Ersatzdach, BxHxT: 300 x 19 x 300 cm, terrakottafarben, Polyester
59,99 €
Ersatzdach, Breite: 300 cm, Dach: 100% Polyester mit PVC Besch...
69,99 €
Ersatzdach »Antik«, BxT: 296 x 296cm, terrakottafarben, Polyester
49,99 €
Ersatzdach »Antik«, BxT: 397 x 397cm, terrakottafarben, Polyester
59,99 €
Ersatzdach »Antik«, Breite: 296 cm, Dach: 95% Polyester, 5% Po...
49,99 €
Schutzdach, BxT: 300 x 400cm, transparent, Polyvinylchlorid (PVC)
49,99 €
Ersatzdach »Nizza«, BxT: 300 x 300cm, taupe, Polyester
49,99 €
Ersatzdach »Nizza«, BxT: 400 x 300cm, sandfarben, Polyester
59,99 €
Ersatzdach »Nizza«, BxT: 296 x 296cm, sandfarben, Polyester
49,99 €
Ersatzdach »Antik«, BxT: 296 x 296cm, beige, Polyester
49,99 €
Ersatz-Doppelstegplatten »Hardtop BBQ«, BxT: 240 x 150cm, brau...
169,00 €
Ersatzdach für Pavillon »Dubai«, BxHxT: 295 x keine Angabe x 3...
179,00 €
Ersatzdach für Pavillon, BxHxT: 595 x 265 x 295 cm, weiß, Poly...
79,99 €
Ersatzdach »BBQ«, BxT: 240 x 240cm, sandfarben, Polyester
42,99 €
Ein Gartenpavillon bietet Schutz vor Sonne und Regen und dient einfach als gemütliches Plätzchen im Freien. Das Pavillondach ist dabei besonders der Witterung ausgesetzt, sodass sich unter Umständen ein Austausch als empfehlenswert erweist. Im folgenden Kaufratgeber erfahren Sie, auf was Sie achten sollten, wenn Sie ein Pavillondach kaufen.
Zu unterscheiden sind hier zunächst Dächer für Pavillons, die nur zeitweise aufgebaut werden, sowie Pavillondächer für solide Pavillons mit einem dauerhaften festen Standort.
Handelt es sich um eine leichte Bauweise, besteht das Dach aus einem zusammensteckbaren Aluminium- oder Stahlgerüst, das mit einem Dach aus Polyethylen oder Polyester bespannt ist. Diese Dächer lassen sich problemlos auf- und abbauen.
Ein solides Pavillondach kaufen Sie für ein feststehendes Modell aus Holz oder Metall. Dabei handelt es sich um feste Dächer, die einmal montiert werden.
Ob Sie sich für ein Pavillondach aus Holz oder Metall entscheiden, hängt in erster Linie natürlich von der Optik und Ihrem Geschmack ab. Die Vor- und Nachteile der Materialien sehen Sie hier auf einen Blick:
Pavillondächer aus Holz
Vorteile |
Nachteile |
ansprechende Optik |
pflegeintensiv, Holzpflege erforderlich |
stabil |
witterungsempflndlich |
Möglichkeit, das Dach zu isolieren |
abhängig von der Holzart höhere Kosten |
verschiedene Holzarten für unterschiedliche Optik |
aufwendiger Aufbau |
nicht windanfällig |
Pavillondächer aus Metall
Vorteile |
Nachteile |
pflegeleichtes Material |
einfaches Design |
stabil |
keine individuellen Gestaltungsmöglichkeiten |
witterungsbeständig |
besteht in der Regel nur aus einem Metallrahmen, daher regen- und sonnendurchlässig |
leicht zu reinigen |
um Regen und Sonne abzuwehren, ist ein Kunststoffbezug erforderlich |
mit Kunststoffdach windanfällig |
Wollen Sie bei einem bestehenden Gartenpavillon das Dach erneuern, kommt es auf die Maße an. Messen Sie am besten das alte Dach genau aus, bevor Sie ein neues bestellen. Pavillondächer sind in folgenden Maßen bestellbar:
Handelt es sich um einen feststehenden Pavillon, bei dem Sie das Dach ersetzen möchten, ist auch eine individuelle Anfertigung aus Holz oder Doppelstegplatten möglich. Wenn Sie als Hobbyhandwerker das Pavillondach mit den passenden Materialien selbst erneuern möchten, ist das mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick ohne Probleme möglich.
Planen Sie einen ganzjährigen Einsatz, achten Sie bei Modellen aus Kunststoff am besten darauf, dass das Material wasserfest und reißfest ist. Zudem sollte das Gestänge so stabil sein, dass es einer Windböe standhält.
Für leichte Pavillons aus Metall, die Sie überall aufbauen können, gibt es Pavillondächer aus Kunststoff. Ist das Dach verwittert, erhalten Sie für gängige Modelle Ersatz. Das Material ist in der Regel wasserabweisend und hält einem leichten Schauer stand, bei Dauerregen bleiben Sie aber vermutlich nicht trocken. Artikel aus Leichtbauweise dienen eher als perfekter Sonnenschutz und sind auch gut für die nächste Gartenparty geeignet. Bedenken Sie, dass ein starker Sturm oder Wind dem Dach Schaden zufügen kann. Im schlimmsten Fall weht es den gesamten Pavillon in den Garten des Nachbarn. Bei schlechter Witterung ist es ratsam ihn abzubauen oder mit Heringen, Erdankern oder Spanngurten zu sichern.
Ein Gartenpavillon aus Holz sollte regelmäßig gepflegt werden. Das Holz ist anfällig für Feuchtigkeit und Nässe, deshalb sollte es unbedingt mit einer entsprechenden Lasur gestrichen werden. Im Handel erhalten Sie Pflegeöle und Holzschutzlasur, die genau auf die jeweilige Holzart abgestimmt ist. Bei guter Pflege ist ein Tausch des Pavillondachs üblicherweise nicht erforderlich.
Handelt es sich um einen Faltpavillon, haben Sie mindestens eine Saison Freude an dem Dach. Sonne und Witterung setzen dem Material aber zu und der Kunststoff wird irgendwann brüchig. Wenn Sie ein neues Dach kaufen, können Sie das Modell weiterhin problemlos nutzen, denn die Metallteile halten in der Regel deutlich länger, sodass sich die Neuanschaffung lohnt.
Wenn Sie Ihren Pavillon für die nächste Gartenparty erneuern möchten, bestellen Sie Pavillondächer bei hagebau.de bequem online. Sie finden eine breite Auswahl unterschiedlicher Größen und Modelle für jeden Zweck. Weiteres Zubehör erhalten Sie ebenfalls direkt bei hagebau.de. Holen Sie Ihre Bestellung doch einfach im nächsten hagebaumarkt ab, dann zahlen Sie keine Versandkosten!