Foto eines Deko-Kamins aus hellem Holz vor einer Natursteinwand, der mit Kerzen dekoriert ist
Foto eines Deko-Kamins aus hellem Holz vor einer Natursteinwand, der mit Kerzen dekoriert ist

Gemütlichkeit für Dein Zuhause mit dem DIY Deko-Holzkamin

Hast Du schon immer von einem gemütlichen Kamin geträumt, besitzt aber keinen Schornstein? Kein Problem: Mit ein paar Leimholzplatten und unserer einfachen Anleitung kannst Du Dir Deinen eigenen dekorativen Holzkamin einfach selbst bauen.


Schritt für Schritt zu Deinem Deko-Kamin


Schritt 1: Planung

Bestimme die Größe deines Kamins und schneide die Leimholzplatten entsprechend zu. Du kannst deinen Kamin so hoch oder breit gestalten, wie es am besten zu deinem Raum passt.
Nahaufnahme einer Leimholzplatte der Marke RENOVO
Nahaufnahme einer Leimholzplatte der Marke RENOVO

Schritt 2: Aufbau des Rahmens

Baue einen rechteckigen Rahmen aus den zugeschnittenen Leimholzplatten. Verwende Schrauben und kleine Holzlatten, um die Ecken sicher zu befestigen. Stelle sicher, dass der Rahmen stabil ist.
Dreigeteiltes Bild, links ist ein verschraubter Holzrahmen zu sehen, in der Mitte wird ein Seitenteil mit der Bodenplatte verbunden, rechts wird eine Leiste mit Schrauben und Akku-Schrauber an einer Holzplatte fixiert
Dreigeteiltes Bild, links ist ein verschraubter Holzrahmen zu sehen, in der Mitte wird ein Seitenteil mit der Bodenplatte verbunden, rechts wird eine Leiste mit Schrauben und Akku-Schrauber an einer Holzplatte fixiert

Schritt 3: Gestaltung der Vorderseite

Schneide drei weitere Leimholzplatten für die Vorderseite zu und befestige sie am Rahmen. Du kannst sie mit Schleifpapier glätten und nach Belieben bemalen oder beizen, um den gewünschten Look zu erzielen.
Zweigeteiltes Bild, in beiden Bildern steht ein Akku-Schrauber in einem Holzrahmen auf dem Boden, im rechten Bild wird noch ein weiteres Brett an den Rahmen gehalten
Zweigeteiltes Bild, in beiden Bildern steht ein Akku-Schrauber in einem Holzrahmen auf dem Boden, im rechten Bild wird noch ein weiteres Brett an den Rahmen gehalten

Schritt 4: Dekorieren

Jetzt wird es spaßig! Dekoriere Deinen Holzkamin mit Kerzen und Brennholz. Setze echte oder LED-Kerzen in verschiedenen Größen und Formen in den Kamin. Staple ein paar Holzscheite, um einen authentischen Look zu erzielen.
Zweigeteiltes Bild, links von aufgeschichtetem Kaminholz, rechts von einer Detailaufnahme eines Deko-Kamins aus Holz mit brennenden Kerzen darauf
Zweigeteiltes Bild, links von aufgeschichtetem Kaminholz, rechts von einer Detailaufnahme eines Deko-Kamins aus Holz mit brennenden Kerzen darauf


Tipps für Deinen Deko-Kamin



Tipp 1:
Sicherheit geht vor
Wenn du echte Kerzen verwendest, achte darauf, dass sie sicher platziert sind und beaufsichtigt werden. Du kannst auch LED-Kerzen verwenden, um auf Nummer sicher zu gehen.

Tipp 2: Gemütlichkeit schaffen
Platziere gemütliche Decken, Kissen und Körbe in der Nähe deines Kamins, um eine warme Atmosphäre zu schaffen.

Tipp 3: Jahreszeitenwechsel
Passe die Dekoration deines Kamins je nach Jahreszeit an. Im Winter kannst du ihn mit Weihnachtsdekoration schmücken, im Frühling mit Blumen und im Herbst mit Kürbissen und Herbstblättern.



... und hier das Ergebnis: Der DIY Deko-Holzkamin

Zweigeteiltes Foto eines Deko-Kamins aus Holz vor eine Natursteinwand, dekoriert mit brennenden Kerzen, im rechten Bild wird der Kamin als Detailansicht gezeigt
Zweigeteiltes Foto eines Deko-Kamins aus Holz vor eine Natursteinwand, dekoriert mit brennenden Kerzen, im rechten Bild wird der Kamin als Detailansicht gezeigt