Heizgerät

ACTIVA (8) Bella Jolly (1) CASAYA (18) DEAL (1) E2 (16) EINHELL (3) ENDERS (26) EUROM (30) feuerhand (1) GO/ON! (20) GÜDE (6) JULIANA (1) MIDEA (10) Outsunny (3) Parasene (1) PERGART (3) ROTHENBERGER Industrial (6) ROWI (25) SCHULTE (4) STANLEY (3) TEPRO (4) TroniTechnik (5) WELLWATER (1) XIMAX (6) Heizkanone (5) Heizlüfter (6) Heizstäbe (4) Heizstrahler (203) Konvektoren (3) Radiatoren (4) Wärmewellenheizung (1) Badschnellheizer »HBS 1800/3/1 HB Premium«, max. Leistung: 1800 W, 2 Leistungsstufen Badschnellheizer »HBS 1800/3/1 HB Premium«, max. Leistung: 1800 W, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 1500 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 1500 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 3 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 3 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 1500 w, 3 Leistungsstufen Raumheizer, 1500 w, 3 Leistungsstufen Raumheizer, 2300 w, 3 Leistungsstufen Raumheizer, 2300 w, 3 Leistungsstufen Raumheizer, 2500 w, 3 Leistungsstufen Raumheizer, 2500 w, 3 Leistungsstufen Heizstrahler, BxH: 50 x 210 cm, max. Heizleistung: 2 W Heizstrahler, BxH: 50 x 210 cm, max. Heizleistung: 2 W Heißluftgenerator »Einhell Heating«, HGG 110/1 Niro, BxHxT: 39,5 x 29 x 18 cm Heißluftgenerator »Einhell Heating«, HGG 110/1 Niro, BxHxT: 39,5 x 29 x 18 cm Terrassenheizstrahler »Q-Time Golden 1800«, 1800W Terrassenheizstrahler »Q-Time Golden 1800«, 1800W Heizstrahler, , Höhe: 190 cm, 9,3 k W Heizstrahler, , Höhe: 190 cm, 9,3 k W Heizlüftgerät 600W Heizlüftgerät 600W Stativ, für Heizstrahler, höhenverstellbar bis max. 175 cm, Ø: 47 cm Stativ, für Heizstrahler, höhenverstellbar bis max. 175 cm, Ø: 47 cm Terrassenheizstrahler » Q-time Golden 1800S Patioheater«, für Fläche bis max. 15 - 20 m² Terrassenheizstrahler » Q-time Golden 1800S Patioheater«, für Fläche bis max. 15 - 20 m² Heizstrahler » TH1800S Patioheater«, für Flächen bis 14 m² Heizstrahler » TH1800S Patioheater«, für Flächen bis 14 m² Heizstrahler » Golden 2200 Comfort RCD Patioheater«, für Fläche bis 20 m² Heizstrahler » Golden 2200 Comfort RCD Patioheater«, für Fläche bis 20 m² Raumheizer, 2000 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 2000 w, 2 Leistungsstufen Heizstrahler »Golden Comfort«, 1300W Heizstrahler »Golden Comfort«, 1300W Raumheizer, 1800 w, 2 Leistungsstufen Raumheizer, 1800 w, 2 Leistungsstufen 3-Bein-Stativ, für Heizstrahler, höhenverstellbar bis max. 