
Bunte Tapeten
A.S. Création (9) Bibi&Tina (106) Climapor (0) dc-fix (0) Die Maus (0) ERFURT (0) erismann (0) GO/ON! (0) Guido Maria Kretschmer (0) K&L Wall Art (936) Kikaninchen (0) Kleiner Maulwurf (0) KOMAR (534) livingwalls (0) marburg (0) METYLAN (0) michalsky living (0) mySPOTTI (6) PHOENIX (1) Rasch (3) RENOVO (0) SCHÖNER WOHNEN KOLLEKTION (0) WIZARD+GENIUS (81) Disney Tapeten (42) Fototapeten (473) Papiertapeten (9) Star Wars Tapeten (15) Vliestapeten (1007) Wandtattoos (187)



























































Bunte Tapeten – kreative Wände für jeden Raum
Wenn Du Deinen vier Wänden mehr Persönlichkeit verleihen möchtest, sind bunte Tapeten eine fantastische Wahl. Mit ihren vielfältigen Farben, Mustern und Motiven eröffnen sie Dir unzählige Möglichkeiten, Dein Zuhause individuell zu gestalten – ob im Kinderzimmer, Wohnzimmer oder im Flur. In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Du die passende Tapete findest, wie Du unterschiedliche Designs kombinierst und worauf Du beim Kauf achten solltest.
Farbenfrohe Gestaltungsideen mit bunter Tapete
Eine bunte Tapete ist viel mehr als nur ein dekorativer Hintergrund – sie kann Stimmungen erzeugen, Akzente setzen oder Räume optisch vergrößern. Durch die Kombination verschiedener Farbtöne und Muster kannst Du gezielt Atmosphären schaffen, die zu Deinem Stil und Deiner Einrichtung passen.
- Im Wohnzimmer sorgen warme, satte Farbtöne und elegante Muster für Gemütlichkeit und Stil.
- Im Kinderzimmer bieten verspielte Motive und leuchtende Farben Raum für Fantasie und Spiel.
- In kleinen Räumen können helle Farbtöne und horizontale Streifenwände die Fläche optisch erweitern.
Die Wahl der richtigen bunten Tapete hängt stark von der geplanten Raumwirkung ab. Fragen wie Welche Tapete passt zu Streifen? oder Wie kann ich zwei verschiedene Tapeten kombinieren? beantworten wir Dir weiter unten im Text.
Bunte Tapeten kaufen – darauf solltest Du achten
Bevor Du bunte Tapeten kaufen gehst, solltest Du einige Aspekte bedenken, damit Du lange Freude an Deiner neuen Wandgestaltung hast:
Kriterium | Beschreibung |
Farbwirkung | Helle Farben vergrößern optisch, dunkle Töne wirken gemütlich und edel. |
Muster & Motive | Große Muster wirken dominant, kleine dezent. Motive mit Tiefe verleihen Weite. |
Material | Vlies- oder Papiertapeten – je nach Raum und Tapeziererfahrung. |
Pflege | Abwaschbare Tapeten sind ideal für Küche und Kinderzimmer. |
Verarbeitung | Einfaches Handling für Tapezierende ohne Vorkenntnisse mit Vliestapeten. |
Wenn Du farbige Tapeten kaufen möchtest, lohnt sich der Blick auf moderne Designs mit floralen Motiven, grafischen Mustern oder Retro-Elementen. Diese eignen sich hervorragend für einzelne Wände als Eyecatcher oder in Kombination mit unifarbenen Tapeten. Besonders Fototapeten bieten spektakuläre Möglichkeiten, ganze Wandflächen in beeindruckende Kunstwerke zu verwandeln – von Naturpanoramen bis hin zu abstrakten Kunstmotiven.
Welche Tapete passt zu Streifen?
Streifentapeten sind echte Klassiker – sie wirken je nach Farbe und Breite entweder elegant, verspielt oder modern. Doch wie kombinierst Du sie am besten? Folgende Kombinationen sind besonders harmonisch:
- Unifarbene Tapete: Greife eine Farbe aus dem Streifenmuster auf und wähle dazu eine einfarbige Tapete. So entsteht ein ruhiger, stimmiger Look.
- Feine Muster: Kleine geometrische Muster oder dezente Strukturen ergänzen Streifen, ohne zu überladen zu wirken.
- Ton-in-Ton: Verwende unterschiedliche Tapeten mit gleichem Farbspektrum, um Kontrast und Harmonie zu verbinden.
