Rankgitter, BxHxT: 180 x 180 x 4,5 cm, Fichtenholz/Kiefernholz
39,99 €
Holzrandsieb, Höhe: 10 cm, Holz/Stahldraht
29,99 €
Sichtschutzelement »Rügen«, BxHxT: 60 x 180 x 4 cm, Fichtenhol...
49,99 €
Pflanzgefäß »Comfort«, BxHxL: 25 x 150 x 25 cm, Polyethylen (PE)
19,99 €
Rankgitter, BxHxT: 90 x 180 x 4,5 cm, Kiefernholz/Fichtenholz
29,99 €
Rankhilfe, BxH: 14,5 x 46 cm, Stahl
19,99 €
Spalierkasten, BxH: 70 x 206 cm, Kiefernholz
109,00 €
Spalier, BxH: 76 x 172 cm, Kiefernholz
74,99 €
Spalier, BxH: 108 x 180 cm, Kiefernholz
109,00 €
Spalierkasten, BxH: 70 x 106,5 cm, Kiefernholz
74,99 €
Rankkasten, BxHxL: 80 x 140 x 38 cm, Kiefernholz
119,00 €
Spalierkasten, BxHxT: 110 x 108 x 41 cm, Kiefernholz
96,99 €
Rankgitter, BxHxT: 102 x 140 x 64,5 cm, Holz
109,00 €
Rankkasten, BxHxT: 69 x 210 x 32 cm, Kiefernholz
109,00 €
Rankkasten, BxHxT: 69 x 139 x 32 cm, Kiefernholz
80,99 €
Rankgitter, Kunststoff, schwarz, rechteckig
49,99 €
Sockel »TRIO«, Kunststoff, schwarz, rechteckig
49,99 €
Rankgitter, Kunststoff, schwarz, rechteckig
39,99 €
Rankkasten, BxHxT: 110 x 140 x 32 cm, Kiefernholz
109,00 €
Holzspalier, BxHxT: 70 x 180 x 40 cm, Holz
179,00 €
Rankkasten, BxHxT: 110 x 210 x 32 cm, Kiefernholz
129,00 €
Rankgitter, BxH: 40 x 200 cm, Holz
29,99 €
Rankgitter, BxH: 180 x 180 cm, Holz
49,99 €
Rankgitter, BxH: 90 x 180 cm, Holz
39,99 €
Pflanzspirale, Höhe: 110 cm, Stahl
1,49 €
Gemüse- und Gurkengitter, BxH: 39 x 179 cm, Stahl
19,99 €
Ranksäule, Höhe: 170 cm, Stahl
19,99 €
Tomatenrankgitter, Höhe: 135 cm, Stahl
17,99 €
Rankhilfe, Höhe: 100 cm, Metall, 3 Stück
4,49 €
Tomatenturm, BxH: 13 x 180 cm, Stahl
9,99 €
Rankhilfe, Höhe: 200 cm, Metall
2,99 €
Herzgitter, BxHxL: 34 x 4 x 37 cm, Stahl
11,99 €
Rankhilfe »STANDARD«, Kunststoff
5,49 €
Rankhilfe, Höhe: 50 cm, Holz, 10 Stück
1,49 €
Rankhilfe, Höhe: 150 cm, Metall
1,99 €
Rankhilfe, Höhe: 40 cm, Holz, 15 Stück
1,59 €
Bohnenturm, Höhe: 340 cm, Stahl
16,99 €
Tomatensäule, Höhe: 160 cm, Stahl
8,99 €
Gemüse- und Gurkengitter, BxH: 77 x 121 cm, Stahl
19,99 €
Tomatensäule, Höhe: 120 cm, Stahl
6,99 €
Baumschutzspirale, Länge: 60 cm, Kunststoff, 2 Stück
5,49 €
Tomatenturm, BxH: 13 x 120 cm, Stahl
9,99 €
Rankhilfe »STANDARD«, Kunststoff
4,49 €
Ranksäule, Höhe: 130 cm, Stahl
14,99 €
Tomatenrankgitter, Höhe: 175 cm, Stahl
19,99 €
Gurkenturm, BxH: 20 x 120 cm, Stahl
9,99 €
Bogenspalier, BxH: 19 x 44 cm, Kunststoff
3,49 €
Rundbogenrankgitter, BxHxT: 180 x 180 x 4,5 cm, Kiefernholz/Fi...
