Unsere neuen Angebote sind da! Jetzt entdecken
00 : 00 : 00

Handlauf aus Edelstahl: edel, robust und sicher

Ein Edelstahlhandlauf sorgt für sicheren Halt auf jeder Stufe und wirkt dabei zeitlos-elegant. Hier erfährst Du, worauf es ankommt, wenn Du einen Handlauf aus Edelstahl online kaufen möchtest.

Welche Eigenschaften zeichnen einen guten Edelstahlhandlauf aus?

Ein Handlauf aus Edelstahl unterscheidet sich in den Grundanforderungen nicht von Handläufen aus anderen Materialien. Experten empfehlen, folgende Punkte zu beachten, damit das Geländer einen sicheren Halt bietet:

  • Ein Treppenhandlauf aus Edelstahl sollte in einer Höhe von 85 bis 90 cm installiert werden.
  • Ideal ist eine runde Form mit einem Durchmesser von 3 bis 4,5 cm, da sich solche Modelle leicht fest greifen lassen. Erlaubt sind 2,5 bis 6 cm Griffdurchmesser.
  • Plane einen Edelstahlhandlauf immer durchgehend, Unterbrechungen vermindern die Sicherheit.
  • Lass das Geländer vor und nach der letzten Stufe waagerecht noch jeweils 30 cm weiter laufen. Der „Knick“ markiert die letzte Stufe und die Verlängerung steigert die Trittsicherheit. Mit Handlaufverbindern lässt sich das leicht realisieren.
  • Zwischen dem Handlauf aus Edelstahl und der Wand sollten mindestens 5, aber maximal 6 cm Abstand bestehen.
  • Achte darauf, dass niemand an den Enden des Geländers hängen bleiben kann (z. B. mit der Kleidung).

Tipp: Plane Deine Treppen so, dass auf beiden Seiten Handläufe aus Edelstahl vorhanden sind. Ältere Menschen nutzen gern beide Hände, um sich festzuhalten, und die Treppe bietet dann Rechts- und Linkshändern denselben Komfort.

Welche Normen und Vorgaben gelten bei der Auswahl eines Handlaufs für die Treppe?

Es gibt verschiedene Normen, die festlegen, wie ein Handlauf aus Edelstahl oder anderen Materialien gestaltet sein muss. Maßgeblich sind unter anderem diese Vorgaben:

  • DIN 18065 Gebäudetreppen – Begriffe, Messregeln, Hauptmaße
  • Landesbauordnung des jeweiligen Bundeslandes
  • DIN 18040-2 Treppen, Handlauf für barrierefreies Bauen

Welche Vorgaben gelten, das hängt unter anderem vom jeweiligen Bundesland und der Art des Gebäudes ab. Für Objekte mit ein bis zwei Wohneinheiten bestehen einige Erleichterungen. Die Mitarbeitenden in Deinem hagebaumarkt informieren Dich gern.

Handlauf aus Edelstahl: V2A oder V4A kaufen?

Wenn Du einen Edelstahlhandlauf kaufst, stößt Du unweigerlich auf die Begriffe V2A und V4A. Diese Abkürzungen bezeichnen verschiedene Arten rostfreien Edelstahls.

  • V2A steht für den „klassischen“ Werkstoff, wie er in den meisten Fällen eingesetzt wird. Hier sorgen Anteile von Chrom und Nickel für hohe Korrosionsbeständigkeit.
  • Rostfreier Edelstahl mit der Bezeichnung V4A dagegen enthält zusätzlich zu Chrom und Nickel das Metall Molybdän. Das macht das Metall sehr säurebeständig. Ein solcher Handlauf aus Edelstahl ist die richtige Wahl, wenn Du ihn an einer Treppe im Schwimmbad oder nahe am Meer in besonders salzhaltiger Luft außen installieren möchtest.

Wie messe ich die Länge für einen Handlauf aus Edelstahl richtig aus?

Damit der neue Handlauf zur Treppe passt, ist es unerlässlich, genau zu messen. So gehst Du vor:

  • Gehe von der vorderen Kante der ersten Stufe unten an der Treppe 90 cm senkrecht nach oben und markiere den Punkt.
  • Wiederhole den Vorgang an der vorderen Kante der letzten Stufe, häufig handelt es sich um den Bodenbelag im oberen Geschoss. Markiere auch hier den Punkt 90 cm oberhalb der Kante.
  • Messe den Abstand zwischen den beiden Punkten, um zu erfahren, wie lang Dein Handlauf aus Edelstahl mindestens sein muss.

Im Idealfall führst Du den Edelstahlhandlauf oberhalb und unterhalb der letzten Stufe noch 30 cm waagerecht weiter. Ist das nicht möglich oder erwünscht, verlängere den gemessenen Wert an jedem Ende um etwa 5 bis 10 cm. ​​​​​​​


Handlauf aus Edelstahl bestellen: Welches Zubehör benötige ich?

Ein Edelstahlhandlauf besteht in der Regel aus einem Rohr aus rostfreiem Edelstahl. Komplettiert werden die Handläufe aus Edelstahl durch folgendes Zubehör:

  • Endkappen für den Handlauf
  • Konsolen (Wandhalterungen)
  • Dübel und Schrauben zur Befestigung

Tipp: Die Auswahl des Befestigungsmaterials richtet sich nach dem Untergrund.

Du erhältst sowohl einzelne Handläufe aus Edelstahl als auch komplette Sets mit allem benötigtem Zubehör (Kappen, Konsolen und Befestigungsmaterial).


Wie montiere ich einen Handlauf aus Edelstahl?

Zu jedem Handlauf aus Edelstahl erhältst Du eine Montageanleitung. Richte Dich immer nach den Anweisungen für das Produkt. Je nach Hersteller und Ausführung können die Anweisungen von der folgenden generellen Vorgehensweise abweichen.


  • Befestige zuerst die Wandkonsolen am Handlauf.
  • Ermittle (am besten mit zwei weiteren Personen) die Höhe des Handlaufs an der Wand.
  • Hast Du die optimale Position gefunden, markiere die Bohrlöcher an der Wand.
  • Bohre die passenden Löcher für die Dübel mit einer Bohrmaschine.
  • Setze die Dübel in die Bohrlöcher.
  • Schraube den Edelstahlhandlauf über der Treppe fest.

Edelstahlhandlauf kaufen – online bei hagebau.de

Bestelle Deinen neuen Handlauf aus Edelstahl für innen oder außen mit wenigen Klicks bei hagebau.de. In der Produktbeschreibung siehst Du, wann Du mit der Zustellung Deines Wunschmodells rechnen darfst. Du erkennst auch direkt, ob eine Lieferung an einen hagebaumarkt in Deiner Nähe für die kostenlose Selbstabholung möglich ist.​​​​​​​​​​​