weitere Grünpflanzen

Flowerbox (6) Gartenkrone (60) Kibonu (3) Alokasie (2) Baumfreund (8) Birkenfeige (7) Bogenhanf (1) Dieffenbachie (5) Drachenbaum (6) Efeutute (3) Elefantenfuß (4) Farne (2) Fittonia (1) Flammendes Käthchen (15) Geigenfeige (4) Glücksbaum (1) Glücksfeder (3) Grünlilie (1) Gummibäume (1) Keulenlilie (1) Kletterfeige (1) Korbmarante (4) Kriechendes Schönpolster (1) Kroton (3) Monstera (3) Palmen (9) Pilea (1) Schefflera (2) weitere Grünpflanzen (75) Zierspargel (3) Zimmerzypresse (2) Zwergpfeffer (3) Grünpflanze, Alocasia portadora, T 24 H 110 Grünpflanze, Alocasia portadora, T 24 H 110 Grünpflanze, Monstera deliciosa, T 21 H 60 Grünpflanze, Monstera deliciosa, T 21 H 60 Grünpflanze, Yucca Maya, dicker Stamm, T 23 H 85 Grünpflanze, Yucca Maya, dicker Stamm, T 23 H 85 Grünpflanze, Yucca elephantipes, 3er Tuff T 21 H 110/120 Grünpflanze, Yucca elephantipes, 3er Tuff T 21 H 110/120 Grünpflanze, Beaucarnea recurvata, verzweigt T 23 H 60 Grünpflanze, Beaucarnea recurvata, verzweigt T 23 H 60 Grünpflanze, Beaucarnea Maya, dicker Stamm, T 23 H 85 Grünpflanze, Beaucarnea Maya, dicker Stamm, T 23 H 85 Fukientee, Bonsai Carmona microphylla, im Kunststoff-Kulturtopf Fukientee, Bonsai Carmona microphylla, im Kunststoff-Kulturtopf Drahtwein, Mühlenbeckia complexa, im Kunststoff-Kulturtopf Drahtwein, Mühlenbeckia complexa, im Kunststoff-Kulturtopf Zimmerpflanze, Europäische Eibe - Taxus baccata - Höhe ca. 60 cm, Topf-Ø 24 cm Zimmerpflanze, Europäische Eibe - Taxus baccata - Höhe ca. 60 cm, Topf-Ø 24 cm Alpenveilchen, Cyclamen persicum »Freilandsorten«, Blütenfarbe: mehrfarbig Alpenveilchen, Cyclamen persicum »Freilandsorten«, Blütenfarbe: mehrfarbig Zebrakraut, Tradescantia zebrina, im Kunststoff-Kulturtopf Zebrakraut, Tradescantia zebrina, im Kunststoff-Kulturtopf Topfpflanze, 3er-Set Weihnachtsstern -Höhe ca. 40 cm, Topf-Ø 25 cm - Euphorbia pulcherrima Topfpflanze, 3er-Set Weihnachtsstern -Höhe ca. 40 cm, Topf-Ø 25 cm - Euphorbia pulcherrima Fleischige Peperomie Peperomia Obtusifolia, 3er-Set, Topf-Ø: 12 cm Fleischige Peperomie Peperomia Obtusifolia, 3er-Set, Topf-Ø: 12 cm Drahtstrauch Muehlenbeckia Maori, 3er-Set, Topf-Ø: 12 cm Drahtstrauch Muehlenbeckia Maori, 3er-Set, Topf-Ø: 12 cm Zimmerpflanze, Zimmerwein 'Smit Verona Vein' - Parthenocissus striata - Höhe ca. 20 cm Zimmerpflanze, Zimmerwein 'Smit Verona Vein' - Parthenocissus striata - Höhe ca. 20 cm Kaffepflanze 2er Set, Coffea arabica, im Kunststoff-Kulturtopf Kaffepflanze 2er Set, Coffea arabica, im Kunststoff-Kulturtopf Kibonu Ginseng, Ficus ginseng »Ficus Ginseng« Kibonu Ginseng, Ficus ginseng »Ficus Ginseng«

Exotische Grünpflanzen kaufen – ein Zimmerdschungel für Wellness

Die einfachste Möglichkeit, einen Raum zu beleben, besteht darin, eine Pflanze aufzustellen: Schon eine kräftige Topfpflanze wertet das Ambiente eines Zimmers auf. Dabei spielt nicht allein ihr Wert als Blickfang eine Rolle. Auch das Raumklima verbessert sich dank getopfter Gewächse. Exotische Grünpflanzen sollten demnach weder im Wohnraum noch im Büro fehlen. Lies hier, wie Du mit Gummibaum und Efeuranke für angenehme Atmosphäre sorgst!

Welche Vorteile bringen Grünpflanzen in der Wohnung?

