Zimmerpflanzen

drift® (1) FLORAWORLD (1) Flowerbox (37) Gartenkrone (168) Kibonu (10) Knock Out® (2) SCHEURICH (6) Zepeti® (1) Blühpflanzen (33) Bonsai (2) Fleischfressende Pflanzen (2) Grünpflanzen (173) Hängepflanzen (2) Kakteen (7) Orchideen (23) Sukkulenten (16) Zimmerpflanzen Bewässerung (6) Safranwurz, Curcuma alismatifolia, Blütenfarbe: rosa Safranwurz, Curcuma alismatifolia, Blütenfarbe: rosa Elefantenfuss, Beaucarnea recurvata, im Kunststoff-Kulturtopf Elefantenfuss, Beaucarnea recurvata, im Kunststoff-Kulturtopf Drachenbaum, Dracaena marginata, im Kunststoff-Kulturtopf Drachenbaum, Dracaena marginata, im Kunststoff-Kulturtopf Orchidee, Zygopetalum Hybriden, Blütenfarbe: mehrfarbig Orchidee, Zygopetalum Hybriden, Blütenfarbe: mehrfarbig Australische Kastanie, Castanospermum australe, im Kunststoff-Kulturtopf Australische Kastanie, Castanospermum australe, im Kunststoff-Kulturtopf Blaues Lieschen Exacum affine Blaues Lieschen Exacum affine Große Flamingoblume Anthurium andraeanum 2 – 3 Blüten rot Ø 10,5 cm Große Flamingoblume Anthurium andraeanum 2 – 3 Blüten rot Ø 10,5 cm Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: gelb Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: gelb Guzmanie Guzmanie hybrid, mehrfarbig Guzmanie Guzmanie hybrid, mehrfarbig Birkenfeige, Ficus benjamina Birkenfeige, Ficus benjamina Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: rosa Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: rosa Große Flamingoblume Anthurium andraeanum 6 – 8 Blüten orange Ø 14 cm Große Flamingoblume Anthurium andraeanum 6 – 8 Blüten orange Ø 14 cm Birkenfeige, Ficus benjamini »Danielle«, im Kunststoff-Kulturtopf Birkenfeige, Ficus benjamini »Danielle«, im Kunststoff-Kulturtopf Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: gelb Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: gelb Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: orange Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: orange Burrageara, Burrageara Hybride »Nelly Isler«, Blüte: rot, im Topf Burrageara, Burrageara Hybride »Nelly Isler«, Blüte: rot, im Topf Oncidie, Oncidium hybrid, Blüte: gelb, im Topf Oncidie, Oncidium hybrid, Blüte: gelb, im Topf Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: weiß Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: weiß Große Flamingoblume Anthurium andraeanum 2 – 3 Blüten weiß Ø 10,5 cm Große Flamingoblume Anthurium andraeanum 2 – 3 Blüten weiß Ø 10,5 cm Lanzenrosette Lanzenrosette fasciata »Blue Rain'«, blau Lanzenrosette Lanzenrosette fasciata »Blue Rain'«, blau Schmetterlings-Orchidee, Phalaenopsis hybriden »Kuhflecken«, Blüte: gemischt Schmetterlings-Orchidee, Phalaenopsis hybriden »Kuhflecken«, Blüte: gemischt Blaues Lieschen Exacum affine Blaues Lieschen Exacum affine Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybride, Blüte: gelb, im Topf Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybride, Blüte: gelb, im Topf Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybride, Blüte: zweifarbig, im Topf Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybride, Blüte: zweifarbig, im Topf Blaues Lieschen Exacum affine Blaues Lieschen Exacum affine Blühpflanze Blühpflanze Guzmanie Guzmanie hybrid, gelb Guzmanie Guzmanie hybrid, gelb Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »rosa«, Blütenfarbe: