie vor sehr zufrieden.
Gekauft: Im hagebaumarkt
22. September 2020 |
Master aus Eberdingen