
Fensterfolie
dc-fix (31) Lichtblick (234) Maximex (1) Eindeckrahmen (2) Fensterbeschläge (42) Fensterfolie (293) Fenstergitter (10) Fensterprofile (34) Hitzeschutzmarkisen (14) Zubehör für Fensterbänke (4)


























































Fensterfolie online kaufen: Mit Glasfolien Fenster individuell gestalten
Du möchtest Deine Fenster für neugierige Blicke undurchdringlich machen oder Glastüren im Wohnbereich attraktiv gestalten? Dann entdecke die große Auswahl an Fensterfolien und hole Dir Tipps vom Profi für Deine Kaufentscheidung.
Was zeichnet Klebefolie für Fenster aus?
Das Besondere an Sichtschutzfolien ist ihr Aufbringen aufs Fensterglas. Statt auf Kleber setzen die Hersteller auf eine statische Anhaftung. Das hat folgende Vorteile:
- Kleber oder Leim härtet insbesondere unter dem Einfluss von UV-Strahlung, der am Fenster stark gegeben ist, aus und lässt sich kaum wieder restlos vom Glas entfernen.
- Statisch haftende Glasfolien nimmst Du jederzeit rückstandsfrei ab.
- Fensterfolien filtern die UV-Strahlung aus dem Licht und reduzieren das Ausbleichen von Möbeln und Teppichböden.
- Fensterfolie reduziert im Sommer die Wärmebelastung im Raum.
- Zudem kommt die selbsthaftende Fenster-Klebefolie ohne chemische Kleberzusätze aus, die in Raum ausdünsten. Du „klebst“ die Folie mühelos mit Wasser und Spülmittel an.
Mit Folie fürs Fenster Glas dekorieren
Fenster lassen nicht nur Licht in den Raum und gewähren einen ungetrübten Blick ins Freie, sie haben auch einen großen Einfluss auf die Atmosphäre. Die meisten Menschen verstehen Fenster als dekoratives Element, das sie in Harmonie mit der Einrichtung zum Beispiel mit Fensterfolien gestalten. Die Auswahl an geeigneten Produkten zu diesem Zweck ist riesig. Besonders häufig kommen folgende zum Einsatz:
- Dekorfolien mit Motiv zur geschmackvollen Gestaltung
- Gardinen (auf der Stange, mittels Gardinenleiste oder als Schiebegardinen)
- Vorhänge
- Plissees (bevorzugt mit Klemmfix-Vorrichtung)
- Doppelrollos (zum Klemmen oder Anschrauben)
- Fensterbilder
- Zimmerpflanzen
- Dekorationsartikel
Mit Fensterdekorfolie schmückst Du Deine Fenster noch individueller und beziehst die Glasflächen in Deine persönliche Raumgestaltung mit ein. Ob zarte Blumen, niedliche Vögel oder abstrakte Muster: Die große Auswahl an Fensterfolien bietet für jeden Stil die passende Lösung.
Sichtschutzfolie sorgt für mehr Privatsphäre
Viele Menschen schätzen offene Glasflächen ohne Gardinen und Vorhänge, das hat allerdings einen Nachteil: Von außen lässt sich ebenso gut in die Wohnung hineinsehen, wie Du hinaussehen kannst. Folie fürs Fenster sorgt für die gewünschte Privatsphäre und nimmt dem Raum im Vergleich zu den meisten Gardinen kaum Licht. Dazu hast Du mit Glasfolie die Möglichkeit, nur einen Teil der Fläche zu bedecken und ansonsten die klare Sicht zu genießen. So genügt bei vielen Fensterflächen im Erdgeschoss ein 30 oder 40 cm breiter Streifen am unteren Rand, um Passanten an neugierigen Blicken zu hindern.
Tipp: Ist ein milchglasartiger Streifen am Fenster nicht langweilig? Fensterfolie ist in vielen Ausführungen erhältlich. So findest Du bestimmt ein Motiv oder Muster, das Sichtschutz und Design nach Deinem Geschmack verbindet.
Glasfolien eröffnen neue kreative Möglichkeiten
Wenn Du Fensterfolien kaufst, ist der Einsatz nicht auf die Fenster beschränkt. Hier stellen wir Dir einige Anregungen vor, wie Du Dein Heim mit Glasdekorfolien verschönern und immer wieder neu gestalten kannst:
- Viele Hauseingangstüren lassen mit Glaseinsätzen Tageslicht in die Diele. Mit Fensterfolie erhältst Du die Helligkeit im Raum und wahrst Deine Privatsphäre.
- In Mietwohnungen sind Zimmertüren mit Glaseinsatz verbreitet. Fensterfolien erlauben ein modernes und individuelles Design.
- Du möchtest ein einfaches Sideboard mit Glastüren oder eine schlichte Vitrine aufpeppen? Fensterfolie zu kaufen, ist ein schneller und günstiger Weg zu neuem Glanz für alte Stücke.
- Wer sein Heim gern jahreszeitengerecht schmückt, wird Fensterfolien lieben. Die vielen Motive (von der verschneiten Winterlandschaft bis zur Blumenwiese) begleiten Dich als schmückende Bordüre am Fenster durch das ganze Jahr.
- Mit aus Fensterfolie ausgeschnittenen Figuren und Formen lassen sich Duschkabinen, Badezimmerspiegel oder -fenster maritim gestalten.
Fensterfolie kaufen und fachgerecht aufbringen
Glasfolie lässt sich leicht verarbeiten. Es ist lediglich wichtig, sauber zu arbeiten und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. So gehst Du vor:
- Als Untergrund für Fensterfolien sind Echtglas und Acrylglas gleichermaßen gut geeignet.
- Reinige die zu beklebende Fläche gründlich, der Untergrund muss absolut frei von Staub und Fett sowie glatt sein.
- Mische Wasser mit ein wenig Spülmittel und fülle es in eine Sprühflasche (beispielsweise für Blumen).
- Benetze das zu beklebende Glas gleichmäßig damit.
- Ziehe den Schutz von der Fensterfolie ab und lege diese mit der Rückseite auf das Glas.
- Nun „schwimmt“ die Glasfolie auf der Oberfläche und Du richtest sie in Ruhe aus.
- Anschließend schiebst Du das Wasser und die noch vorhandenen Luftblasen mit einer Rakel oder einem weichen Tuch von der Folienmitte zum Rand hinaus.
- Eventuell sichtbare milchige Bereiche verschwinden in den nächsten Tagen von allein.
- Die Folie ist fixiert und hält, bis Du sie wieder ohne Rückstände abziehst.
Tipp: Wie reinige ich Fensterfolien? Glasfolien vertragen alle lösungsmittelfreien Reiniger ohne Scheuermittel. Mit handelsüblichem Glas- oder Allzweckreiniger putzt Du die Fenster wie gewohnt.
Fensterfolien kaufen bei hagebau.de
Bestelle Deine Fensterdekorfolie mit wenigen Klicks online und lasse Dir das Paket an Deinen Wunschort liefern. Alternativ reservierst Du die Glasfolie in einem hagebaumarkt in Deiner Nähe und bezahlst die Produkte vor Ort, wenn Du sie abholst. Unsere Mitarbeiter beraten Dich gern und verraten Dir Tipps und Tricks für die Fenstergestaltung.