49,99 €
Rankhilfe »Lexi«, BxHxT: 29 x 150 x 1 cm, Metall
12,99 €
Rosenspalier, BxH: 80 x 180 cm, Kiefernholz/Fichtenholz
9,99 €
Rankhilfe »Lennox«, Höhe: 180 cm, Metall
29,99 €
Rankhilfe »Fidelis«, BxHxL: 18,5 x 120 x 18,5 cm, Metall
12,99 €
Rankhilfe »Fidelis«, BxHxL: 17 x 90 x 17 cm, Metall
8,99 €
Sie möchten mit einem Rosenspalier Ihrem Garten etwas Eleganz verleihen? Der Efeu soll an der Hauswand hoch hinaus? Ihre Brombeere wächst in alle Richtungen und droht zu verwildern? Die Tomaten sinken zu Boden?
Ob Rosen, Efeu, Brombeersträucher oder Tomaten: Viele Pflanzen tragen ihre eigene Last nicht von alleine, sondern benötigen Hilfe in Form einer Rankhilfe. Dabei kann es sich um ein Spalier handeln, um ein Rankgitter oder -gerüst. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die erhältlichen Modelle und Materialien. Zudem erfahren Sie, für welche Pflanzensorten Sie die Stützen einsetzen sollten.
Für zahlreiche Pflanzen ist eine Kletterhilfe unabdingbar, für andere stellt diese eine wertvolle Wuchshilfe dar, die deren Entfaltung erst ermöglicht. Hier finden Sie einige typische und beliebte Kletterpflanzen aufgelistet:
Pflanzensorte | Eigenschaften | Erforderliche Rankhilfe |
äußerst beliebte sogenannte Spreizklimmer, die sich in der Rankhilfe verhaken, hohes Gewicht | großmaschiges Gitter oder Spalier (Maschendurchmesser ca. 30 cm), glattes Material vermeiden, gute Bodenverankerung nötig | |
Kletterhortensien | dekorative Blüten, hält sich mittels ihrer Haftwurzeln auch an Zäunen und Hausmauern, strebt nach oben | Rankgitter aus Holz oder Metall, ggf. oben breiter als unten, mind. 150 cm hoch |
Efeu und Wilder Wein | sogenannte Haftklimmer, benötigen eigentlich keine Rankhilfe, schädigen aber mit den Haftwurzeln u. U. das Mauerwerk | großmaschiges Gitter über die gesamte Fassade aus korrosionsbeständigem Material |
Wicken, Passionsblumen und Clematis | Blühpflanzen mit korkenzieherförmigen Ranken, die sich um die Stäbe wickeln | Gitter, Spalier oder Gerüst mit bis zu fingerdicken Stäben |
Erbsen und Bohnen | Rankpflanzen, die bis zu 2 Meter hoch wachsen und nur reiche Ernte abwerfen, wenn sie an Rankhilfen gedeihen | Rankturm oder Rankstäbe (mind. 150 cm hoch) |
Tomaten | eigentlich eine Kriechpflanze, die aber erst richtig trägt, wenn sie in die Höhe wächst | entweder Rankturm oder Rankstäbe (mind. 100 cm hoch), muss regelmäßig angebunden werden, da eigentlich keine Rankpflanze |
Kapuzinerkresse | windende Blattstiele, profitiert enorm von einer Rankhilfe | beliebige Gitterrankhilfe mit dünnen Stäben |
Die Pflanzensorte bestimmt demnach Größe und Form der Rankhilfe. Außerdem spielen bei der Auswahl das vorhandene Platzangebot Ihres Gartens und Ihr geplantes Budget eine Rolle. Von günstigen, mobilen Rankhilfen über wetterbeständige Rosenrankgitter bis zum an der Fassade festverankerten Gitter ist alles möglich.