rosa Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »rosa«, Blütenfarbe: rosa Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis Hybriden, Blüte: gemischt Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis Hybriden, Blüte: gemischt Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybrid, Blüte: mehrfarbig, im Topf Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybrid, Blüte: mehrfarbig, im Topf Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: violett Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: violett Gerbera, Gerbera Hybriden, Blütenfarbe: gelb Gerbera, Gerbera Hybriden, Blütenfarbe: gelb Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybrid, Blüte: mehrfarbig, im Topf Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybrid, Blüte: mehrfarbig, im Topf Alpenveilchen, bunt Alpenveilchen, bunt Alpenveilchen, bunt Alpenveilchen, bunt Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: rot Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: rot Blühpflanze Blühpflanze Gerbera, Gerbera Hybriden, Blütenfarbe: orange Gerbera, Gerbera Hybriden, Blütenfarbe: orange Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybrid, Blüte: mehrfarbig, im Topf Schmetterlingsorchidee, Phalaenopsis hybrid, Blüte: mehrfarbig, im Topf Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: violett Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: violett Niedere Scheinbeere, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 15 cm Niedere Scheinbeere, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 15 cm Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Schmetterlings-Orchidee, Phalaenopsis hybriden, Blüte: gemischt Schmetterlings-Orchidee, Phalaenopsis hybriden, Blüte: gemischt Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: rot Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: rot Grünpflanze, Pachira aquatica, geflochtener Stamm T 19 H 85 Grünpflanze, Pachira aquatica, geflochtener Stamm T 19 H 85 Grünpflanze, Monstera deliciosa, T 21 H 60 Grünpflanze, Monstera deliciosa, T 21 H 60 Grünpflanze, Alocasia portadora, T 24 H 110 Grünpflanze, Alocasia portadora, T 24 H 110 Grünpflanze, Yucca elephantipes, 3er Tuff T 21 H 110/120 Grünpflanze, Yucca elephantipes, 3er Tuff T 21 H 110/120 Bodendecker-Rosen, mehrjähriger Lebenszyklus, bunt Bodendecker-Rosen, mehrjähriger Lebenszyklus, bunt Grünpflanze, Beaucarnea recurvata, verzweigt T 23 H 60 Grünpflanze, Beaucarnea recurvata, verzweigt T 23 H 60 Grünpflanze, Yucca Maya, dicker Stamm, T 23 H 85 Grünpflanze, Yucca Maya, dicker Stamm, T 23 H 85 Grünpflanze, Beaucarnea Maya, dicker Stamm, T 23 H 85 Grünpflanze, Beaucarnea Maya, dicker Stamm, T 23 H 85 Grünpflanze, Musa acuminata Tropicana, T 12 H 40 Grünpflanze, Musa acuminata Tropicana, T 12 H 40 Efeutute Epipremnum pinnatum Efeutute Epipremnum pinnatum Ginseng »Ficus microcarpa Ginseng«, grün Ginseng »Ficus microcarpa Ginseng«, grün Fukientee, Bonsai Carmona microphylla, im Kunststoff-Kulturtopf Fukientee, Bonsai Carmona microphylla, im Kunststoff-Kulturtopf Bogenhanf Sansevieria cylindrica Bogenhanf Sansevieria cylindrica Balsamapfel Clusia rosea Balsamapfel Clusia rosea Palmlilie, Yucca elephantipes, im Kunststoff-Kulturtopf Palmlilie, Yucca elephantipes, im Kunststoff-Kulturtopf Lavandula »Lavandula angustifolia Hidcote Blue«, 10 cm Lavandula »Lavandula angustifolia Hidcote Blue«, 10 cm

