Maurerwerkzeuge
ALPINA (1) Butler (1) CON:P (36) CONNEX (174) GECCO (1) GO/ON! (5) GÜDE (1) hagebau (4) JOPA (9) KRAUSE (1) KWB (4) MEM (1) Mr. GARDENER (1) PROXXON (1) RAVELLO (4) RENOVO (18) SCHÖNER WOHNEN FARBE (2) STABILA (1) STANLEY (12) STEINEL (1) Sterkel (10) WOLFCRAFT (4) yachtcare® (1) Maurerkellen (89) Mörtelkübel (15) Reibebretter (31) Spachtel (178)
          Mörtelkasten, 90 l, schwarz
      
          
          Baueimer, 20 l, Kunststoff, für Baustellen und Renovierarbeiten
      
          
          Malerspachtel, Metall
      
          
          Trockenbaulift, Hebebereich: 1400 - 3350 mm, geeignet für Platten bis 68 kg
      
          
          Betonkelle, Länge: 30,5 cm, Holz / Metall
      
          
          Glättekelle »Venezia«, Länge: 24 cm, edelStahl/Kunststoff
      
          
          Fugenkreuz, Ø: 70 mm, 50 Stück
      
          
          H-Kartätsche, Länge: 120 cm, Aluminium
      
          
          Gitter-Rabot, Länge: 28,5 cm, Kunststoff / Metall
      
          
          Zahnglättekelle, Länge: 28 cm, EdelStahl
      
          
          Zahnglättekelle, Kunststoff | Edelstahl, 48 x 13 cm
      
          
          Schleifbrett, Länge: 50 cm, Holz
      
          
          Kartätsche, Länge: 80 cm, Hartschaum (PU)
      
          
          Glättkelle, Länge: 28 cm, EdelStahl
      
          
          Zahnglättekelle, Edelstahl, 28 x 13 cm
      
          
          Glättekelle, Länge: 28 cm, Kunststoff / Edelstahl
      
          
          Glättekelle, Länge: 50 cm, Stahl
      
          
          Zahnglättekelle, Länge: 48 cm, EdelStahl
      
          
          Klebekelle, Länge: 33,5 cm, Holz/Stahl
      
          
          Klebekelle, Länge: 40 cm, Stahl / Holz
      
          
          Kartätsche, Länge: 120 cm, Hartschaum (PU)
      
          
          Glättekelle, Länge: 28 cm, Edelstahl / Aluminium
      
          
          Maurerkelle, Länge: 29 cm, Stahl
      
          
          Klebekelle, Stahl
      
          
          Aufzieher, Länge: 50 cm, Polyurethan (PU)
      
          
          Schleif- und Gravur-Werkzeug, Set, 8-teilig, für Glas und Metall
      
          
          Holzbearbeitungs-Set, 20-teilig
      
          
          Zahnglättekelle, Länge: 28 cm, Stahl / Holz
      
          
          Spachtel, EdelStahl
      
          
          Putzkelle, Länge: 26,5 cm, Holz / Metall
      
          
          Baukübel »Profi-Line«, 65 Liter, schwarz
      
          
          Eimer »Profi-Line«, 12 l Fassungsvermögen, schwarz
      
          
          System-Eimer »MONTO«, 8,0 L
      
          
          Glättescheibe, für Porenverfüllung, Edelstahl, Blattstärke: 8 mm
      
          
          Einschraub-Werkzeug, Stahl
      
          
          Mörteleimer, für Baustellen, schwarz, 12 l
      
          
          Tapetenschaber, Petrol, Metall
      
          
          Mörtelkasten, 65 l, schwarz
      
          
          Zahnspachtel, Metall
      
          
          Flächenspachtel, Metall
      
          
          Klebespachtel, Kunststoff
      
          
          Spachtel, IP30, 50, 60mm,3-tlg.
      
