Bodenwischer

Freund Victoria (1) GARDENA (3) KÄRCHER (2) KWB (1) LEIFHEIT (45) Maximex (2) Peggy Perfect (7) UNGER (4) VILEDA (15) WOLF GARTEN (2) Besen (114) Bodenwischer (83) Bürsten (25) Dampfreiniger (19) Fenstersauger (47) Staubsauger (143) Staubwedel (2) Wischtuchpresse-Set »Profi«, türkis, inkl. Wischtuchpresse, Bodenwischer mit 2-Faser-Wischbezug Wischtuchpresse-Set »Profi«, türkis, inkl. Wischtuchpresse, Bodenwischer mit 2-Faser-Wischbezug Bodenwischer »Profi«, BxL: 6,5 x 17 cm Bodenwischer »Profi«, BxL: 6,5 x 17 cm Reinigungsset, Kunststoff Reinigungsset, Kunststoff Bodenwischer »Classic XL Microfibre«, BxL: 15,5 x 100 cm Bodenwischer »Classic XL Microfibre«, BxL: 15,5 x 100 cm Bodenwischer, BxL: 27,5 x 47 cm, 6 l Bodenwischer, BxL: 27,5 x 47 cm, 6 l Sprüh-Mop, BxL: 43 x 14,5 cm Sprüh-Mop, BxL: 43 x 14,5 cm Bodenwischer, Breite: 28 cm, Kunststoff (ABS) Bodenwischer, Breite: 28 cm, Kunststoff (ABS) Bodenwischer »Profi«, BxL: 6 x 16 cm Bodenwischer »Profi«, BxL: 6 x 16 cm Teleskopstiel, BxL: 3,4 x 3,4 cm Teleskopstiel, BxL: 3,4 x 3,4 cm Schrubber »Combisystem«, Arbeitsbreite: 29 cm Schrubber »Combisystem«, Arbeitsbreite: 29 cm Sprühwischer »Easy Spray XL«, BxL: 11 x 16,5 cm, 0,65 l Sprühwischer »Easy Spray XL«, BxL: 11 x 16,5 cm, 0,65 l Bodenwischer, BxL: 26,5 x 46,6 cm Bodenwischer, BxL: 26,5 x 46,6 cm Wischbezug »Classic XL«, BxL: 2 x 42 cm, Polyester/Baumwolle Wischbezug »Classic XL«, BxL: 2 x 42 cm, Polyester/Baumwolle Wasserschieber »Combisystem«, BxL: 43 x 43 cm Wasserschieber »Combisystem«, BxL: 43 x 43 cm Teleskopstiel, BxL: 3,9 x 5 cm Teleskopstiel, BxL: 3,9 x 5 cm Fliesen- und Wannenwischer, BxL: 4,5 x 19,5 cm Fliesen- und Wannenwischer, BxL: 4,5 x 19,5 cm Wischtuchpresse »Profi Evo«, türkis, inkl. Wischtuchpresse Wischtuchpresse »Profi Evo«, türkis, inkl. Wischtuchpresse Bodenwischer, Polyester Bodenwischer, Polyester Boden-Waschset, Kunststsoff, für Reinigung robuster Oberflächen Boden-Waschset, Kunststsoff, für Reinigung robuster Oberflächen Teleskopstiel »Click-System«, BxL: 3,6 x 4,5 cm Teleskopstiel »Click-System«, BxL: 3,6 x 4,5 cm Wasserschieber, Stahl/Moosgummi, schwarz Wasserschieber, Stahl/Moosgummi, schwarz Bodenwischer, BxL: 45 x 130 cm Bodenwischer, BxL: 45 x 130 cm Wischbezug, BxL: 2 x 42 cm, Polyester/Polyamid (PA) Wischbezug, BxL: 2 x 42 cm, Polyester/Polyamid (PA) Wasserschieber-Aufsatz, BxL: 8 x 14 cm Wasserschieber-Aufsatz, BxL: 8 x 14 cm Ersatzbezug, BxL: 7 x 26 cm, Polyester Ersatzbezug, BxL: 7 x 26 cm, Polyester Wischbezug »Clean Twist«, BxL: 3 x 33 cm, Polyester/Nylon Wischbezug »Clean Twist«, BxL: 3 x 33 cm, Polyester/Nylon Ersatzbezug »Flexipad«, BxL: 1 x 13,5 cm Ersatzbezug »Flexipad«, BxL: 1 x 13,5 cm Bodenwischer-Set »Profi XL Mobile«, inkl. gratis Staubset duster