210 cm, Ø: 114 cm 3-Bein-Stativ, für Heizstrahler, höhenverstellbar bis max. 210 cm, Ø: 114 cm Heizstrahler » TH1800R Patioheater«, für Flächen bis 14 m² Heizstrahler » TH1800R Patioheater«, für Flächen bis 14 m² Heißluftgenerator »Einhell Heating«, HGG 300 Niro, BxHxT: 44,5 x 33 x 21,5 cm Heißluftgenerator »Einhell Heating«, HGG 300 Niro, BxHxT: 44,5 x 33 x 21,5 cm Terrassenheizstrahler »Heat and Beat«, 2000W Terrassenheizstrahler »Heat and Beat«, 2000W Heizstrahler, , Höhe: 190 cm, 9,3 k W Heizstrahler, , Höhe: 190 cm, 9,3 k W Heizlüftgerät »HHL«, 2000W, HHL 2000/2/5 Heizlüftgerät »HHL«, 2000W, HHL 2000/2/5 Gas-Heizgerät »TT-HB-015«, 4200 w Gas-Heizgerät »TT-HB-015«, 4200 w Turmheizer »PTC-156«, BxH: 24 x 32,5 cm, max. Heizleistung: 1500 W Turmheizer »PTC-156«, BxH: 24 x 32,5 cm, max. Heizleistung: 1500 W Ölradiator »YAD01-11«, 1.5 kW (max.) Ölradiator »YAD01-11«, 1.5 kW (max.) Wärmewelle »CH-1200B«, 1.2 kW (max.) Wärmewelle »CH-1200B«, 1.2 kW (max.) Ölradiator »YAD01-7«, 1.5 kW (max.) Ölradiator »YAD01-7«, 1.5 kW (max.) Terrassenheizer, Höhe: 218 cm, 6 kW Terrassenheizer, Höhe: 218 cm, 6 kW Heizlüftgerät »HHL 2000/3/4«, BxH: 21 x 26 cm, max. Heizleistung: 2000 W Heizlüftgerät »HHL 2000/3/4«, BxH: 21 x 26 cm, max. Heizleistung: 2000 W Heizlüftgerät »HHL«, 2000W, HHL 2000/3/6 Heizlüftgerät »HHL«, 2000W, HHL 2000/3/6 Halogenstrahler »HHS«, 1200 W Small HHS 1200/3/1 T tragbar Halogenstrahler »HHS«, 1200 W Small HHS 1200/3/1 T tragbar Keramikheizgerät »HKT «, Turmheizgerät 2000W Flame Keramikheizgerät »HKT «, Turmheizgerät 2000W Flame Badschnellheizer »HBS«, 1800W mit Spiegel Badschnellheizer »HBS«, 1800W mit Spiegel Gas-Heizgerät »HGO 4200/2 BFT Pro Premium+«, 4200 W, für Innenräume Gas-Heizgerät »HGO 4200/2 BFT Pro Premium+«, 4200 W, für Innenräume Gas-Heizgerät »HGO 4200/2 BF PURE Premium+«, 4200 W, für Innenräume Gas-Heizgerät »HGO 4200/2 BF PURE Premium+«, 4200 W, für Innenräume Gas-Heizgerät »HGO 4200/2 BFT Pure Premium++«, 4200 W, für Innenräume Gas-Heizgerät »HGO 4200/2 BFT Pure Premium++«, 4200 W, für Innenräume Heizlüftgerät »HKT 2000/2/1 ODF Premium«, max. Leistung: 2000 W, 3 Leistungsstufen Heizlüftgerät »HKT 2000/2/1 ODF Premium«, max. Leistung: 2000 W, 3 Leistungsstufen Glas-Wärmekonvektor »HGK 2000/2/1 TDF«, 2 kW (max.), mit Timerfunktion Glas-Wärmekonvektor »HGK 2000/2/1 TDF«, 2 kW (max.), mit Timerfunktion Gas-Heizstrahler, , Höhe: 220 cm, 11,5 k W Gas-Heizstrahler, , Höhe: 220 cm, 11,5 k W