Wichtig ist, dass Du einen optischen Fokus setzt – also nur eine Wand mit dem auffälligeren Muster tapezierst, während die anderen dezenter bleiben. So vermeidest Du Unruhe im Raum.
Wie kann ich zwei verschiedene Tapeten kombinieren?
Die Kombination zweier Tapetenarten erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, sorgt aber für spannende Kontraste und Tiefe im Raum. Beachte diese Grundregeln:
- Farbabstimmung: Nutze Farbtöne, die miteinander harmonieren oder sich aus der gleichen Farbfamilie ableiten.
- Muster-Mix: Kombiniere großflächige Muster mit kleineren oder einfarbigen Flächen – so bleibt die Wandgestaltung ausgewogen.
- Raumzonierung: Nutze unterschiedliche Tapeten gezielt, um Bereiche wie Leseecke, Essplatz oder Spielecke optisch abzutrennen.
Ein häufiger Trick: Tapete A für drei Wände, Tapete B als Akzent auf der vierten. Besonders bei bunten Tapeten kannst Du so starke Kontraste schaffen, ohne dass der Raum überladen wirkt.
Farben, Muster und Motive für Dein Zuhause
Bunte Tapeten begeistern durch ihre Vielfalt. Ob florale Muster, grafische Elemente, Retro-Motive oder kindgerechte Illustrationen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Moderne Fototapeten erweitern das Spektrum zusätzlich um realistische Landschafts- und Stadtansichten, die Deinen Räumen eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Hier eine Übersicht über beliebte Designs:
Design | Wirkung | Geeignete Räume |
Florale Muster | Natürlich, lebendig | Wohnzimmer, Schlafzimmer |
Geometrische Formen | Modern, strukturiert | Arbeitszimmer, Flur |
Kindermotive | Verspielt, bunt | Kinderzimmer |
Retro-Stil | Vintage-Charme | Küche, Wohnzimmer |
Fototapeten | Realistisch, imposant | Wohnzimmer, Schlafzimmer |
Farben und ihre Wirkung
Farben beeinflussen unsere Stimmung maßgeblich – und Tapeten machen sich das zunutze. Ein paar Beispiele:
- Blau: Beruhigend, ideal für Schlafzimmer oder Büro.
- Gelb: Aktivierend, perfekt für Küche oder Essbereich.
- Grün: Natürlich, harmonisch – ideal für Wohnzimmer.
- Rot: Kraftvoll, sollte nur akzentuiert eingesetzt werden.
Nutze Farbpsychologie bewusst, um den gewünschten Effekt in Deinem Raum zu erzielen.
Farbig tapezieren leicht gemacht
Du möchtest farbige Tapeten kaufen und bist unsicher, wie viel Du brauchst? Rechne Wandhöhe mal -breite und ziehe Fenster und Türen ab. Viele Shops bieten praktische Tapetenrechner, die Dir die Arbeit erleichtern. Wenn Du bunte Tapeten kaufen willst, solltest Du lieber eine Rolle mehr als zu wenig bestellen – Farbchargen können sich bei Nachbestellungen unterscheiden.
Die Marke hagebau bietet eine breite Auswahl an Tapeten für jeden Geschmack und Anspruch. Egal ob Du klassische Muster oder ausgefallene Designs suchst – online bestellen oder im stationären Markt aussuchen ist ganz einfach.
Worauf Tapezierende achten sollten
Ob Einsteiger oder geübter Tapezierender – mit ein paar Tipps gelingt das Tapezieren im Handumdrehen:
- Untergrund vorbereiten: Altbeläge entfernen, Wände glätten und grundieren.
- Werkzeuge bereitlegen: Tapeziermesser, Kleister, Tapezierbürste, Wasserwaage.
- Ruhe bewahren: Sauber arbeiten, Tapetenbahnen exakt ausrichten, Stoß an Stoß kleben.
Ein Tipp: Beginne immer an einer geraden Wandkante – bei auffälligen Mustern empfiehlt sich der Start in der Raummitte, damit das Motiv symmetrisch wirkt.
Fazit: Bunte Tapeten für individuelle Wohnträume
Mit bunten Tapeten verwandelst Du jeden Raum in ein individuelles Wohnparadies. Ob Du nun farbige Tapeten kaufen, auffällige bunte Tapeten kaufen oder gezielt nach Mustern und Motiven für das Wohnzimmer oder Kinderzimmer suchst – Du findest garantiert das passende Design für Deine Wand. Lass Dich inspirieren und gestalte Dein Zuhause neu!
Im Onlineshop von hagebau findest Du eine vielfältige Auswahl, mit der Du Deine Wände zum Leben erwecken kannst – bequem bestellen und loslegen!