Ziersteine
BeraBV (2) DEAL (2) Dolo Beach (1) Gabiona (6) Mr. GARDENER (66) RENOVO (2) SAKRET (1) SUMMER FUN (1) Bruchsteine (16) Kies (12) Splitt (41)
Splitt »Basaltsplitt«, Körnung: 2 mm - 5 mm, 25 kg, grau/schwarz
Kies, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, weiß
Splitt, Körnung: 2 mm - 5 mm, 25 kg, grau/schwarz
Sand »Spielsand«, »Spielsand« 25 kg, braun/beige, Körnung: 2 mm
Quarzsand, Körnung 0,1 - 0,8 mm, 25 kg
Kies, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, beige/braun/bunt
Splitt, Körnung: 9 mm - 12 mm, 25 kg, weiß
Lavamulch, Körnung: 8 mm - 16 mm, 20 kg, rotbraun
Splitt »Ice Blue«, Körnung: 8 mm - 16 mm, 15 kg, blau/weiß/hellblau
Splitt »Ice Blue Splitt«, blau/weiss
Splitt »Ice Blue«, Körnung: 16 mm - 32 mm, 15 kg, blau/weiß
Steinbrocken »Nero Imperial«, Körnung: 30 mm - 60 mm, 25 kg, grau/anthrazit
Sand »Fugensand«, Körnung: 0,3 mm - 1 mm, 25 kg, hellbraun
Sand »Mauersand«, Körnung: 0 mm - 2 mm, 25 kg, beige/braun/sandfarben
Splitt »Yellow Sun«, Körnung: 16 mm - 32 mm, 25 kg, gelb
Kies, Körnung: 50 mm - 150 mm, 25 kg, beige/braun
Kies, Körnung: 8 mm - 12 mm, 25 kg, gelb
Splitt, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, grau/grauweiss
Sand, Körnung: - 2,2 mm, 25 kg, anthrazit
Lavamulch, Körnung: 8 mm - 16 mm, 20 kg, schwarzgrau
Steinbrocken, grau, 25 kg, 70 mm
Spielsand, Körnung: 2 mm, 15 kg, braun
Splitt, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, grau
Splitt »Yellow Sun«, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, gelb/sandfarben
Kies »Rheinkies«, braun, 600 kg, 16 mm
Splitt »Granitsplitt«, grau
Splitt, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, rot
Splitt »Canadian Slate«, Körnung: 15 mm - 30 mm, 15 kg, violett
Sand »Mauersand«, beige/braun
Steinbrocken »Bruchstein«, grau/schwarz
Splitt »Vanilla«, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, beige/gelb
Splitt, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, schwarz/weiß
Splitt »Mokka«, Körnung: 16 mm - 32 mm, 15 kg, braun
Splitt »Rosariosplitt«, Körnung: 14 mm - 20 mm, 15 kg, rosa
Splitt, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, beige
Splitt »Splitt K1«, grau/schwarz
Steinbrocken »Yellow Sun Splitt«, gelb
Splitt »Canadian Slate«, Körnung: 15 mm - 30 mm, 15 kg, grün
Splitt »Granitsplitt«, rot
Splitt »Nero Imperial Splitt«, grau
Splitt »Cappuccino«, Körnung: 8 mm - 16 mm, 15 kg, braun/braunbeige
Splitt »Yellow Sun Splitt«, gelb
Splitt »Vanillasplitt«, beige
Steinbrocken, 1000 kg, Körnung: 120 mm
Splitt, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, hellbraun/terracotta
Splitt »Mont Blanc«, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, grau/rosa
Splitt »Terrasplitt«, hellbraun
Splitt »Arctic Green«, Körnung: 8 mm - 16 mm, 15 kg, grün/gruenweiss
Splitt, Körnung: 8 mm - 16 mm, 25 kg, grau/rot/rotbraun
Splitt »Cappuccino Splitt«, braun
Splitt »Gartensplitt«, schwarz/weiss
Splitt »Nero Imperial Splitt«, grau/rot
Steinbrocken, 1000 kg, Körnung: 120 mm
Steinbrocken, 600 kg, Körnung: 120 mm
Steinbrocken, 1000 kg, Körnung: 120 mm
Steinbrocken, 1000 kg, Körnung: 120 mm
Steinbrocken, 1000 kg, Körnung: 120 mm
Steinbrocken, 1000 kg, Körnung: 120 mm
Ziersteine für gepflegte Außenbereiche online kaufen
Die Einfahrt und der Vorgarten Deines Hauses sind Dein Aushängeschild zur Straße hin und Dein Garten soll eine gepflegte Oase der Ruhe sein. Ziersteine sind perfekt, um beiden Aufgaben gerecht zu werden! Wir helfen Dir auf dem Weg zu neuem Glanz.
