Pflanzenerden

COMPO (10) DEAL (2) FLORAGARD (74) Gartenkrone (38) GO/ON! (3) GREENBAR (1) HÄBERLI® (1) NEUDORFF (31) SUBSTRAL (1) SUBSTRAL NATUREN® (1) UNIVERSAL (3) Düngemittel (224) Mulch (31) Pflanzenerden (180) Pflanzgranulat (8) Tomaten- und Gemüseerde »Bio«, 40,0L torffrei Tomaten- und Gemüseerde »Bio«, 40,0L torffrei Pflanzerde »Bio«, 20,0L torffrei Pflanzerde »Bio«, 20,0L torffrei Pflanzerde »Rhodohum«, 40,0L auch für blaue Hortensien Pflanzerde »Rhodohum«, 40,0L auch für blaue Hortensien Zitruspflanzernerde, 10,0L Zitruspflanzernerde, 10,0L Pflanzerde »Bio«, 3,0L torffrei Pflanzerde »Bio«, 3,0L torffrei Pflanzerde »Bio«, 10,0L torffrei Pflanzerde »Bio«, 10,0L torffrei Torffreie Erde »NeudoHum«, 40,0L Torffreie Erde »NeudoHum«, 40,0L Pflanzerde »Aktiv«, 20,0L mit Langzeitdünger für 6 Monate Pflanzerde »Aktiv«, 20,0L mit Langzeitdünger für 6 Monate Pflanzerde »Bio«, 40,0L torffrei Pflanzerde »Bio«, 40,0L torffrei Pflanzerde »NeudoHum«, für Rosengewächse im Freiland und Kübel, torffrei Pflanzerde »NeudoHum«, für Rosengewächse im Freiland und Kübel, torffrei Pflanzerde, 5,0L Pflanzerde, 5,0L Universalerde »Bio«, 3,0L torffrei Universalerde »Bio«, 3,0L torffrei Obst- und Beerenerde, 25,0 L, torffrei Obst- und Beerenerde, 25,0 L, torffrei Pflanzerde »Bio«, 60,0L torffrei Pflanzerde »Bio«, 60,0L torffrei Blumenerde, universell einsetzbar, Blühpflanzen, Kübelpflanzen Blumenerde, universell einsetzbar, Blühpflanzen, Kübelpflanzen Rosenerde, 40,0L Rosenerde, 40,0L Pflanzerde »Florahum®«, 70,0L Pflanzerde »Florahum®«, 70,0L Blumenerde »Bio«, 40,0L torffrei Blumenerde »Bio«, 40,0L torffrei Pflanzerde, 40 Liter, geeignet für Tomaten und Gemüse, torffrei Pflanzerde, 40 Liter, geeignet für Tomaten und Gemüse, torffrei Pflanzerde »Endless Summer«, 20,0L rot weiss Pflanzerde »Endless Summer«, 20,0L rot weiss Blumenerde »Sana«, für alle Pflanzen Blumenerde »Sana«, für alle Pflanzen Pflanzerde »Endless Summer«, 20,0L blau Pflanzerde »Endless Summer«, 20,0L blau Komposterde, 40,0L ohne Torf Komposterde, 40,0L ohne Torf Pflanzerde »Aktiv«, für Gehölze, Stauden, Sträucher, Hecken Pflanzerde »Aktiv«, für Gehölze, Stauden, Sträucher, Hecken Terrassenpflanzerde »COMPO SANA®«, für Terrassenpflanzen Terrassenpflanzerde »COMPO SANA®«, für Terrassenpflanzen Pflanzerde »Aktiv«, für Geranien und Balkonpflanzen Pflanzerde »Aktiv«, für Geranien und Balkonpflanzen Erde »NeudoHum«, Grünpflanzen- und PalmenErde 10 L Erde »NeudoHum«, Grünpflanzen- und PalmenErde 10 L Erde »NeudoHum«, Hochbeet- und Gewächshauserde 75,0L Erde »NeudoHum«, Hochbeet- und Gewächshauserde 75,0L Erde »NeudoHum«, Tomaten- + Gemüseerde 20,0L Erde »NeudoHum«, Tomaten- + Gemüseerde 20,0L Hochbeetkompost »Bio«, 1 x 40,0L Hochbeetkompost »Bio«, 1 x 40,0L Erde »NeudoHum«, Grow Light-Mix3L Erde »NeudoHum«, Grow Light-Mix3L