static, türkis Bodenwischer-Set »Profi XL Mobile«, inkl. gratis Staubset duster static, türkis Wischmop, Kunststoff Wischmop, Kunststoff Wischbezug »Clean Twist«, BxL: 3 x 33 cm, Polyester Wischbezug »Clean Twist«, BxL: 3 x 33 cm, Polyester Schrubber, Holz/naturmaterial/Kunststoff Schrubber, Holz/naturmaterial/Kunststoff Bodenwischer, BxL: 6,5 x 16 cm Bodenwischer, BxL: 6,5 x 16 cm Bodenwischer »Wischmat Extra«, Mikrofaser Bodenwischer »Wischmat Extra«, Mikrofaser Ersatz-Schaumstoffschwamm »Soft&Easy«, BxL: 3,6 x 11 cm Ersatz-Schaumstoffschwamm »Soft&Easy«, BxL: 3,6 x 11 cm Bodenwischer-Ersatzkopf, BxL: 8,5 x 8,5 cm Bodenwischer-Ersatzkopf, BxL: 8,5 x 8,5 cm Bodenwischer, BxL: 4,6 x 32,7 cm Bodenwischer, BxL: 4,6 x 32,7 cm Ersatzmop, Kunststoff Ersatzmop, Kunststoff Bodenwischer-Set »POWER CLEAN«, inkl gratis Bezug, türkis Bodenwischer-Set »POWER CLEAN«, inkl gratis Bezug, türkis Bodenwischer-Ersatzkopf, BxL: 8,5 x 8,5 cm Bodenwischer-Ersatzkopf, BxL: 8,5 x 8,5 cm Teleskopstiel, BxL: 2,1 x 130 cm Teleskopstiel, BxL: 2,1 x 130 cm Wasserschieber, Stahl/Moosgummi, rot Wasserschieber, Stahl/Moosgummi, rot Wischmop, BxL: 15 x 164 cm Wischmop, BxL: 15 x 164 cm Wischbezug, BxL: 15 x 40 cm, Baumwolle/Polyester Wischbezug, BxL: 15 x 40 cm, Baumwolle/Polyester Bodenwischer-Set »CLEAN TWIST M Ergo micro duo«, inkl. gratis Staubset duster static, türkis Bodenwischer-Set »CLEAN TWIST M Ergo micro duo«, inkl. gratis Staubset duster static, türkis Bodenwischer »Ultramat«, BxL: 14 x 105 cm Bodenwischer »Ultramat«, BxL: 14 x 105 cm Bodenwischer, rot Bodenwischer, rot Bodenwischer »PROFI XL micro duo«, BxL: 6 x 16,5 cm Bodenwischer »PROFI XL micro duo«, BxL: 6 x 16,5 cm Bodenwischer »Clean & Away«, BxL: 10,7 x 36 cm Bodenwischer »Clean & Away«, BxL: 10,7 x 36 cm Bodenreinigungsset, Kunststoff/Mikrofaser/Aluminium, blau/gelb Bodenreinigungsset, Kunststoff/Mikrofaser/Aluminium, blau/gelb Wasserschieber Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff Wasserschieber Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff Ersatzbezug, BxL: 15 x 40 cm, Polyester/Viskose Ersatzbezug, BxL: 15 x 40 cm, Polyester/Viskose Wischbezug, BxL 14 x 33 cm Wischbezug, BxL 14 x 33 cm Wischbezug »WV«, für Fensterreiniger, Mikrofaser, 2 Stück Wischbezug »WV«, für Fensterreiniger, Mikrofaser, 2 Stück Wischbezug, BxL: 15 x 40 cm, Baumwolle/Polyester Wischbezug, BxL: 15 x 40 cm, Baumwolle/Polyester Wischpad, BxL: 2,5 x 27 cm, Baumwolle/Polyester Wischpad, BxL: 2,5 x 27 cm, Baumwolle/Polyester Flachwischer, Mikrofaser Flachwischer, Mikrofaser Schrubber »Multi-Star«, Arbeitsbreite: 35 cm, rot Schrubber »Multi-Star«, Arbeitsbreite: 35 cm, rot Wischpad, BxL: 2,5 x 27 cm, Polyester/Polyamid (PA) Wischpad, BxL: 2,5 x 27 cm, Polyester/Polyamid (PA)