Welche verschiedenen Ziersteine gibt es überhaupt?
Als Ziersteine werden speziell aufbereitete Natursteine bezeichnet. Die Palette reicht vom feinen Ziersplitt bis zu einzelnen großen Steinen. Mache die Kaufentscheidung von den Bereichen abhängig, die Du gestalten möchtest. (und natürlich von Deinem Budget.)
Ein mit feinstem Zierkies ausgelegter Gartenweg mag optisch attraktiv wirken, doch das Gehen darauf ist eher mühsam und wird so manchem High Heel zum Verhängnis. Hier sind größere Steine für hohe Trittfestigkeit die bessere Wahl.
Dazu solltest Du auf den Preis achten, wenn Du umfangreiche Mengen Ziersteine kaufen, denn bei den einzelnen Sorten gibt es enorme preisliche Unterschiede.
Die wichtigen Sorten Ziersteine haben wir einmal für Dich zusammengestellt:
|
Ziersplitt |
unbearbeitete gebrochene Steine, oft scharfkantig und in Körnungen von 2 bis 32 mm erhältlich |
|
Zierkies |
bearbeitete gerundete Steine in Korngrößen zwischen 2 und 63 mm |
|
Kiessteine |
einzelne größere Kiessteine für dekorative Umrandungen |
|
Quarzkies |
besonders feiner Kies oder Splitt, etwa 1-3 mm groß |
|
Marmorkies |
eine Sonderform des Zierkieses aus edlem, hellem Marmor |
|
Glassplitt |
Glassteine und -splitter, die das Sonnenlicht wunderschön reflektieren |
Innerhalb jeder Sorte Zierstein hast Du wiederum die Wahl zwischen verschiedenen Herkunftsgebieten und Farben. Vielfach handelt es sich um Flusskies, zum Beispiel aus dem Rhein, oder abgebauten Kies aus Höhenzügen wie dem Taunus und den Ardennen.
Wie gestalte ich den Vorgarten mit Ziersteinen am besten?
Ziersteine werden im Garten vor allem für Umrandungen und Wege verwendet. Vor dem Haus wird oft die ganze Einfahrt mit feinem Zierkies, oft in grau, ausgelegt. Damit die Einfahrt nicht zu eintönig wirkt, kannst Du sie bspw. mit einem bepflanzten Grünstreifen säumen oder Blumenkübel aufstellen. So lockerst Du das Gesamtbild optisch auf.
In den letzten Jahren hat sich der Trend zu pflegeleichten Steingärten vor dem Haus durchgesetzt, die das Unkrautjäten und Gießen überflüssig machen sollen. Ganz ohne Pflanzen wirken sie jedoch schnell trist. Plane mit einem schattenspendenden Baum und (je nach Größe des Vorgartens) mit zwei bis drei blühenden Sträuchern. Besonders hübsch sieht es aus, wenn Du größere Ziersteine ringförmig um den Erdboden unter den Pflanzen legst und Du nur kleinere Bereiche mit Zierkies oder Ziersplitt bestreust. Ein Tipp: Verwende Ziersteine in zwei kontrastierenden Farben wie Weiß und Dunkelgrau und gestalte ein schönes Muster, das für zusätzliche Auflockerung sorgt. Runde den Vorgarten mit einigen geschmackvollen Deko-Artikeln ab.