          
          Malerspachtel, Metall
      
          
          Malerspachtel, Metall
      
          
          Abscherspachtel, Metall
      
          
          Glasschaber, Petrol, Kunststoff
      
          
          Spachtelsatz »Japan«, Metall
      
          
          Tapezierspachtel, Kunststoff
      
          
          Glasschaber, Metall
      
          
          Malerspachtel, Metall
      
          
          Malerspachtel, Metall
      
          
          Universalschaber, Beige, Metall
      
          
          Malerspachtel, Metall
      
          
          Karosserie-Spachtelsatz, Kunststoff
      Maurerwerkzeuge – für jedes Projekt das passende Handwerkszeug
Ob Du kleine Löcher oder schadhaften Putz sanieren oder ganze Mauern hochziehen möchtest: Hier findest Du Maurerwerkzeuge für die einzelnen Arbeitsschritte und erhältst Profitipps für ein gutes Gelingen.
Maurerwerkzeuge kaufen: die Kellen
Zu den wichtigsten Werkzeugen für Maurerarbeiten gehören verschiedene Kellen. Die wohl bekannteste Variante ist die Maurerkelle. Sie ist mit einem dreieckigen oder viereckigen Blatt sowie einem geschwungen angesetzten Griff ausgestattet. Wenn Du eine dreieckige Maurerkelle kaufen möchtest, achte auf eine gute Verteilung des Gewichts. Das ist für die im Anschluss geschilderte Putztechnik unerlässlich, da Du Kelle und Mörtel mit dem Handgelenk ausbalancieren musst.
Tipp: Wie stelle ich fest, ob eine Kelle gut ausbalanciert ist? Wenn Du eine gut ausbalancierte dreieckige Maurerkelle genau unter dem Griff mit dem Blatt auf den gestreckten Zeigefinger legst, sollte dieses Maurerwerkzeug ohne Hilfe in der Horizontalen bleiben.
Maurerkellen sind das Maurerwerkzeug, um sehr unebene Flächen zu verputzen. Weist eine Wand deutliche Krater auf, werfen Sie den Putz mit dem Maurerwerkzeug an. Dabei kommt es nicht auf Kraft an, wichtig ist vielmehr die richtige Technik locker aus dem Handgelenk. So dringt der Putz tief in Ritzen und Löcher ein und verbindet sich fest mit dem Untergrund. Die dabei entstehende Fläche ist sehr uneben. Keine Sorge, das Glätten folgt im nächsten Schritt.
In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen häufig eingesetzte Kellen und das bevorzugte Einsatzgebiet als Maurerwerkzeug vor:
| Art der Kelle | Typische Form | Einsatzgebiet | 
| Maurerkelle | drei- oder viereckig | Mörtel beim Mauern aufbringen, Putz anwerfen | 
| Eckenkelle | passend zur Innen- oder Außenecke gebogen | Verputzen von Mauerecken | 
| Ziegelkelle | an der Spitze gerundet wie ein Biberschwanz | Glätten, Feinarbeiten | 
| Fugenkellen | sehr schmales Blatt (ca. 1 cm) | Bearbeiten von Fugen | 
| Glättkelle, Traufel | rechteckiges Stahlblech mit oder ohne Zahnung, Griff mittig auf der Rückseite | Auftragen und Glätten von Putz oder Spachtelmasse | 
| Bodenlegerkelle, Estrichkelle | schwertförmiges Blatt mit mittigem Griff | Verteilen und Glätten von Estrich | 
| Fliesenkelle | spitz-gerundetes Blatt mit oder ohne Zahnung | Verteilen von Fliesenkleber | 
Eine Kelle als Maurerwerkzeug erhältst Du wahlweise mit lackierten Griffen aus Buchenholz oder mit ergonomisch geformten Griffstücken mit Soft-Grip aus Kunststoff. Letztere liegen besser in der Hand. Bitte beachte, dass einige Kellenformen entweder für Rechts- oder für Linkshänder angeboten werden.
Maurerwerkzeuge: Reibebretter
Die Form des Reibebretts erinnert an eine Glättkelle, doch das rechteckige Brett mit dem mittig auf der Rückseite angebrachten Griff besteht traditionell aus Holz oder Kunststoff. Dieses Maurerwerkzeug benutzt Du, um den Putz zu glätten. Für kleine Reparaturen erhältst Du Reibebretter mit geringeren Abmessungen und einer abgeschrägten Seite. Diese Modelle tragen den Namen Fummelbrett.
Tipp: Wie gelingt eine besonders glatte Putzoberfläche? Greife zu einem Reibebrett mit Filz- oder Gummibelag. Mit dem angefeuchteten Brett lassen sich feine Ergebnisse erzielen.
Möchtest Du große Putzflächen glätten, nutze eine Kartätsche oder ein Abziehbrett. Diese sehr langen Werkzeuge ermöglichen die Bearbeitung mehrerer Quadratmeter in einem Zug.
Tipp: Wie erziele ich auch als Anfänger glatte Ergebnisse auf großen Flächen? Bringe vor dem Verputzen sogenannte Schnellputzleisten an der Wand an. Dazwischen lässt sich der Putz leichter aufbringen, und mit einer Kartätsche, die direkt über die Leisten gezogen wird, erreichst Du zuverlässig eine lotrechte Wand.
Das richtige Maurerwerkzeug und Tipps zum Verputzen
Verputzen ist gar nicht schwer, wenn Du weißt, wie es geht. Hier erfährst Du, welche Werkzeuge Du benötigst und wie Du vorgehen kannst:
- Schütze den Boden und klebe Sie empfindliche Bereiche mit Malerkrepp ab.
 - Stelle den Strom ab.
 - Bringe Schnellputzleisten, die jeweils einen Zentimeter vor der Decke und dem Boden enden, auf der Fläche an (30 cm Abstand zu den Ecken, 60 cm Abstand zwischen den Leisten). Auch an Ecken wie Fensterlaibungen sind Leisten hilfreich für einen guten Halt.
 - Mische den Putz sackweise an, vorteilhaft ist ein Mörtelrührer für die Bohrmaschine.
 - Nässe die Wand leicht ein, damit der Putz anhaftet.
 - Werfe die Putzmasse mit der Maurerkelle an die Wand. Fülle die einzelnen Segmente zwischen den Leisten.
 - Ziehe den Putz nun mit einer Kartätsche, die größer ist als der Abstand zwischen den Leisten, glatt.
 - In Eckbereich helfen Eckkellen, das Ergebnis zu optimieren.
 - Fahre mit der Mauerkelle zwischen dem Putz und der Raumdecke hindurch, um die Putzschicht an der Wand von der Decke zu trennen. Das verhindert unschöne Rissbildungen.
 