Bodenwischer kaufen: Das gibt es zu beachten

Tatsächlich gibt es für jeden Fußboden den richtigen Wischer. Du kannst rein manuell, mit elektrischer Unterstützung oder mit Dampf die Böden putzen. Hast Du viele unterschiedliche Böden in Deiner Wohnung, schau nach dem Zubehör und den verschiedenen Wischern, die es für ein Modell oder ein Wischset gibt. Bekannte Marken wie Vileda bieten oft komplette Sets mit verschiedenen Ersatzbezügen für unterschiedliche Bodenarten an. Eine große Erleichterung ist, dass das Auswringen nicht mehr von Hand sein muss, auch hier gibt es für fast alle Modelle interessante Vorrichtungen.


Welche Arten von Bodenwischern gibt es?

Die Auswahl an Bodenwischern ist groß. Sie reicht von rein manuellen Geräten über Sprühmobs bis zu Dampfreinigern. Hier eine Übersicht der gängigsten Typen. Obwohl sie alle das Gleiche machen sollen, unterscheiden sie sich doch in einigen Dingen. Viele Profi-Reiniger schwören dabei auf bestimmte Systeme für spezifische Anwendungsbereiche.


  • Hand-Bodenwischer: Sehr gebräuchlich sind die manuellen Wischer im Set: Zum Wischkopf mit Wischmop oder Flachwischer gibt es einen passenden Eimer mit Auswring-Vorrichtung – die besseren Modelle besitzen hierfür Fußpedale und für Schmutz- und Wischwasser ein Zweikammersystem. Diese Modelle funktionieren in gewöhnlichem Rahmen und Du muss dir die Hände nicht mehr schmutzig machen. Hochwertige Systeme von bestlivings bieten hier besonders durchdachte Lösungen.
  • Elektrische-/Akku-Bodenwischer: In der Regel verfügen solche Geräte über rotierende oder bewegliche Wischer mit Wasserzufuhr, die das Putzen erleichtern. Normalerweise sind sie in der Regel teurer als Hand-Bodenwischer und Du musst mit einem Stromkabel hantieren oder mit begrenzter Akkulaufzeit umgehen.
  • Dampfreiniger: Diese kraftvollen Boden- und Alleswischer nutzen Wasserdampf und entfernen hartnäckige Verschmutzungen und Bakterien von allen Oberflächen, die viel Feuchtigkeit vertragen. Dampfreiniger können einiges leisten, benötigen jedoch Strom und sind in der Regel nicht ganz billig.
  • Spray-Mopp: Spray-Mopps verfügen über einen Behälter für Reinigungsmittel oder Wasser. Mittels eines Hebels oder eines Knopfes am Stiel kannst Du die Flüssigkeit direkt auf den Boden sprühen. Die Wischer werden natürlich trotzdem dreckig. Sie sind für eine schnelle Reinigung bei wenig Schmutz geeignet.
  • Schrubber und Eimer-Set: Die gute alte Kombi aus Schrubber, Lappen und Eimer. Hier sind die Möglichkeiten sehr vielfältig, aber alles ist Handarbeit – geradezu sportlich. Und dementsprechend anstrengend.