Erde »NeudoHum«, Grow All-Mix40L Erde »NeudoHum«, Grow All-Mix40L Erde »NeudoHum«, Grünpflanzen- & PalmenErde20L Erde »NeudoHum«, Grünpflanzen- & PalmenErde20L Hochbeet-Erde »Bio«, 1 x 40,0L Hochbeet-Erde »Bio«, 1 x 40,0L Erde »NeudoHum«, Zitrus- & MediterranpflanzenErde 54 x 20 l Erde »NeudoHum«, Zitrus- & MediterranpflanzenErde 54 x 20 l Erde »NeudoHum«, Hochbeet- und Gartenkompost 40,0L Erde »NeudoHum«, Hochbeet- und Gartenkompost 40,0L Erde »NeudoHum«, Grow Light-Mix10L Erde »NeudoHum«, Grow Light-Mix10L Dünger »Azet«, Azet Hochbeet-und Gemüsedünger 1,75Kg Dünger »Azet«, Azet Hochbeet-und Gemüsedünger 1,75Kg Erde »NeudoHum«, Zitrus- & MediterranpflanzenErde40L Erde »NeudoHum«, Zitrus- & MediterranpflanzenErde40L Erde »NeudoHum«, Grünpflanzen- & PalmenErde40L Erde »NeudoHum«, Grünpflanzen- & PalmenErde40L Erde »NeudoHum«, Grünpflanzen- + PalmenErde 3,0L Erde »NeudoHum«, Grünpflanzen- + PalmenErde 3,0L Erde »NeudoHum«, UniversalErde Palette 30 x 75 l Erde »NeudoHum«, UniversalErde Palette 30 x 75 l Erde »NeudoHum«, Hochbeet- & GewächshausErde40L Erde »NeudoHum«, Hochbeet- & GewächshausErde40L Erde »NeudoHum«, Balkon- & KübelpflanzenErde40L Erde »NeudoHum«, Balkon- & KübelpflanzenErde40L Erde »NeudoHum«, UniversalErde 48x40Ltr. Erde »NeudoHum«, UniversalErde 48x40Ltr. Erde »NeudoHum«, Balkon- & KübelpflanzenErde75L Erde »NeudoHum«, Balkon- & KübelpflanzenErde75L Erde »NeudoHum«, Aussaat- und KräuterErde 20,0L Erde »NeudoHum«, Aussaat- und KräuterErde 20,0L Dünger »Azet«, Azet HochbeetDünger 10 x 1 l Dünger »Azet«, Azet HochbeetDünger 10 x 1 l Pflanzerde, 1 x 40,0L Pflanzerde, 1 x 40,0L Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 40 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 40 Liter Blumenerde »Best Green«, 1 x 40,0L Blumenerde »Best Green«, 1 x 40,0L Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 18 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 18 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 45 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 45 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 18 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 18 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 18 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 18 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 40 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 40 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 18 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 18 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 40 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 40 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 40 Liter Erde »Terra Preta«, Bioqualität, 40 Liter Rhododendron- und Hortensienerde, 2 x 25 Liter, Karton Rhododendron- und Hortensienerde, 2 x 25 Liter, Karton