Zimmerpflanzen kaufen für eine natürliche Wohnatmosphäre

Mit Zimmerpflanzen bringst Du Lebendigkeit in Deine vier Wände. Dabei hast Du eine große Auswahl zwischen den unterschiedlichsten Grünpflanzen. Welche davon für Dich infrage kommen und worauf Du beim Kauf achten solltest, verrät Dir die folgende Kaufberatung.

Welche Zimmerpflanze für welche Raumbedingungen online bestellen?

Zunächst einmal stellt sich die Frage, für welche Räume Du Zimmerpflanzen kaufen möchtest. Denn viele Pflanzen stellen besondere Ansprüche, die nicht in allen Räumen gleichermaßen gegeben sind. Außerdem stellt sich vor dem Kauf die Frage, wie viel Platz zur Verfügung steht.

  • Alle Pflanzen benötigen Licht. In der fensterlosen Gästetoilette, die Du selten nutzt, wird die robusteste Pflanze nicht überleben. Allerdings brauchen nicht alle Pflanzen direktes Sonnenlicht. Indirektes Licht im Zimmer ist für manche Sorten wie die Grünlilie oder Efeu ausreichend. Andere Pflanzen wie der Zimmerbambus oder die Fächerpalme dagegen solltest Du an regelmäßig sonnendurchflutete Stellen unterbringen. In den Pflanzeninformationen findest Du die entsprechenden Angaben dazu.
  • Auch die Größe des Raumes ist von Bedeutung. Suchst Du eine Zimmerpflanze für ein großzügiges Wohnzimmer, schafft das ausladende Fensterblatt oder eine große Palme eine gemütliche Atmosphäre. Du kannst das Zimmer optisch dominieren. In kleinen Zimmern dagegen wirkt eine große Pflanze bedrückend - vor allem auch, wenn die Blätter selbst groß sind. Es sei denn, Du setzt bewusst auf ein Dschungel-Feeling mit vielen verschiedenen Pflanzen. Ansonsten sind kleine bis mittelgroße Topfpflanzen wie Kakteen oder Drachenbäume geeignet, mit denen Du leeren Zimmerecken Leben einhauchen. Auch eine einzelne Amaryllis macht viel her.
  • Achte auf die Luftfeuchtigkeit im Raum. Farne benötigen viel Feuchtigkeit und eignen sich beispielsweise für das Badezimmer mit Fenster gut. Über einen solchen Standort freut sich auch die Bromelie. Orchideen mögen es ebenfalls feucht, daher solltest Du sie gelegentlich mit Wasser besprühen, wenn sie in einem trockenen Zimmer stehen.
  • Manche Pflanzen stellen besondere Ansprüche an die Temperatur. Im unbeheizten Badezimmer oder im kühlen Treppenhaus fühlen sich nicht alle Pflanzen wohl. Andere Gewächse profitieren davon, wenn sie zumindest im Winter etwas kühler stehen und eine Wachstumspause einlegen. Das gilt zum Beispiel für Farne, Efeu und Veilchen. Allzu starke Temperaturschwankungen solltest Du bei vielen Pflanzen vermeiden, der Birkenfeige setzt das beispielsweise sehr zu. Zamien dagegen sind sehr robust.
  • Denk daran, dass Topfpflanzen wachsen und umgetopft werden sollten, wenn sie zu groß werden. Möchtest Du Deine Pflanze möglichst lange am selben Standort in der gleichen Größe haben, kaufe langsam wachsende Zimmerpflanzen wie Bogenhanf oder Orchideen. Auch der Elefantenfuß wächst langsam, wird bei guter Pflege allerdings auf lange Sicht sehr groß. Bedenke auch: Bei einer großen Menge an Pflanzen kann das Umtopfen und Versorgen mit frischer Erde, und auch das Düngen, mitunter viel Zeit in Anspruch nehmen.

Was sollte ich bei der Pflege bedenken, wenn ich eine Zimmerpflanze kaufe?

Wenn Du keinen grünen Daumen hast, gilt es, Zimmerpflanzen zu kaufen, die pflegeleicht sind. Sukkulenten etwa sind robust und benötigen wenig Wasser. Auch manche Blattpflanzen bedürfen nur wenig Aufmerksamkeit. In der folgenden Übersicht findest Du einige anspruchslose Zimmerpflanzen, die nur wenig Pflege benötigen.