Wie setze ich Ziersteine am besten im Garten ein?
Widerstehe auch hier der Versuchung, den Garten in eine Steinwüste zu verwandeln, und setze Ziersteine nur gezielt ein – so entstehen tolle Effekte. Auch gut: Arbeite mit Zierkies oder Ziersplitt in verschiedenen Farben.
Weitere Anregungen für frischen Wind im Garten:
- Lege Gartenwege mit einem breiten Mittelstreifen aus weißem grobem Zierkies an, gesäumt von zwei schmalen Seitenstreifen in Grau oder Schwarz.
- Gestalte einen viel genutzten Gartenweg mit feinem Ziersplitt und integrierte einzelne große Dekosteine als Trittflächen.
- Säume Deine Blumenbeete mit einem sanft geschwungenen Streifen heller Kiessteine.
- Umrande Deine Terrasse, indem Du zwischen Terrassenplatten und Rasen einen Streifen Ziersteine verlegst. Darauf stellst Du Blumentöpfe und Deko-Artikel.
- Naturstein in warmen Farben wie Beige oder Terrakotta sorgen auf Deiner Terrasse für ein mediterranes Ambiente.
- Verleihen Deinem Garten einen Hauch asiatisches Zen mit einer Ecke, in der heller feiner Naturstein, Sand, asiatische Pflanzen wie Bambus und japanischer Ahorn zusammen mit Dekoration wie einer Steinlampe zu einem harmonischen Gesamtbild verschmelzen.
- Säume Deinen Gartenteich, Wasserläufe und Brunnen mit Flusskies und Wasserpflanzen: ein Biotop, in dem sich viele Tiere wohlfühlen werden.
Ein Tipp: Kombiniere Ziersteine am Boden mit sogenannten Gabionen. Dies sind mit Bruchsteinen gefüllte Körbe, die immer häufiger als Gartenzäune, Sichtschutz oder zur optischen Unterteilung des Gartens in mehrere Bereiche verwendet werden.
Nicht vergessen: die Kieswaben
Natürlich kannst Du Ziersteine auch einfach auf den Erdboden streuen. Dies hat jedoch einige Nachteile: Es entstehen Fahrspuren von Autos und Fahrrädern in der Einfahrt oder Wasserpfützen, wo der Naturboden etwas weggesackt ist.
Je größer die mit Zierkies oder Ziersplitt belegte Fläche, desto sinnvoller ist es, Kieswaben zu verwenden. Dabei handelt es sich um wabenförmige Kunststoffgitter, die kleine Ziersteine, Kies und Splitt in Position halten. Die Kieswaben verlegst Du auf einem sandigen Fundament. Ein zusätzliches Unkrautvlies hält die Kiesfläche sauber. Fülle dann die Waben mit Deinen gewünschten Ziersteinen.
Ziersteine kaufen und nach Hause liefern lassen
Mach Dir das Leben leichter, indem Du Deine Ziersteine online bei hagebau.de bestellst: Die gewünschte Menge wird Dir dann bequem vor der Haustüre geliefert. Wähle aus vielen verschiedenen Sorten Kies und Splitt aus Naturstein von fast schneeweißem Marmor bis zu schwarzem Basaltsplitt und von feinstem Flusskiesel bis zu einzelnen großen Kieselsteinen.
Möchtest Du die Farben vorab mit eigenen Augen sehen oder bist Du unsicher, welche Menge Du benötigst? Schaue vor Ort in Deinem hagebaumarkt vorbei und lasse Dich von kompetenten Mitarbeitern beraten. Steht Dir ein geeignetes Transportmittel zur Verfügung, kannst Du Deine Ziersteine natürlich auch gleich mitnehmen!