Pflanzenerden kaufen leicht gemacht

In der Natur können Pflanzen ihre Wahl treffen und sich an Standorten ansiedeln, wo sie Erde und Licht finden, wie es für ihr Gedeihen notwendig ist. In Töpfen, Kübeln und anderen Pflanzgefäßen können sie sich ihren Standort jedoch nicht aussuchen. Mit der passenden Pflanzenerde trägst Du dazu bei, dass Grün- und Blütenpflanzen üppig wachsen und blühen. Besondere Erden sind Substrate, die verschiedene Bestandteile in unterschiedlichen Mengen enthalten. Dazu gehören Torf und Kalk, aber auch Kompost, Rinde oder Kokosfasern, außerdem Nährstoffe. Du findest verschiedene Zusammensetzungen wie beispielsweise torffreie Blumenerde. Zusätze von Ton oder Sand beeinflussen, wie eine Pflanzenerde Wasser speichert.

Wie erkenne ich hochwertige Erde?

Die Qualität erweist sich hier in der Anwendung, am besten bei einer Pflanze, die Du bereits seit einer Weile hast und deren Wasser- und Lichtbedarf Du kennst. Ein sicherer Hinweis darauf, dass Deinen grünen Mitbewohnern die neue Erde gefällt, ist ein deutlicher Wachstums- oder Blüteschub nach dem Ein- oder Umpflanzen. Beim Gießen bemerkst Du außerdem, dass die Erde die Feuchtigkeit gut halten kann, ohne sich triefend nass anzufühlen und ohne dass das Gießwasser einfach hindurchläuft und sich im Übertopf oder Untersetzer sammelt. Nach einigen Wochen ist die Oberfläche weder verhärtet noch verkrustet und die Wasseraufnahmekapazität ist noch immer gut. Hochwertige Produkte sollten nicht verklumpen, schimmeln oder einen unangenehmen Geruch verbreiten.

Übrigens: Substrate werden nach Volumen und nicht nach Gewicht verkauft! Erhältlich sind Packungsgrößen, die sich zwischen 5 und 7,5 l für kleinere Pflanzen bis hin zu 60 l Volumen für größere Projekte bewegen.

Was ist der Unterschied zwischen Pflanzenerde und Blumenerde?

Im Sprachgebrauch wird von Blumenerde und Pflanzenerde gesprochen, die Unterschiede sind allerdings gering.

  • Blumenerde wird für Blüten- und Topfpflanzen in Innenbereichen oder in Balkonkästen verwendet. Sie sollte den erwähnten Anforderungen bei der Wasserspeicherung genügen. Oft ist sie mit Nährstoffen versetzt, die besonders blühende Pflanzen für einige Wochen mit allem versorgen, was sie benötigen, sodass zumindest in der ersten Zeit zusätzlicher Dünger nicht notwendig ist.
  • Pflanzenerde gibt es in verschiedenen Sorten für Kübelpflanzen, Sträucher und für den Einsatz in Hochbeet oder Gewächshaus. Sie kann mit Gartenerde vermischt werden, wenn die Bodenbeschaffenheit verbessert werden soll, damit auch an weniger begünstigten Standorten noch etwas wachsen kann.

Warum unterschiedliche Produkte für verschiedene Pflanzen?

Grundsätzlich gilt, dass das Substrat locker genug sein sollte, um den Wurzeln ein gutes Wachstum zu erlauben. Es muss das Gießwasser halten können, ohne zu verklumpen oder Staunässe zu begünstigen.

Für die Mehrzahl der heimischen Topf- und Kübelpflanzen reicht der Allrounder Blumenerde durchaus aus. Allerdings haben manche Pflanzen besondere Ansprüche, denen Du mit der Auswahl der passenden Produkte leichter gerecht wirst:

Nährstoffgehalt

Spezielle Produkte für bestimmte Pflanzen enthalten Zusätze, die die Pflanzen für eine ganze Weile mit allen Nährstoffen versorgen und so das Ein- und Umpflanzen erleichtern. Ein Substrat für Blütenpflanzen ist in der Regel mit Nährstoffen versetzt, die dafür sorgen, dass die Blütenpracht üppiger ausfällt und länger anhält.

pH-Wert

Der sogenannte pH-Wert sagt aus, wie „sauer“ ein Produkt ist. Denn es gibt Arten, die hier ganz bestimmte Wünsche haben. Zitruspflanzen mögen pH-Werte zwischen 5,5 und 6,5, Hortensien und Rhododendren gedeihen ebenfalls besonders gut in leicht sauren Böden. Bei Hortensien lässt sich über den pH-Wert sogar die Farbe der Blüten beeinflussen!