Welche Arten von Wischmopps und Feudel gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wischmopps und Feudeln, die zur Reinigung von Böden verwendet werden können. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Anwendungen. Im Profi-Bereich werden oft spezielle Systeme eingesetzt, die besonders langlebig und effizient sind. Hier sind einige der gängigsten Arten:


  • Klassischer Baumwollmopp und Mischfaser (flach): Baumwollfasern sind sehr saugfähig und trocknen daher eher schlechter. Viele Lappen und Mopps sind deshalb aus Mischfasern. Die sollten nach dem Putzen gründlich ausgewaschen und getrocknet werden, um Schimmel und Gerüche zu vermeiden. Vileda bietet hier besonders saugfähige Varianten an.
  • Mikrofaser-, Polyester-Mopp (flach): Mikrofaser-Mopps bestehen aus einer Mischung aus Polyester und Polyamid. Sie nehmen nicht so viel Wasser auf, können auch trocḱen verwendet werden. Manche besitzen mit Schlingen ausgestattet besonders weiche Oberflächen. Dadurch eignen sie sich sehr gut für die Reinigung von wasserempfindlichen Böden wie Kork, Laminat oder Holzböden. Für diese Mopps gibt es bei verschiedenen Herstellern wie bestlivings passende Ersatzbezüge.
  • Rundkopf-Mopps: Sind aus ähnlichen Materialien wie oben beschriebene flache Mopps, nur nicht flach und dafür mit langen Fasern ausgestattet. Die mal breiter, mal zotteliger sein können. Mit einem Teleskopstiel ausgestattet, erreichen sie auch schwer zugängliche Stellen.
  • Schrubber: Schrubber sind mit festen Borsten ausgestattet und eignen sich zum Schrubben von hartnäckigem Schmutz und Ablagerungen auf rauen Oberflächen wie Stein- oder Betonböden.

Welches ist der beste Bodenwischer für welche Böden?

Sets und Geräte sind mittlerweile so ausgestattet, dass sie für unterschiedliche Böden taugen. Wichtig ist, dass bei unbehandeltem Parkett und auch bei Laminat wenig Wasser benutzt werden sollte und es sehr weiche Fasern braucht. Ein ausziehbarer Teleskopstiel ist besonders praktisch für verschiedene Körpergrößen oder um unter Möbel zu gelangen. Ein Überblick:


  • Laminat und Parkett: Für Laminat- und Parkettböden brauchst Du einen Bodenwischer, der keine Kratzer verursacht und kaum Feuchtigkeit hinterlässt. Dafür gibt es spezielle Flachwischer aus Microfaser. Siehe oben. Vileda und bestlivings bieten hier hochwertige Wischmopps an. Spray-Wischer gehen nur dann, wenn sie „Nebelfeucht" dosieren können.
  • Fliesen und Stein: Für Fliesen- und Steinböden geht eigentlich alles. Dampfreiniger sind eine ausgezeichnete Wahl, da er hartnäckigen Schmutz effektiv entfernt und Bakterien und Keime ohne chemische Reinigungsmittel nur durch Dampf abgetötet werden. Wenn einen manuellen Bodenwischer bevorzugst, funktioniert Schrubber und Eimer-Set ebenso wie auch diverse Baumwoll- oder Mischmobbs gut auf diesen Böden. Profi-Reiniger nutzen oft spezielle Wischsets mit austauschbarem Stiel.
  • Vinyl und Linoleum: Hier eignen sich Mikrofaser-Mopps oder Spray-Mopps, die sich nicht klatschnass vollsaugen, denn durch beschädigte Oberflächen oder an Fugen kann Wasser eindringen und unangenehme Folgen verursachen. Dampfreiniger sind mit Vorsicht zu genießen: Bei Vinyl- oder Linoleumböden kann zu viel Hitze oder Feuchtigkeit ebenfalls Schäden verursachen.

Gibt es spezielle Reinigungsmittel, die man mit einem Bodenwischer verwenden sollte?