Geht es um Pflanzenschmuck in der Wohnung, denken viele zunächst an Floristik oder Topfblumen mit auffälligen Blüten. Doch exotische Grünpflanzen stehen dem unter dekorativen Aspekten in nichts nach. Mehr noch: Ein Blattgewächs zeigt seine volle Schönheit nicht nur während einer saisonal begrenzten Blütezeit. Bizarr geformte oder farbenprächtig gemusterte Blätter sind das ganze Jahr über konstant vorhanden. Ein gärtnerischer Fachbegriff für diesen Pflanzentyp lautet dementsprechend „Blattschmuckpflanze“.

Von einem weiteren Vorteil zahlreicher exotischer Grünpflanzen profitierst Du, wenn Deine Räumlichkeiten wenig direktes Sonnenlicht erreicht. Der Lichtbedarf von Blattpflanzen ist häufig geringer als der von Blumen, sodass die Kultur auch an absonnigen oder halbschattigen Standorten gelingt. Mit einer geschickt gewählten Pflanze peppst Du dunklere Bereiche des Raums clever auf.

Durch große Blattoberflächen sorgen exotische Grünpflanzen nicht zuletzt in dreierlei Weise für gutes Raumklima.

  • Fotosynthese: Pflanzen nehmen Kohlendioxid aus der Raumluft auf und wandeln es in Glukose und Sauerstoff um. Letzterer wird wieder freigegeben – als frische Atemluft.
  • Verdunstung: Durch die Stoffwechselprozesse der Pflanze erhöht sich auch die Luftfeuchtigkeit. Das beugt Reizungen der oberen Atemwege vor.
  • Schadstofffilter: In gewissem Maß neutralisieren Grünpflanzen sogar Schadstoffe und Ausdünstungen, die sich in der Raumluft befinden.

Was sollte ich bei der Auswahl einer getopften Zimmerpflanze beachten?

Wenn Du exotische Grünpflanzen kaufst, erwirbst Du in der Regel ein jüngeres Exemplar beziehungsweise eines, das noch nicht „ausgewachsen“ ist. Bei guter Pflege legt Dein neuer Zimmerschmuck an Größe zu – manche Stauden oder Stämme durchaus bis Übermannshöhe. Es ist von Vorteil, den verfügbaren Platz für größere Pflanzen auf deren mögliches „Endformat“ zu prüfen.

Dasselbe gilt für die erforderlichen Licht-, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverhältnisse einer Grünpflanze. Hier spielt vor allem die Distanz zur Tageslichtquelle oder die Nähe zu Heizkörpern eine Rolle. Ist die Pflanze zum Beispiel für ein Zimmer in Nordausrichtung bestimmt, eignet sich eine „Schattenpflanze“ wie eine Monstera besser als ein lichthungriges Gewächs wie die Dattelpalme.

Wie pflege ich eine Blattschmuckpflanze?

Exotische Grünpflanzen im Handeln eignen sich größtenteils auch für Anfänger der Pflanzenkultur. Einmal am richtigen Platz aufgestellt und in gebotener Weise mit Wasser und Dünger versorgt, geht nichts mehr schief. Die größten generellen Risiken der Pflanzenhaltung umgehst Du mit einfachen Maßnahmen.

  • Gießmenge: Zahlreiche exotische Grünpflanzen bevorzugen ein feuchtes Substrat, Staunässe indes solltest Du unbedingt vermeiden. Es empfiehlt sich, Übertöpfe auf mögliche Wasserüberschüsse zu kontrollieren oder einen Untersetzer zu nutzen.
  • Temperaturstürze: Gängige Blattschmuckpflanzen gedeihen innen bei üblichen Raumtemperaturen, reagieren aber gegebenenfalls empfindlich auf Temperaturschwankungen und Durchzug.
  • Schädlinge: Typische Zimmerpflanzenschädlinge wie Milben, Schild- oder Schmierläuse lassen sich mit Hausmitteln oder Nützlingen bekämpfen, sofern ein Befall früh erkannt wird. In Notfällen setzt Du geeignete Insektizide ein.

Übrigens: Viele, aber nicht alle exotische Grünpflanzen schätzen eine Extraportion Feuchtigkeit per Sprühflasche oder das gelegentliche vorsichtige Abwischen der Blätter mit einem Schwamm. Idealerweise informierst Du Dich zu Besonderheiten, bevor Du exotische Grünpflanzen kaufst.

Welche Zimmer-Blattpflanzen sind beliebt?

Eine ideale exotische Grünpflanze für Dein Heim findest Du „rund um den Globus“. Viele der populären Zimmerpflanzen stammen aus den tropischen Regionen aller Kontinente.

In der Tabelle findest Du einige bekannte Arten und erste Hinweise zu ihrer Pflege.