Bevor Sie dem Reiz erliegen und sich ein günstiges Rankgitter für Rosen oder ein preiswertes Pflanzspalier zulegen, sollten Sie kurz über das Für und Wider der einzelnen Materialien nachdenken. Es spricht nichts dagegen, ein- und mehrjährige Rankblumen an einfachen Holzspalieren zu pflanzen. Spätestens aber, wenn Sie Rosenstöcke für mehrere Jahrzehnte aufziehen, sollten Sie in dauerhaftes Material investieren.
Die Faustregel ist: Je größer und je schwerer die angepflanzten Sorten werden, umso hochwertiger muss die ausgewählte Rankhilfe ausfallen. Hier eine Übersicht:
Material | Vorteile | Nachteile |
Holz | günstig, vielfältig und stabil | wenig witterungsbeständig |
unverzinktes Eisen | preiswert und witterungsbeständig | wenig stabil, trägt nur geringe Lasten, schwankt bei starkem Wind |
galvanisches Edelstahl | korrosionsbeständig, stabil und belastbar | verhältnismäßig teuer |
feuerverzinktes, pulverbeschichtetes Stahl | stabil, formschön, wertbeständig, dauerhaft und belastbar | teuerste Variante |
Tipp: Auch wenn Ihnen nur ein Balkon zur Verfügung steht, müssen Sie deswegen nicht auf Kletterpflanzen verzichten. Es gibt zum Beispiel Balkonkästen mit integriertem Rankgitter, das sich vor allem für Blumen eignet. Neben der ansprechenden Optik dient es auch als Sichtschutz.
Bei Bohnen, Paprika und Auberginen sind Rankhilfen eine Möglichkeit, die Pflanzen optimal auswachsen zu lassen und eine entsprechend reiche Ernte zu erzielen.
Da Gemüsesorten jährlich neu ausgesät bzw. ausgepflanzt werden und unter Umständen der Standort gewechselt wird, benötigen Sie mobile Rankhilfen wie Pflanzstäbe, kleinere Gitter oder Pflanztürme. Einige Arten wie etwa Tomaten sind eigentlich keine Kletterpflanzen und brauchen die Rankhilfe, um nach oben zu wachsen. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Materialien und Qualitäten. Für Tomaten sind beispielsweise spezielle, gewundene Rankstäbe erhältlich, an denen die Pflanze besonders gut Halt findet.
Tipp: Ummantelte Rankstäbe aus Metall sind relativ günstig, in verschiedenen Längen zu haben und stellen gewissermaßen eine Universalhilfe im Gemüsegarten dar. Legen Sie sich eine Kollektion davon an und setzen Sie sie je nach Bedarf während der Saison nach und nach ein. Die Stäbe sind wetterbeständig und können viele Jahre lang genutzt werden.
Ihre Bestellung können Sie online oder telefonisch aufgeben, wir liefern direkt zu Ihnen nach Hause oder gratis in den nächsten Markt. Sie zahlen ganz bequem per Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Klarna. Dabei genießen Sie natürlich volles Rückgaberecht.
Oder Sie besuchen uns im nächstgelegenen hagebaumarkt. Sie finden uns an knapp 200 Standorten in ganz Deutschland. Dort können Sie sich vor Ort einen Eindruck von den verschiedenen Formen an Rankhilfen und Gittern machen. Unsere Experten klären offene Fragen aber nicht nur in der Filiale, sondern gerne auch am Telefon. Nutzen Sie dafür einfach unsere Hotline.