Sie träumen schon lange davon, im Garten oder auf dem Balkon Ihr eigenes Obst oder Gemüse anzupflanzen? Duftende Tomaten und herrlich blühende Obstsorten aus dem eigenen Anbau sehen nicht nur dekorativ aus, sondern schmecken auch besonders lecker. Hinzu kommt, dass Sie Ihr Gemüse selbst düngen und so in echter Bio-Kultur anlegen. Dieser Einkaufsratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Gemüsepflanzen kaufen, anbauen und pflegen.
Wer selbst Gemüse anpflanzen möchte, benötigt nicht zwingend einen eigenen Garten. Auch auf dem Balkon im Topf oder Kübel gedeihen viele Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken oder Paprika ausgezeichnet. Einfach in ein ausreichend großes Gefäß gepflanzt und gut gepflegt, ist eigenes Gemüse genauso wie Kräuter oder Obst saisonal jederzeit verfügbar und so frisch wie es gekaufte Produkte nie sein können.
Darüber hinaus schmeckt Gemüse aus dem eigenen Anbau einfach besonders gut. Wer sich im Garten ein Gemüsebeet wie ein Hochbeet anlegen möchte, hat eine noch größere Auswahl an Gemüsepflanzen, die er dort anbauen kann.
Wer einen eigenen Außenbereich besitzt und viel Platz für ein oder mehrere Beete mit Gemüsepflanzen hat, kann dort genau die Gemüsesorten anpflanzen, die er gerne isst. Von der Kartoffel über die verschiedensten Kohlsorten und Salate bis hin zu Zucchini, Kürbis und Radieschen reicht die Vielfalt an Gemüse, die Sie in Ihrem eigenen Garten ernten können.
Ideal ist es, wenn Sie den Gemüsegarten so anlegen, dass Sie das ganze Jahr über frisches Gemüse haben. Dabei benötigen Sie nicht zwingend ein riesiges Beet: Schon eine 8 qm große Fläche kann ausreichen, um einen Zweipersonenhaushalt in allen Jahreszeiten mit leckerem Gemüse zu versorgen.
Wenn Sie noch ein Neuling in Sachen Gemüseanbau sind, sollten Sie sich zunächst über die gewünschten Gemüsesorten erkundigen und einen Pflanzplan erstellen.
Tipp: Erkundigen Sie sich, welche Gemüsearten gut miteinander harmonieren und sich sogar gegenseitig im Wuchs fördern können und welche man nicht nebeneinander oder miteinander einpflanzen sollte.
Sie können Ihre Gemüsepflanzen einfach online bei hagebau.de aussuchen und bestellen. Dies hat den Vorteil, dass Ihnen die Pflanzen und entsprechendes Zubehör wie Dünger oder Pflanzgefäße nur wenige Tage nach der Bestellung direkt vor die Haustür gebracht werden. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsweisen wie Zahlung auf Rechnung oder PayPal.
Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihren Einkauf aber auch online bestellen und dann versandkostenfrei im hagebaumarkt Ihrer Wahl abholen. Falls Sie noch Fragen zu den Produkten und ihrer Nutzung haben, beraten Sie unsere Mitarbeiter vor Ort gerne kompetent und ausführlich.