Unsere neuen Angebote sind da! Jetzt entdecken
00 : 00 : 00
Ein Mann in einem karierten Hemd misst eine Wand mit einem Zollstock aus, neben im steht ein Akustikpaneel
Ein Mann in einem karierten Hemd hält eine Akustikpaneele zur Montage vor eine Wand

So montierst Du die Akustikpaneele richtig

Akustikpaneele verschönern nicht nur Dein Zuhause, sondern sorgen auch für einen besseren Raumklang. Die Akustikpaneele kannst Du ganz leicht selbst montieren. Wir zeigen Dir in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du die Akustikpaneele richtig anbringst und worauf Du dabei achten solltest.


Ein Mann in einem karierten Hemd misst eine Wand mit einem Zollstock aus, neben im steht ein Akustikpaneel
Ein Mann in einem karierten Hemd misst eine Wand mit einem Zollstock aus, neben im steht ein Akustikpaneel

Wand vorbereiten und ausmessen

Reinige die Wand gründlich von Staub und Schmutz. Auch Nägel und Schrauben solltest Du entfernen. Dann kannst Du die Wand mit einem Zollstock ausmessen und die gewünschte Position der Akustikpaneele an der Wand festlegen. Die Akustikpaneele schließen dabei mit der Fußleiste ab.

Ein Mann mit Schutzhandschuhen, Schutzbrille und Gehörschutz sägt mit einer Handkreissäge eine Akustikpaneele entlang einer Führungsschiene zu
Ein Mann mit Schutzhandschuhen, Schutzbrille und Gehörschutz sägt mit einer Handkreissäge eine Akustikpaneele entlang einer Führungsschiene zu

Zuschneiden

Möchtest Du die Akustikpaneele zuschneiden, markiere die Schnittlinien mit einem Bleistift oder einem Stück Kreide auf der Rückseite. Wenn Du eine Tischsäge verwendest, achte darauf, dass sich die Dekoseite oben befindet. Benutzt Du eine Stich- oder Handkreissäge, sollte die Dekoseite nach unten zeigen.

Ein Mann in kariertem Hemd richtet mit einer Wasserwaage eine Akustikpaneele senkrecht an einer weißen Wand aus
Ein Mann in kariertem Hemd richtet mit einer Wasserwaage eine Akustikpaneele senkrecht an einer weißen Wand aus

Position markieren

Halte die Akustikpaneele an die Wand und markiere mit einem Bleistift die Stellen, an denen die Akustikpaneele angebracht werden sollen. Verwende eine Wasserwaage oder einen Winkelmesser, um sicherzustellen, dass die Markierungen gerade und auf gleicher Höhe sind. Möchtest Du die Akustikpaneele anschrauben, kannst Du jetzt die Bohrlöcher an der Wand markieren, indem Du wenige Zentimeter durch den Filz in die Wand bohrst. So erkennst Du ganz leicht, wo Du die Bohrlöcher setzen musst. Beachte: Damit die Schrauben später nicht zu sehen sind, werden sie im Bereich des Filzes platziert und nicht im Holz.

Ein Mann kniet vor einer Wand und befestigt eine Akustikpaneele mit einem Akkuschrauber, auf dem Boden liegen Schrauben bereit
Ein Mann kniet vor einer Wand und befestigt eine Akustikpaneele mit einem Akkuschrauber, auf dem Boden liegen Schrauben bereit

Anschrauben oder Kleben

Bohre die Löcher in die Wand und setze die Dübel ein. Schraube dann die Akustikpaneele mit einem Akkuschrauber fest. Achte darauf, dass die Schrauben bündig mit der Oberfläche der Akustikpaneele abschließen. Alternativ kannst Du die Akustikpaneele festkleben. Bringe dazu den Montagekleber schlangenförmig auf die Filzseite auf und drücke die Akustikpaneele fest an die markierten Stellen.

Ein Mann in roter Jacke mit verschränkten Armen lächelt in die Kamera. Daneben ist ein Lautsprechersymbol auf blauem Kreis zu sehen. Darunter steht ein rotes Schild mit der Aufschrift ‚Expertentipp von Franco‘
Ein Mann in roter Jacke mit verschränkten Armen lächelt in die Kamera. Daneben ist ein Lautsprechersymbol auf blauem Kreis zu sehen. Darunter steht ein rotes Schild mit der Aufschrift ‚Expertentipp von Franco‘

Noch mehr Schallreduktion durch Auflattung

Die Akustikpaneele sind am effektivsten bei 500 und 2000 Hertz, das entspricht dem normalen Wohnungslärm. Eine höhere Schallabsorption erreichst Du, wenn Du die Akustikpaneele auf einer Unterkonstruktion aus Latten befestigst. Dazu bringst Du auf der Fläche 3 Querlatten in einer Stärke von 45 mm an. Dazwischen legst Du dann Mineralwolle. Zum Schluss werden die Akustikpaneele auf die Latten geschraubt.



Teaser, der oben ein hellgraues Sofa zeigt, das vor einer Akustikpaneele steht. Darunter der Teaser
Banner mit einem hellgrauen Sofa, das vor einer Akustikpaneele steht. Daneben der Teaser