Universaldimmer, Kunststoff, Weiß
29,99 €
Dimmer, Metall, Schwarz, 100 W, 230 V
69,99 €
Dimm/Schalt-Controller »YourLED«
19,99 €
Dimmer, Metall, Schwarz, 500 W
64,99 €
Phasenabschnitt-Dreh- Helligkeitsregler, Metall, Silber
22,99 €
Helligekeitsregler, Kunststoff, Weiß
10,99 €
Phasenanschnitt-Dreh- Helligkeitsregler, Metall, Silber
19,99 €
Zwischenstecker, Kunststoff, Weiß
12,99 €
Dimmer, Metall, Silber, 420 W, 230 V
89,99 €
Dimmer, Metall, Silber, 420 W, 230 V
99,99 €
Dimmer, Metall, Schwarz, 420 W, 230 V
79,99 €
Mit einem Dimmer regulieren Sie die Helligkeit Ihrer Beleuchtung nach Wunsch. Benötigen Sie viel Licht, regeln Sie ihn hoch, machen Sie es sich gemütlich, schalten Sie die Leuchtstärke herunter. Sie lassen sich in vielen Wohnbereichen einsetzen und nachträglich unkompliziert einbauen.
Möchten Sie einen Dimmer online kaufen, schalten sich einige Fragen ein:
In dieser Kaufberatung erfahren Sie die Antworten, sodass Sie genau den Dimmer kaufen, der zu Ihnen und Ihrer Wohnsituation passt.
In Wohnräumen ist mal helles Licht angesagt – zum Beispiel, wenn Sie etwas suchen und sich orientieren möchten, eine optimale Ausleuchtung zum Arbeiten oder für die Hausarbeit benötigen. Geht der Tag zu Ende, wünschen sich die meisten Menschen hingegen eine entspannende und damit dezentere Beleuchtung. Licht nach Wunsch erhalten Sie mit einem Dimmer. Sie bauen ihn anstelle des herkömmlichen Lichtschalters ein und justieren die Lichtstärke nach Wunsch. Die flexible Art der Raumerhellung eignet sich für zahlreiche Wohnbereiche:
Entscheiden Sie sich dafür, einen Dimmer zu kaufen, sollten Sie zunächst einen Blick auf Ihre Lampen werfen. Es gibt nämlich für die verschiedenen Leuchtmittel in unterschiedlichen Bauarten.
Dimmer erhalten Sie in zahlreichen Varianten. Vier Aspekte spielen bei der Auswahl die Hauptrolle:
Sie erhalten drei unterschiedliche Bauarten, die sich in ihrer Handhabung unterscheiden.
Drehdimmer |
Über ein drehbares Bedienelement dimmen Sie das Licht, eine Drucktaste dient dem Ein- und Ausschalten. |
Tastdimmer |
Durch langes Drücken der Taste dimmen Sie die Lichtstärke, ein Tipp auf den Schalter ändert die Dimmrichtung. |
Touch-Dimmer |
Eine leichte Berührung des Sensors genügt zur Regelung der Dimmstärke. |
Neben der Funktionsweise ist die Technik wichtig. Es sind Phasenanschnittdimmer und Phasenabschnittdimmer erhältlich. Die Unterschiede liegen vor allem im Stromdurchfluss und somit setzen Sie sie in jeweils verschiedenen Lampentypen ein:
Darüber hinaus bilden Dimmer und Lampe eine Einheit. Die Gesamtwattzahl der Leuchtmittel sollte zur Anschlussleistung passen. Achten Sie außerdem darauf, dass die industrielle Kennzeichnung übereinstimmt. Sie umfasst zum einen die Buchstaben R, L oder C, zum anderen eine Auswahl von Symbolen. Auf der sicheren Seite sind sie, wenn die Buchstaben und Symbole sowohl auf dem Dimmer als auch auf dem Leuchtmittel zu finden sind.
Tipp: Ein kritischer Blick auf die Herstellerangaben ist vor allem bei LED- und Halogenleuchten notwendig. Nicht alle lassen sich herunterregeln. So können vor allem Halogenlampen bei Nichteignung flackern und schneller nicht mehr funktionstüchtig sein.
Schließlich hängt Ihre Kaufentscheidung davon ab, ob Ihre Lampen ein Trafo vorgeschaltet haben oder nicht. Trafos kommen unter anderem bei vielen Schienensystemen zum Einsatz. Welcher Typ sich für welchen Bautyp eignet, erfahren Sie in der Bedienanleitung des Trafos.
Einen Dimmer installieren Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selber.
Tipp: Vorsicht geboten ist bei der Verwendung von vielen unterschiedlichen Leuchtentypen in einem Stromkreis. Überlassen Sie den Einbau in diesem Fall besser einem Experten. Auch wenn Sie sich mit der Installation von Leuchten und Schaltern nicht auskennen, ist der Elektriker Ihr Ansprechpartner.
Möchten Sie Ihren Dimmer nach dem Kauf auf eigene Faust einbauen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Tipp: Eine clevere Alternative ist ein Smart Light, auch Smart Bulb genannt. Es handelt sich hierbei um LEDs, deren Helligkeit und Farbtemperatur Sie über eine Fernbedienung steuern. Sie ordnen sie auf Wunsch in Leuchtgruppen an. Bis zu 20 Smart Bulbs sprechen innerhalb eines Systems auf Fernbedienung oder App an.
Beleuchten Sie Ihre Räume, wie Sie möchten: Entdecken Sie jetzt die große Dimmer-Auswahl bei hagebau.de und kaufen Sie Ihre Beleuchtungslösung online. Sie bezahlen bargeldlos per Rechnung, Kreditkarte oder PayPal und lassen sich Ihren Einkauf bequem nach Hause liefern. Alternativ holen Sie die Ware in Ihrem hagebaumarkt ab – so einfach, so clever.