Kaminholzunterstand »Sven 2«, BxHxL: 240 x 219 x 110 cm, natur
599,00 €
Kaminholzunterstand »Rundbogen«, BxHxL: 103 x 200 x 40 cm, ant...
129,00 €
Kaminholzkombination, BxHxL: 224 x 163 x 78 cm, Kiefernholz
529,00 €
Kaminholzunterstand »Sven 1«, BxHxL: 240 x 219 x 100 cm, natur
519,00 €
Kaminholzunterstand »Paul 1«, BxHxL: 240 x 229 x 88 cm, Nussbaum
599,00 €
Kaminholzunterstand »Lars 1«, BxHxL: 240 x 234 x 102 cm, Nussbaum
719,00 €
Kaminholzunterstand »Paul 1«, BxHxL: 240 x 229 x 88 cm, natur
469,00 €
Kaminholzunterstand »Paul 2«, BxHxL: 290 x 243 x 126 cm, natur
599,00 €
Kaminholzunterstand »Lars 2«, BxHxL: 290 x 247 x 128 cm, Nussbaum
849,00 €
Kaminholzunterstand »Paul 2«, BxHxL: 290 x 243 x 126 cm, Nussbaum
749,00 €
Kaminholzunterstand »Lars 1«, BxHxL: 240 x 234 x 102 cm, natur
549,00 €
Kaminholzunterstand »Lars 2«, BxHxL: 290 x 247 x 128 cm, natur
699,00 €
Kaminholzkombination, BxHxL: 295 x 163 x 78 cm, Kiefernholz
645,00 €
Kaminholzunterstand, BxHxL: 180 x 203 x 90 cm, natur
299,00 €
Kaminholzunterstand, BxHxL: 220 x 219 x 110 cm, natur
399,00 €
Mit einem Kaminholzunterstand schaffen Sie im Außenbereich eine Lagerstätte, um Ihr für die kühle Jahreszeit benötigtes Brennholz trocken und sicher zu lagern. Ideale Plätze zum Aufstellen sind Haus- oder Garagenwände sowie alternativ ein geeigneter Ort im Garten. Ihnen stehen attraktive Kaminholzunterstände zum Kaufen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.
Es gibt gute Gründe, die für Kaminholzunterstände sprechen. Dazu zählt neben dem praktischen auch der optische Aspekt, da verschiedene Designs und Größen passend zu Ihrem Bedarf erhältlich sind. Sie werten zusätzlich das Ambiente im Außenbereich auf und nutzen folgende Vorteile:
Ein entscheidender Vorteil ist, dass Sie Ihren Kaminofen sowie die gesamte Kaminanlage im Haus schonen. Sie ersparen sich hohe Sanierungskosten, die durch eine Versottung entstehen können. Dies geschieht, wenn das Brennmaterial noch zu feucht ist. Empfehlenswert ist eine maximale Durchfeuchtung der Holzscheite von 20 Prozent. Trockenes Holz eignet sich auch hervorragend zum Grillen aufgrund der geringeren Rauchentwicklung.
Tipp: Ergänzen Sie Ihr Equipment durch Holzkörbe für den Innenbereich, um einen Vorrat direkt in der Nähe des Wohnzimmerkamins zu lagern. Es stehen dekorative Designs zur Wahl, die perfekt zu Ihrem bereits vorhandenen Interieur im Wohnbereich passen.
Ein wichtiger Aspekt bei Ihrer Auswahl ist der persönliche Bedarf an Holz für den Kamin. Das Volumen für den Unterstand wird in Kubikmeter (m3) angegeben. Die Bemessungsgrundlage für Kaminholzunterstände ist identisch zum Holzkauf, sodass Sie einen direkten Vergleich haben.
Nachfolgend weitere Aspekte, die Ihnen als Anhaltspunkte vor dem Kauf dienen:
Es gibt gute Gründe, die für eine kombinierte Lösung sprechen. Neben dem Holzunterstand verfügt sie über einen seitlich angesetzten Geräteschuppen, in dem Sie verschiedene Utensilien für die Gartenpflege wetterfest geschützt aufbewahren. Als besonders praktisch erweisen sich Aufhängevorrichtungen an den zugehörigen Türen für Besen, Spaten und weitere Helfer.
Auch aus optischer Sicht sind kombinierte Kaminholzunterstände eine reizvolle Alternative durch eine relativ kompakte Bauweise in einem einheitlichen Design. Zudem sorgen Sie dafür, dass der Außenbereich einen aufgeräumten Eindruck hinterlässt, was den Wohlfühlfaktor zusätzlich erhöht.
Üblicherweise werden Modelle für den Garten aus Holz in unterschiedlichen Naturtönen gefertigt. Innerhalb der Produktbeschreibungen finden Sie Informationen darüber, ob das verwendete Material imprägniert und damit witterungsfest ist.
Um Verwitterungsschäden an unbehandelten Hölzern zu vermeiden, ist ein regelmäßiges Imprägnieren beispielsweise mit Holzschutzfarben empfehlenswert. Auf diese Art bleibt Ihnen die Freude an Ihrer Investition lange erhalten.
In der Rubrik Kaminholzregale stehen Ihnen zusätzlich Varianten aus Stahl, Stahlblech und Metall zur Verfügung. Die Oberflächen sind in der Regel lackiert und verzinkt, sodass ein hohes Maß an Witterungsbeständigkeit erzielt wird.
Mit entsprechenden Werkzeugen ausgestattet, bauen Sie Kaminholzunterstände problemlos selbst auf. Abhängig von der Größe und der Konstruktionsart bitten Sie eine zweite Person um Hilfe. Der Lieferumfang beinhaltet das benötigte Montagematerial und eine Aufbauanleitung, die Ihr Vorhaben erleichtert.
Nutzen Sie die kundenfreundlichen Services im hagebau.de Onlineshop, um Kaminholzunterstände bequem vom heimischen Sofa aus zu kaufen. Das Angebot umfasst Modelle bekannter Marken, die sich durch eine hohe Qualität auszeichnen.
Während des Bestellvorgangs wählen Sie zwischen verschiedenen Zahlungsarten, zu denen folgende zählen:
Über den Lieferstatus Ihrer Sendung informieren Sie sich für Ihre Planung direkt online. Bei einer Speditionslieferung erfolgt die Terminvereinbarung telefonisch.
Ob der von Ihnen gewünschte Kaminholzunterstand lieferbar ist, erfahren Sie auf einen Blick in der Produktübersicht im Onlineshop. Optional steht der Click & Collect Service zur Verfügung: Während des Bestellvorgangs für Ihren Feuerholzunterstand wählen Sie die Option „Lieferung in meinen hagebaumarkt“ und sparen dabei die Versandkosten.
Vor Ort stehen Ihnen kompetenten Mitarbeiter bei offenen Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Holen Sie sich zusätzlich Inspirationen rund um Kaminholzunterstände in unserer Gartenabteilung sowie in anderen Fachbereichen.