Wasserhaushalt

Grundsätzlich wünschen sich viele Arten lockeres Substrat, das nicht verklumpt, aber dennoch gut das Wasser hält. Das gilt für Blütenpflanzen wie Geranien ebenso wie für Grünpflanzen, Kräuter oder Gemüse. Über die Zugabe von Ton oder Sand kannst Du beeinflussen, wie leicht Gieß- und Regenwasser abfließen oder vorgehalten werden.

Anzucht von Keimlingen

Besondere Anzuchterde ist mit Nährstoffen versetzt, die speziell auf die Bedürfnisse junger Pflanzen zugeschnitten sind.

Substrate für Luftwurzler

Manche Pflanzen kommen ganz ohne Erde aus und wachsen auch in der Natur im Astwerk tropischer Bäume. Zu den Luftwurzlern gehören die beliebten Orchideen. Man pflanzt sie in ein spezielles Gemisch aus Kokosschalen, Rindenstücken und Torf.

Tipps für das Ein- oder Umtopfen

Besondere Erden werden immer dann gekauft, wenn neue Pflanzen in Kübel oder Beete gesetzt oder vorhandene Exemplare umgetopft werden sollen. Nicht nur werden größere Pflanzgefäße benötigt, auch die verbrauchte Erdfüllung wird ersetzt. Immer, wenn eine Pflanze den ihr zur Verfügung stehenden Behälter vollständig ausfüllt, wird es Zeit für das Umtopfen. Bei Neuerwerbungen ist das meist sofort der Fall, aber auch langjährige grüne Mitbewohner werden alle ein bis drei Jahre umgetopft. Denn selbst die genügsamsten Arten können sich nicht mehr gut entwickeln, wenn der Platz nicht reicht und die Erde ausgelaugt ist.

Die Faustregel für neue Blumentöpfe oder Kübel:

  • 2–3 cm mehr Durchmesser für kleinere, jährlich umgetopfte Pflanzen
  • 4–6 cm mehr für größere Pflanzen, die nur alle paar Jahre umziehen

Und so gehst Du vor:

  1. Lockere den Wurzelballen durch leichte Schläge gegen die Topfseiten und schüttle die alte Erde aus den Wurzeln. Du kannst verbrauchtes Substrat kompostieren, es aber auch im Garten unter die Erde von Gemüsebeeten mischen.
  2. Der neue Pflanzbehälter sollte bereits vorbereitet sein. Lege den Boden mit einigen Tonscherben aus, damit die Wurzeln später das Abflussloch nicht verstopfen. So schützt Du Pflanzen vor Staunässe.
  3. Eine Schicht neues Substrat darauf und anschließend den Wurzelballen mittig positionieren.
  4. Nun kannst Du das Gefäß mit frischer Erde auffüllen und diese vorsichtig festdrücken, damit sich keine Hohlräume bilden.
  5. Anschließend kann ein wenig gegossen werden, um die Erde noch besser zu verteilen und zu verdichten.

Erde und Zubehör online kaufen – Auswahl in Ruhe, Abholung bei Gelegenheit

Wenn Du Garten oder Balkon bepflanzt und gestaltest, gibt Dir der Onlineshop von hagebau.de einen Überblick über unser gesamtes großes Sortiment rund um den Garten. Neben den schönsten Pflanzen kannst Du Deine Wahl unter Pflanzgefäßen und Hilfsmitteln für die Pflanzenpflege treffen, und alles, was Dir gefällt, komfortabel online kaufen und Dich liefern lassen oder online zur Abholung im nächstgelegenen hagebaumarkt reservieren. Nutze den Besuch, um Dir bei unseren geschulten Mitarbeitern weitere Anregungen für schöne, vitale Pflanzen und Kauftipps zur Garten- und Balkongestaltung zu holen!