
Radiatoren & Ölradiatoren
GO/ON! (3) ROWI (1) Heizkanone (5) Heizlüfter (2) Heizstäbe (4) Heizstrahler (183) Konvektoren (3) Radiatoren (4) Wärmewellenheizung (1)



Radiatoren – schnelle Wärme genau dort, wo Du sie brauchst
Suchst Du eine flexible Heizlösung für schlecht beheizte Räume oder die Übergangszeit? Ein Radiator bietet Dir genau das: schnelle Wärme ohne aufwendige Installation. Diese praktischen Elektro-Radiatoren sorgen zuverlässig für angenehme Temperaturen im Homeoffice, Hobbyraum oder überall dort, wo Du zusätzliche Wärme benötigst. Bei hagebau findest Du hochwertige Modelle, die durch einfache Handhabung und effiziente Wärmeleistung überzeugen.
Wie funktioniert ein Radiator?
Ein klassischer Radiator – häufig Ölradiator genannt – besteht aus mehreren Rippen, die mit Thermoöl gefüllt sind. Ein elektrisches Heizelement erwärmt das Öl, das die Wärme gleichmäßig an den Raum abgibt. Es gibt auch Varianten mit Wasser oder anderen Wärmeträgern – das Prinzip bleibt gleich: Wärmespeicherung & langsame Abgabe für ein angenehmes Raumklima.
➤ Mehr über die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erfährst Du in unserem ausführlichen Radiator-Ratgeber.
Vorteile der Radiator Heizung auf einen Blick
- Sofort einsatzbereit: Einfach einstecken und losheizen
- Flexibel: Mobil dank Rollen – überall dort einsetzbar, wo Du eine Steckdose hast
- Angenehme Strahlungswärme: Ohne trockene Luft und Lärm
- Individuell regelbar: Mit Thermostat für konstante Raumtemperatur
- Hohe Sicherheit: Mit Überhitzungs- und Kippschutz
Für welche Räume eignet sich ein Radiator Heizkörper?
- Einzelne Räume, die nur zeitweise genutzt werden
- Homeoffice: Nur den Arbeitsplatz gezielt beheizen
- Keller oder Hobbyraum ohne Anschluss an die Zentralheizung
- Wintergarten, Gartenhaus oder Ferienwohnung in der Übergangszeit
- Zusatzheizung bei kalten Außentemperaturen oder Heizungsausfall
Radiatoren sind besonders praktisch in der Übergangszeit, wenn Du nicht gleich die ganze Heizanlage starten möchtest.
Stromverbrauch und Effizienz – wie teuer ist Heizen mit Radiator?
Die Betriebskosten hängen von der Leistung und Nutzungsdauer ab. Die folgende Übersicht gibt Dir eine Orientierung:
Leistung | Stromverbrauch pro Stunde | Ungefähre Kosten* |
---|---|---|
500 W | 0,5 kWh | ca. 0,18 € |
1000 W | 1,0 kWh | ca. 0,35 € |
1500 W | 1,5 kWh | ca. 0,53 € |
2000 W | 2,0 kWh | ca. 0,70 € |
*Bei einem angenommenen Strompreis von 0,35 €/kWh
Spartipps:
- Thermostatfunktion nutzen: Gerät schaltet automatisch ab, wenn Zieltemperatur erreicht ist
- Gezielte Nutzung statt Dauerbetrieb
- Wärmebedarf und Leistung sinnvoll aufeinander abstimmen
Häufig gestellte Fragen zu Radiatoren
Was versteht man unter einem Radiator?
Ein Radiator ist ein elektrischer Heizkörper, der mit einem Wärmeträger wie Öl oder Wasser arbeitet. Er gibt gleichmäßig und leise Wärme ab – ohne Lüfter.
Ist ein Radiator ein Stromfresser?
Bei gezieltem Einsatz sind moderne Radiatoren mit Thermostat sehr effizient. Für dauerhaft beheizte große Räume sind andere Systeme wirtschaftlicher.
Sind Radiatoren sinnvoll?
Ja! Sie sind ideal für flexible Zusatzwärme oder als Notheizung. Besonders geeignet für einzelne Räume, Übergangszeit oder unregelmäßige Nutzung.
Wie teuer ist Heizen mit Radiator?
Ein 1.000-Watt-Gerät kostet etwa 0,35 € pro Stunde bei Dauerbetrieb. Mit Thermostat und bewusster Nutzung lässt sich der Verbrauch gut optimieren.
Fazit: Mobile Wärme mit Komfort
Radiatoren bieten Dir komfortable Wärme genau dort, wo Du sie brauchst – ganz ohne Umbau oder Installation. Bei hagebau findest Du moderne Radiatoren mit cleveren Funktionen wie Timer, Thermostat und Sicherheitsabschaltung. Jetzt entdecken und flexibel heizen!