Tipp: Wie trage ich eine dünne Putzschicht auf? Du musst den Putz auf einen ebenen Untergrund nicht an die Wand werfen. Gib mit der Maurerkelle die gewünschte Menge auf eine Glättekelle und setze diese in einem schrägen Winkel und an der Wand an. Nun zieh den Putz in einer dünnen Schicht nach oben.
Maurerwerkzeug kaufen: Spachtel
Spachtel sind die passenden Maurerwerkzeuge für Feinarbeiten. Bei ihnen befindet sich der Griff direkt an der sogenannten Klinge, die so dünn gestaltet ist, dass sie sich bei Druck biegen lässt. Die geschärfte Klinge aus gehärtetem Stahl ist vielseitig einsetzbar. Die meisten Heimwerker setzen dieses Handwerkszeug ein, um Tapeten abzulösen. Als Maurerwerkzeug kommt es in folgenden Fällen zum Einsatz:
- Verschließen von kleinen Löchern
 - Reparieren von Rissen im Putz
 - Verfugen von Gipskartonplatten
 - Auftragen von Putz und Klebern auf kleine Fläche (Zahnspachtel)
 
Tipp: Wie verarbeite ich sehr feine Spachtelmassen? Profis raten in diesem Fall zu sogenannten Japanspachteln. Diese grifflosen, biegsamen Modelle erinnern an einen Eiskratzer für das Auto.
Maurerwerkzeuge kaufen bei hagebau.de
Bestelle Maurerwerkzeuge im Onlineshop von hagebau.de bequem zu Dir nach Hause oder in einen hagebaumarkt in Ihrer Nähe, um sie dort kostenlos abzuholen. Gern reservieren wir Deine Maurerwerkzeuge für drei Tage in Ihrem Wunschmarkt. So kannst Du die Produkte prüfen und Dich von unseren Mitarbeitern beraten lassen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.