Pflanzenname

Pflege

Standort

Drachenbaum (Dracaena fragrans)

konstant leicht feucht halten; gelegentliche Gabe von Grünpflanzendünger

hell, direkte Sonne vermeiden; gelegentlich drehen

Kartonpapierpalme (Zamioculcas)

mäßig gießen, darf dazwischen austrocknen; gelegentliche Gabe von Grünpflanzendünger

schattig bis halbschattig (pralle Sonne vermeiden)

Birkenfeige (Ficus benjamina)

regelmäßig gießen, dazwischen trocknen lassen; Staunässe vermeiden; gelegentliche Gabe von Grünpflanzendünger

halbschattig, keine pralle Sonne und kein zu dunkler Standort; stabile Temperaturen

Aloe vera (Echte Aloe)

erst gießen, wenn Erde ausgetrocknet ist; gelegentliche Gabe von Grünpflanzendünger

hell bis sonnig (an Sonne erst langsam gewöhnen); nicht zu kalt; geeignet für trockene Räume

Du fragst Dich: Was ist, wenn ich viel unterwegs bin und keine Zeit habe, mich um meine Zimmerpflanzen zu kümmern? Entscheide Dich einfach für schöne Kunstpflanzen. Die Nachbildungen sind erst bei genauem Hinsehen als solche zu erkennen.

Zu welchen Raumdesigns passen welche Pflanzen?

Selbstverständlich kannst Du in allen Räumen, egal wie diese eingerichtet sind, Pflanzen kultivieren. Solltest Du Wert auf ein einheitliches Design legen, perfektioniere mit folgenden Tipps Dein Raumkonzept. Ganz wichtig: Wenn Du Zimmerpflanzen kaufst, denke stets an eine harmonische Kombination mit passenden Blumentöpfen.

  • Zum beliebten Landhausstil passen vor allem blühende Pflanzen wie Rosen in verschiedenen Farben in Töpfen aus Rattan. Auch Kräuter wie Lavendel machen hier eine gute Figur. Grünpflanzen dürfen gerne ausladend sein. Vor allem Pflanzen mit großen Blättern wirken sehr gut.
  • Der skandinavische Stil fällt minimalistischer aus. Vereinzelte Grünpflanzen in schlichten Töpfen sehen in solchen Räumen gut aus. Auch Orchideen bereichern den Stil mit gezielten Farbtupfern.
  • Beim Industrial Design findest Du viel Holz in Kombination mit Metall. Pflanzen ergänzen den Stil daher, wenn der Topf einen Kontrast zu den lebendigen Zimmerpflanzen bildet. Quadratische Töpfe mit darüber hinauswachsenden Pflanzen wie Efeu fügen sich hier gut ein. Auch große, ausladende Pflanzen wie das Fensterblatt sehen toll aus. Originell sind bepflanzte Industrie-Elemente. Pflanze zum Beispiel in die Enden eines U-Rohres kleine Grünpflanzen und bringe das Rohr an der Wand an.
  • Im Boho-Chic dürfen es viele Grünpflanzen oder Kakteen sein, die Du an ungewöhnlichen Stellen unterbringst. Orientalisch anmutende Töpfe oder Körbe ergänzen den Stil. Und insbesondere Palmen verleihen solchen Räumen eine passende Atmosphäre.
  • Auch im Vintage-Design kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen. Da dieser Stil davon lebt, dass alte Sammlerstücke aus unterschiedlichen Jahrzehnten zusammenfinden, dürfen auch die Pflanzen variieren. Entscheide Dich für verschiedene Gewächse in großen und kleinen Töpfen.

Bequem online bestellen: Zimmerpflanzen kaufen bei hagebau.de

Weitere Kauftipps findest Du übrigens in unserem Zimmerpflanzen-Ratgeber. Wenn Du neue Zimmerpflanzen online bei hagebau.de kaufst, profitierst Du von einem erstklassigen Service, fairen Preisen und günstigen Versandkosten. Dieser gilt natürlich auch für Pflanzen (und Gewächshäuser), die einen schönen Platz in Deinem Garten bekommen sollen. Lass die Pflanzen bequem nach Hause liefern oder hol sie in Deiner nächsten Filiale vor Ort ab. Selbstverständlich bekommst Du bei uns auch Pflanzenschutz und Dünger zur optimalen Pflege Deiner neuen Mitbewohner!