Es gibt die handelsüblichen Reiniger, die für unterschiedliche Böden empfohlen werden. Für versiegelte Böden und Stein, kannst Du aber genauso gut Neutral- oder Kernseife verwenden. Auf allzu scharfe Mittel solltest Du verzichten.
Für Parkett und Laminat gibt es spezielle milde Seifen oder eben Neutralseife, mit denen Du leicht feucht wischen kannst, doch die Holzoberfläche muss immer auch nach geölt werden. Manche Hersteller bieten Reinigungsmittel an, die beides auf einmal können – quasi reinigen und fetten. Vileda und bestlivings haben hierfür speziell abgestimmte Reinigungslösungen für ihre Wischsets entwickelt.


Wie oft sollte man einen Wischmopp wechseln?

Tatsächlich steht der Wischmop bei den schmutzigsten Haushaltsutensilien an der Spitze. Circa eine Milliarde Bakterien tummeln sich darauf herum und er sollte deshalb alle zwei Monate ausgetauscht werden. Im Profi-Bereich werden Ersatzbezüge noch häufiger gewechselt. Abnehmbare Lappen müssen nach jeder Nutzung unter 60 Grad ohne Weichspüler gewaschen werden.


Wie reinigt man einen Bodenwischer?

In der Regel haben alle Bodenwischer einen Mopp, Lappen oder Wischer, der in die Waschmaschine kann. Bei einem Programm mit 60 Grad werden Bakterien und Keime abgetötet, die ja aus unterschiedlichen Räumen stammen können. Das ist der Hygiene wegen. Siehe oben. Kunststoffteile, Eimer, Stiel und andere Dinge, die mit Schmutz kontaminiert sind, solltest Du ebenfalls reinigen so heiß es geht mit einem adäquaten Reinigungsmittel. Teleskopstiele aus Metall von bestlivings oder Vileda lassen sich besonders leicht abwischen.


Wischmopp oder Flachwischer

Die einen schwören auf den Flachwischer, die anderen auf den Rundkopf-Wischmopps. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es kommt aber auch auf Deine persönliche Vorlieben an beim Wischen, auf Deine Einrichtung und wie oft Du putzt. Profi-Reinigungskräfte nutzen oft beide Varianten je nach Einsatzzweck. Hier ein paar Entscheidungshilfen:

Vorteile Nachteile
Wischmopp
  • Flexibilität: Leichte Handhabung um Möbel, Ecken und hinter Dinge.
  • Gute Schmutzaufnahme durch lange Fasern.
  • Mit Teleskopstiel besonders flexibel einsetzbar.
  • Schwierigeres Auswringen, es gibt jedoch Eimer mit Rotationspresse, besonders von Vileda.
  • Geringere Geschwindigkeit im Vergleich zu Flachwischern.
  • Auf glatten unbehandelten Oberflächen können Wasserflecken und Schlieren entstehen.
Flachwischer
  • Geeignet für empfindliche Böden wie Laminat und Parkett.
  • Leichtes Auswringen und bessere Regulierung der Feuchtigkeit.
  • Waschbare, wiederverwendbare Ersatzbezüge von bestlivings sind umweltfreundlich und kosteneffizient.
  • Schwierigeres Entfernen von grobem Schmutz und Staub.
  • Eingeschränkte Wendigkeit in Ecken und hinter Möbeln.

Nass wischen: ein paar Tipps

  • Starke Verschmutzungen vorbehandeln, die meisten Wischköpfe haben einen Schrubber dafür. Oder halt kurz einweichen.
  • Groben Schmutz vorher aufsaugen, das spart Zeit und Wasser.
  • Nicht zuviel Wasser verschwenden, auch das ist ein kostbares Gut. Wischsets von Vileda dosieren die Feuchtigkeit optimal.
  • Falls sich auf Parkett doch kleine Pfützen bilden sollen, sofort wegwischen, damit keine Ränder belieben.
  • Ein wenig Weichspüler ins Wasser bringt zum Beispiel Laminat zum Glänzen.
  • Wenn die Wischer nachlassen, rechtzeitig Ersatzbezüge kaufen, nicht zu lange warten.
  • Für große Flächen empfehlen Profi-Reiniger ein hochwertiges Wischset mit Teleskopstiel, wie es bestlivings anbietet.