Heizgeräte – flexible Wärmelösungen für jeden Raum

Kalte Räume schnell aufheizen, die Garage im Winter nutzbar machen oder das Bad gemütlich warm bekommen? Dafür sind mobile Heizgeräte die perfekte Lösung. Als flexible Zusatzheizung sorgen sie genau dort für Wärme, wo Du sie gerade brauchst – ohne aufwendige Installation und sofort einsatzbereit. Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten für effiziente Raumheizung!

Heizgeräte für jeden Bedarf: Diese Varianten gibt es

Je nach Raum und Anforderung bieten unterschiedliche Heizgeräte besondere Vorteile:

Elektrische Heizgeräte – flexibel und sofort einsetzbar

Elektrische Heizgeräte sind die populärste Wahl für flexible Zusatzheizungen. Einfach per Steckdose anschließen und sofort Wärme genießen. Viele Modelle bieten Thermostate, Timerfunktionen und verschiedene Leistungsstufen, mit denen Du den Energieverbrauch optimal steuern kannst.

Die Leistungsspanne reicht von kleinen 400-Watt-Geräten bis zu leistungsstarken 2.500-Watt-Heizlüftern. Tipp: Je höher die Wattzahl, desto schneller wird es warm – aber auch der Stromverbrauch steigt entsprechend.

Heizgeräte mit Akku – kabellos & mobil

Für maximale Flexibilität sorgen Heizgeräte mit Akku. Ideal für Orte ohne Stromanschluss oder wenn Du das Heizgerät häufig umplatzieren möchtest. Besonders beliebt für:

  • Gartenlauben
  • Camping und Outdoor-Aktivitäten
  • Mobile Arbeitsplätze
  • Terrassen oder Balkone

Die Laufzeit beträgt je nach Modell zwischen 2 und 8 Stunden. Beachte, dass die Heizleistung in der Regel geringer ausfällt als bei kabelgebundenen Geräten.

Heizgeräte für Innenräume – worauf Du achten solltest

Bei der Nutzung in Innenräumen steht die Sicherheit an erster Stelle. Achte beim Kauf auf folgende Merkmale:

  • Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung bei kritischen Temperaturen
  • Kippschutz: Unterbricht den Betrieb, wenn das Gerät umfällt
  • Spritzwasserschutz: Besonders wichtig im Badezimmer (IP-Schutzklasse beachten)
  • Geräuschpegel: Für Schlafzimmer oder Arbeitszimmer sollten leise Modelle gewählt werden
  • Heizleistung: Faustregel – etwa 100 Watt pro m² Raumfläche einplanen

Für ein 20 m² großes Zimmer solltest Du etwa 2.000 Watt Heizleistung einplanen.

Energieverbrauch & Effizienz: Das solltest Du wissen

Mobile Heizgeräte sind praktisch, können aber bei falscher Anwendung zu Stromfressern werden. Diese Übersicht hilft Dir, den Energieverbrauch besser einzuschätzen:

Heizgerätetyp Durchschnittliche Leistung Stromkosten pro Stunde* Effizienz
Heizlüfter 1.000 - 2.000 W ca. 0,35 - 0,70 € ★★☆
Konvektor 1.000 - 2.500 W ca. 0,35 - 0,88 € ★★★
Radiator 800 - 2.000 W ca. 0,28 - 0,70 € ★★★
Heizstrahler 600 - 2.400 W ca. 0,21 - 0,84 € ★★★★
Wärmewellenheizung 400 - 1.000 W ca. 0,14 - 0,35 € ★★★★★

*Bei einem angenommenen Strompreis von 0,35 €/kWh.

Tipp: Für maximale Effizienz empfehlen wir Geräte mit Thermostat und Timerfunktion. So kannst Du die Laufzeit optimal begrenzen und unnötigen Stromverbrauch vermeiden.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Welches Heizgerät ist am effektivsten?

Die Effektivität hängt vom Einsatzzweck ab. Heizlüfter sind ideal für schnelle Wärme, während Ölradiatoren für langanhaltende, gleichmäßige Wärme sorgen. Die höchste Energieeffizienz bieten Wärmewellenheizungen und Infrarotheizstrahler, da sie gezielt Objekte und Personen erwärmen.

Welches Heizgerät braucht am wenigsten Strom?

Wärmewellenheizungen und Infrarotheizstrahler sind am sparsamsten. Sie arbeiten mit niedrigeren Leistungswerten (400-1.000 Watt) und nutzen die Energie sehr effizient. Geräte mit Thermostat und Timer helfen zusätzlich, den Stromverbrauch niedrig zu halten – unabhängig vom Heizgerätetyp.

Finde Dein perfektes Heizgerät

Bei uns findest Du eine große Auswahl an energieeffizienten Heizgeräten für jeden Bedarf – von der kleinen Zusatzheizung fürs Bad bis hin zur leistungsstarken mobilen Heizung für die Werkstatt.