Teilnahmebedingungen: „hagebaumarkt Online Gewinnspiel Outdoorküche“
- Veranstalter des Gewinnspiels sind die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, Celler Straße 47, 29614 Soltau und die hagebau connect GmbH & Co. KG, Alter Teichweg 25a, 22081 Hamburg (nachstehend als „Veranstalter“ betitelt).
- Durchgeführt wird das Gewinnspiel über die hagebau.de/gewinnspiel, wobei für die Teilnahme eine Internetverbindung erforderlich ist. Das Gewinnspiel startet am 02.08.2025 um 0 Uhr. Das Gewinnspiel endet am 16.08.2025 um 23:59 Uhr. Dieser Zeitraum gilt als sogenannter „Aktionszeitraum“.
- Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen, geschäftsfähigen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Mitarbeiter der Veranstalter, der Agentur und teilnehmender hagebaumärkte und teilnehmender hagebau kompakt Standorte sowie deren unmittelbare Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
- In der optionalen Beilage der WB 32 wird bei einem Artikel des Lieferanten Buschbeck ein QR-Code abgebildet sein. Dieser kann von jedem Kunden gescannt werden, um direkt auf hagebau.de/gewinnspiel und somit auf unser Online-Gewinnspiel zu gelangen. Um teilzunehmen, muss der Teilnehmer das vorgesehene Formular auf hagebau.de/gewinnspiel ausfüllen und der Anmeldung zum hagebau-Newsletter zustimmen. (Hierfür sind die E-Mailadresse sowie das Geburtsdatum notwendige Daten, Vor- und Nachname können optional angegeben werden). Klickt der Teilnehmer auf den Button „Jetzt Teilnehmen“ ist dies der maßgebliche Zeitpunkt der Teilnahme am Gewinnspiel.
- Mit der Teilnahme erhält der Teilnehmer über die hagebau.de innerhalb weniger Minuten eine Teilnahmebestätigung. In dieser Teilnahmebestätigung ist enthalten, dass der Teilnehmer nach Ablauf der Aktion über einen möglichen Gewinn mit einer separaten E-Mail seitens der hagebau informiert wird. Dabei gilt zu beachten, dass die E-Mail der Teilnahmebestätigung oder auch die der Gewinnbenachrichtigung womöglich im SPAM-Ordner des E-Mail-Postfachs zu finden ist.
-
Gewinnerermittlung und Gewinne: Folgender Gewinn ist unter allen gültigen Teilnahmen möglich:
- 1x Outdoorküche "King Range der Firma Buschbeck" im Wert von 2499,- €
- Eine Barauszahlung, Rückgabe oder ein etwaiger Ersatz ist nicht möglich
- Der Gewinner willigt ein, dass Fotos von der Übergabe gemacht werden und diese für Werbezwecke online genutzt werden dürfen!
- Der Lieferant Buschbeck nimmt Kontakt mit dem Gewinner auf, um die Übergabe zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren.
- Die Kosten der Auslieferung der Outdoorküche übernimmt der Lieferant Buschbeck
- Der Lieferort der Outdoorküche muss sich in Deutschland befinden
- Eine mehrfache, gleichzeitige Teilnahme einer Person an dem Gewinnspiel unter der Benutzung von Pseudonymen oder über Dritte wird nicht berücksichtigt. Des Weiteren ist die Online-Teilnahme über Gewinnspiel-Services oder Gewinnlisten sowie die Teilnahme über automatisierte Gewinnspielmaschinen nicht gestattet. Die Verwendung von Hilfsmitteln zur Manipulation oder des ordnungsgemäßen Spielablaufs sind ebenso nicht gestattet.
- Die Veranstalter behalten sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und insbesondere, wenn sich ein Teilnehmer unerlaubter Hilfsmittel bedient oder anderweitig versucht, sich durch Manipulation Vorteile zu verschaffen. Der Ausschluss kann auch nachträglich ausgesprochen werden. Im Falle des Ausschlusses können Gewinne aberkannt werden.
