Kategorien:
Mit einer Fasssauna erfüllen Sie sich den Saunatraum im eigenen Zuhause. Was Sie beim Kauf einer Fasssauna beachten sollten und wo die Vorteile dieses originellen Saunahauses liegen, erfahren Sie in diesem Kaufberater.
Eine Fassauna ist eine Gartensauna, welche die Form eines Fasses besitzt. Die Fasssauna „liegt“ auf der Seite und ist auf einer stabilen Unterkonstruktion befestigt. Die auch als Saunafass bezeichnete Außensauna nimmt im Außenbereich nur relativ wenig Platz ein. Man unterscheidet mobile Fasssaunen, die auf einem Anhänger befestigt sind und überall hingefahren werden können, von fest auf dem Boden stehenden Fasssaunen. Viele der Fasssaunen verfügen über ein kleines Vordach mit Sitzgelegenheit; andere bieten Ihnen sogar einen kleinen Vorraum - ideal für den Saunagenuss mit Freunden!.
Zur Beheizung einer Fasssauna kommen grundsätzlich drei Möglichkeiten für einen Saunaofen infrage:
Elektroofen | Am praktischsten ist ein Elektroofen: Dieser lässt sich einfach bedienen und macht keinen Dreck. Allerdings benötigen Sie hierfür einen Starkstromanschluss. |
Holzofen | Wer es rustikal mag oder keine Möglichkeit für einen Elektroanschluss hat, entscheidet sich für eine Fasssauna mit Kaminofen. Ein Holz-Saunaofen sorgt für eine sehr gemütliche Atmosphäre, macht aber mehr Arbeit. Vor der Inbetriebnahme müssen Sie einen Schornsteinfeger kontaktieren, um eine Genehmigung für den Ofen zu bekommen. Natürlich brauchen Sie zum Heizen Holz und müssen den Ofen nach jedem Saunabesuch reinigen. |
Mit Gas betriebener Ofen | Ein Gasofen wird mit einer Gasflasche betrieben und ist eine gute Alternative zu Holz- und Elektroofen. |
Schon gewusst? Gasflaschentausch bei hagebau
Gasflasche leer? Kein Problem! In vielen hagebaumärkten können Sie Ihre leere Gasflasche unkompliziert gegen eine volle tauschen.
Zu den Infos über unseren Gasflaschentausch
Nicht bei allen hier angebotenen Saunen ist ein Ofen im Lieferumfang enthalten. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich individuell für Ihre bevorzugte Heizart zu entscheiden. Sie finden aber auch schon Fasssaunen mit Ofen in unserem Angebot und können somit die Kombination dieser beiden Produkte in einem Schritt erledigen.
Fasssaunen werden immer beliebter, bieten Sie doch viele Vorzüge gegenüber herkömmlichen Gartensaunen:
Bevor Sie sich für eine Fasssauna entscheiden, ist es sinnvoll, sich über die folgenden vier Aspekte Gedanken zu machen:
Fasssaunen sind für den Außenbereich konzipiert. Sie lassen sich auf ebenen Flächen wie Rasen oder Terrasse aufstellen. In manchen Bundesländern benötigen Sie für das Aufstellen von Saunahäusern eine Baugenehmigung. Informationen dazu bekommen Sie beim zuständigen Bauamt.
Denken Sie bei der Wahl des Platzes für Ihre Sauna auch an Ihre Nachbarn oder vorbeigehende Passanten: Wenn es Ihnen möglich ist, sollten Sie sich für einen nicht zu sehr einsehbaren Ort entscheiden.
Informieren Sie sich bei hagebau.de zum Thema Gartensaunen und lesen Sie sich die einzelnen Produktbeschreibungen der Fasssaunen in Ruhe durch.
In unserem Sauna-Ratgeber finden Sie konkrete Tipps zum richtigen Saunieren und zur perfekten Entspannung, Ideen für das passende Zubehör und eine Übersicht über verschiedene Arten von Saunen.
Bestellen Sie bei hagebau.de ein Saunafass online, das ganz Ihren Vorstellungen entspricht, und lassen Sie es sich direkt an die gewünschte Adresse liefern. Selbstverständlich können Sie sich Ihre neue Sauna auch online reservieren und dann vor Ort in Ihrem Markt abholen, z. B. mit einem Anhänger. Auf Wunsch bauen wir Ihre Fasssauna auch direkt auf. Wenn Sie Fragen haben, kommen Sie einfach vorbei oder kontaktieren Sie unseren Service per E-Mail oder Telefon.