Botanischer Name / Trivialname Ursprung Wuchsform Wasser- und Lichtbedarf Anspruch
Ficus Elastica (Gummibaum) Asien (Tropen) Stamm (bis 3 m Höhe)
  • mäßig
  • hell/halbschattig
einfach
Dracanea (Drachenbaum) Afrika, Asien (Tropen) „baumförmig“ (bis 2,5 m)
  • mäßig
  • hell
einfach
Hedera (Efeu) Europa Kletterpflanze
  • mäßig
  • hell
einfach
Phoenix (Dattelpalme) Persischer Golf Stamm (bis 1,5 m als Topfpflanze)
  • Wachstumsperiode: reichlich, Ruhephase: sparsam
  • sonnig
einfach
Dieffenbachia (Giftaron) Südamerika Staude (bis 2 m)
  • reichlich; erhöhte Luftfeuchtigkeit
  • hell
anspruchsvoll
Pilea (Kanonierblume) Australien kriechend (Ampelpflanze) oder aufrecht
  • sparsam
  • hell bis halbschattig
einfach
Musa (Banane) Südostasien Staude (bis 6 m)
  • hoch, zusätzlich erhöhte Luftfeuchtigkeit
  • sonnig bis hell
mittel
Schefflera (Strahlen-Aralie) Taiwan Stamm (bis 2 m)
  • mäßig
  • halbschattig
einfach
Aloe vera (Aloe) Arabische Halbinsel Staude (bis 60 cm)
  • eher trocken
  • sonnig
einfach
Alocasia (Pfeilblatt) Borneo Staude (bis 50 cm)
  • mäßig
  • halbschattig bis schattig
anspruchsvoll
Ficus Lyrata (Geigenfeige) Westafrika Stamm (bis 4 m)
  • mäßig
  • hell
mittel
Codiaeum (Wunderstrauch) Südostasien Strauch (bis 2 m)
  • feucht, erhöhte Luftfeuchtigkeit
  • hell bis halbschattig
mittel
Asparagus (Zierspargel) Asien, Südostafrika Halbstrauch (bis 1 m)
  • leicht feucht
  • sonnig bis halbschattig
mittel
Monstera (Fensterblatt) Mittel- /Südamerika Kletterpflanze (bis 3 m)
  • mäßig
  • halbschattig bis schattig
einfach
Spatiphyllum (Einblatt) Südamerika (tropische Zonen) Staude (bis 80 cm)
  • leicht feucht
  • halbschattig bis schattig
einfach
Muehlenbeckia (Drahtstrauch) Australien, Neuseeland, Südamerika Strauch (bis 10 cm)
  • leicht feucht
  • sonnig bis halbschattig
einfach
Coffea (Kaffeestrauch) Äthiopien Strauch (bis 2 m)
  • feucht
  • sonnig bis halbschattig
mittel

Welche Zimmer-Grünpflanzen sind giftig?

In Deinem Haushalt sind Kleinkinder oder Haustiere unterwegs? Dann ist die potenzielle Giftigkeit ein zentraler Auswahl-Aspekt, wenn Du exotische Grünpflanzen kaufen. Manche Arten enthalten reizende oder toxische Substanzen und sind bei irrtümlichem Verzehr oder Kontakt gesundheitsschädlich. Dazu gehören:

  • Dieffenbachie
  • Einblatt
  • Efeutute
  • Aloe (tiergiftig für Katzen und Vögel)
  • Monstera (reizend und tiergiftig)
  • Codiaeum
  • Madagaskar-Palme
  • Ficus Benjamini
  • Gummibaum

Solche exotischen Topfpflanzen sollten stets in sicherer Entfernung und unzugänglich für Kind und Tier aufgestellt werden.

Lebender Raumschmuck für Pflanzenliebhaber: Kaufe Du online exotische Grünpflanzen bei hagebaumarkt!

Von Aloe vera bis Zierspargel, ob getopfter Baum oder dekorative Schlingpflanze: Eine exotische Grünpflanze eignet sich für die individuelle Gestaltung Deines Indoor-Dschungels. Du benötigst nähere Auskünfte oder hast Fragen zu unseren Services? Sprich Du gern unsere Mitarbeiter vor Ort an oder kontaktiere Du die Servicehotline.

Wenn Dir zur exotischen Grünpflanze ein passender Übertopf oder Pflanzenroller fehlt, findest Du im Sortiment entsprechendes Zubehör in großer Auswahl. Bei Deiner Online-Bestellung wählst Du ganz bequem Deine bevorzugte Zahlmethode, etwa PayPal oder Kreditkarte. Auch der Kauf auf Rechnung ist selbstverständlich möglich.

Sichere Du Dir gleich Deine Lieblingspflanze: Zahlreiche Exemplare kannst Du online reservieren und in Deinem örtlichen hagebaumarkt versandkostenfrei abholen und bezahlen.

Entdecke Du bei hagebaumarkt viele verschiedene exotische Grünpflanzen!