- Die Veranstalter sind gemeinsame Verantwortliche nach Art. 4 Nr. 7, Art. 26 DSGVO. Informationen zum Datenschutz, und auch zur gemeinsamen Verantwortlichkeit, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
- Es ist den Teilnehmern nicht gestattet, urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Genehmigung der Rechteinhaber beim Gewinnspiel zu veröffentlichen. Der Teilnehmer sichert zu, dass die Inhalte frei von Rechten Dritter (z.B. Urheber-, Marken- oder Wettbewerbsrechten) und er die für die Veröffentlichung erforderlichen Rechte innehat, die Nutzungsrechte einräumen kann. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen oder Werbung enthalten, ferner anstößige, beleidigende Beiträge, die möglicherweise in sozialen Netzwerken in Verbindung zu diesem Gewinnspiel entstehen, zu löschen bzw. zu bearbeiten und den verantwortlichen Teilnehmer auszuschließen.
- Die Veranstalter behalten sich vor, das Gewinnspiel ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen, rechtlichen oder sonstigen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegenüber den Veranstaltern zu.
- Schadensersatzansprüche gegenüber den Veranstaltern, die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel bestehen, sind ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstalter hätten vorsätzlich oder grob fahrlässig gesetzliche Pflichten verletzt. Hiervon unberührt bleiben Ansprüche, die sich aus der Verletzung des Körpers, des Lebens oder der Gesundheit ergeben oder aus Ansprüchen des Produkthaftungsgesetzes. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf („Kardinalspflichten“). Die Haftung ist hierbei auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt, eine Haftung für entgangenem Gewinn entfällt. Auch für Schäden, die sich aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit des Gewinnspiels ergeben, haften die Veranstalter nicht, wie bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt, sowie Eingriffen Dritter gegen das genannte Gewinnspiel.
Datenschutzhinweise
Gemeinsam Verantwortliche:
Die Veranstalter (1. hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, Celler Straße 47, 29614 Soltau; 2. hagebau connect GmbH & Co. KG, Alter Teichweg 25a, 22081 Hamburg) sind gemeinsame Verantwortliche nach Art. 4 Nr. 7, Art. 26 DSGVO. Das wesentliche der Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit wird – soweit nachfolgend nicht angegeben – Teilnehmern des Gewinnspiels auf Anfrage durch die betrieblichen Datenschutzbeauftragten der Veranstalter zur Verfügung gestellt (1. datenschutz@hagebau.com; 2. datenschutz@hagebau.de).
Gewinnspiel:
Die Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer des Gewinnspiels zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Personenbezogene Daten von Gewinnern können auch an Gewinnsponsoren und teilnehmende hagebaumärkte und hagebau kompakt Standorten zur Gewinnerübergabe bzw. -einlösung übermittelt werden. Diese Verarbeitungen erfolgen auf den Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 b und f DSGVO (berechtigtes Interesse: effektivere Gewinnspiel-Durchführung und -Abwicklung). Ohne Angabe der als Pflichtangaben bezeichneten Daten, ist eine Gewinnspiel-Teilnahme nicht möglich.
Werbung:
Soweit Sie eine entsprechende – jederzeit widerruflichen – Werbe-Einwilligung erteilt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten im Umfang Ihrer Einwilligung werblich verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, § 7 Abs. 2 UWG). Daneben können Ihre personenbezogenen Daten – auch ohne eine entsprechende Werbe-Einwilligung – durch die Veranstalter für postalische Direktwerbung für Angebote der Veranstalter für Baumarktprodukte, Aktionen (insbesondere Gewinnspiele und Sonderrabatte) und PartnerCard-Kartenvorteile verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, berechtigtes Interesse: Absatzförderung).
Empfänger:
Neben der oben genannten Agentur, können auch App-, IT-, Newsletter- und Post-Dienstleister personenbezogene Daten im erforderlichen Umfang erhalten.
Widerspruchs-/Widerrufsrecht:
Wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung oder aufgrund Ihrer besonderen Situation widersprechen möchten (Art. 21 DSGVO), wenden Sie sich bitte an einen der betrieblichen Datenschutzbeauftragten der Veranstalter (Kontaktdaten s. oben). Dieser wird die Information dann auch an den anderen Veranstalter weiterleiten. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Weitere Betroffenenrechte:
Sie haben bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Löschung (Art. 17 DSGVO). Wenden Sie sich auch hier an einen der betrieblichen Datenschutzbeauftragten der Veranstalter (Kontaktdaten s. oben), der diese Information dann auch an den anderen Veranstalter weiterleiten wird. Sie haben zudem das Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Löschung:
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die beschriebenen Zwecke nicht mehr benötigt werden. Daten von Teilnehmern werden z.B. spätestens 6 Monate nach Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht, wenn keine anderen Aufbewahrungszwecke mehr bestehen.