Kontakt & Hilfe

Finde Deine Frage nach Themengebieten sortiert

Sortiment

Ich habe meinen Wunschartikel online nicht gefunden. Was kann ich tun?
Wir können leider nicht die vollständige Sortimentsbreite in unserem Onlineshop anbieten. Sollte der Wunschartikel online nicht zu finden sein, wende Dich an Deinen hagebaumarkt vor Ort. Eine Liste aller Märkte und die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten findest Du in unserem Marktfinder. Eine individuelle Beschaffung von Artikeln ist online oder über unsere Servicehotline leider nicht möglich.


Mein Wunschartikel ist online ausverkauft. Wann kommt der Artikel wieder?
Leider können wir nicht sagen, wann ein online ausverkaufter Artikel wieder verfügbar ist. Auch unsere Servicehotline kann bei dieser Frage nicht weiterhelfen. Um stets informiert zu bleiben, empfehlen wir die Funktion "Informieren, sobald verfügbar" auf den Artikelseiten, um sofort eine E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten, wenn der gewünschte Artikel wieder verfügbar wird.


Ich möchte ein individuelles Angebot - z. B. für ein Projekt oder Bauvorhaben - erhalten.
Leider können wir im Onlineshop an dieser Stelle nicht weiterhelfen. Die Kollegen im hagebaumarkt vor Ort freuen sich aber auf Deine Anfrage! Eine Liste aller Märkte und die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten findest Du in unserem Marktfinder.

Newsletter

Wie kann ich mich vom Newsletter abmelden?
Wenn Du zukünftig keine Newsletter mehr erhalten möchtest, kann die Einwilligung hier widerrufen werden. Alternativ am Ende eines jeden Newsletters auf den Link zum Abbestellen klicken.


Was für Inhalte erwarten mich im Newsletter?
Mit unseren Newslettern informieren wir regelmäßig über tolle Angebote und Aktionen. Erhalte exklusive Sonderrabatte und viele praktische Tipps und Tricks für dein Heimwerkerprojekt.


Wie registriere ich mich für den Newsletter?
Du kannst Dich zum Newsletter ganz einfach hier anmelden.


Wie oft wird der Newsletter verschickt?
Wir verschicken in der Woche ca. zwei Newsletter.

Zahlung

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Für Deinen Einkauf auf hagebau.de stehen die Zahlungsarten Paypal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung, Ratenkauf und Zahlung per Lastschrift zur Verfügung. Beim Ratenkauf, Kauf auf Rechnung und Zahlung per Lastschrift gelten zusätzlich die AGB unseres Zahlungspartners Unzer payolution.


Kann ich meine Rechnung online einsehen?
Die Rechnung ist ausschließlich online im Kundenkonto oder über die Bestellstatus-Seite einsehbar. Die Rechnung wird weder postalisch noch per E-Mail versendet.


Warum werden mir nicht alle Zahlungsarten angezeigt?
Sollte eine unserer Zahlungsarten für Deine gewünschte Bestellung nicht möglich sein, wird diese nicht angezeigt. Die Entscheidung darüber obliegt unseren Zahlungspartnern.


Wie lange ist meine Zahlungsfrist bei Rechnungskauf?
Die Zahlungsfrist wird Dir von unserem Zahlungspartner per E-Mail mitgeteilt.


Wo finde ich meine Rechnung?
Die Rechnung findest Du auf der Bestellstatus-Seite. Hier kannst Du die Rechnung einsehen und als PDF laden. Bitte beachte, dass die Rechnung erst vorliegt, wenn die Versandbestätigung via E-Mail erfolgt ist.

Kundenkarte

Was ist die Partner-Card und welche Vorteile bietet diese?
Unsere kostenlose Partner-Card bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Du erhältst z. B. einen Sofortrabatt von 3 % auf jeden Einkauf. Darüber hinaus erhältst Du exklusive Angebote (per Mail, per App oder per Post). Du kannst die Partner-Card online, in allen hagebaumärkten, auf hagebau.de oder auch in unserer hagebau-App nutzen.

(Tabakwaren, Zeitschriften, Bücher, Gutscheine, Pfand sowie Streckengeschäfte, Dienstleistungen und Palettenwaren sind nicht rabattfähig. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.)


Wie beantrage ich die Partner-Card?
Die Partner-Card kann ganz einfach hier oder in der hagebau App beantragt werden. Wünschst Du eine Zusatzkarte zu einer bereits bestehenden Partner-Card, wende Dich bitte an den Partner-Card Service unter 0800 / 5460 470 (Mo.–Fr.: 8:00 – 18:00 Uhr, Sa.: 8:00 – 12:00 Uhr) oder per E-Mail an partner-card@hagebau.com. Es sind bis zu drei Zusatzkarten möglich.


Wie erreiche ich den Kundenservice der Partner-Card?
Telefonisch unter 0800 / 5460 470 (Mo.–Fr.: 8:00 – 18:00 Uhr, Sa.: 8:00 – 12:00 Uhr) oder per E-Mail an partner-card@hagebau.com.


Was mache ich, wenn ich meine Partner-Card verloren habe?
Wenn Du Deine Partner-Card mit Deinem hagebau.de Kundenkonto verknüpft hast, kannst Du dort jederzeit Deine Partner-Card Nummer einsehen und diese manuell, zusammen mit dem Geburtsdatum und der Postleitzahl des Hauptkarteninhabers im Reiter „Partner-Card" in der hagebau App hinterlegen. Anschließend hast Du Deine digitale Partner-Card jederzeit im Handy dabei.


Wie kann ich die Adresse meiner Partner-Card ändern?
Die Adresse Deiner Partner-Card kannst Du ganz einfach in Deinem Kundenkonto unter „Kundenkarte“ ändern, sofern die Partner-Card mit dem Kundenkonto verknüpft ist.

Bei Fragen erreichst Du den Partner-Card Service unter 0800 / 5460 470 (Mo.–Fr.: 8:00 – 18:00 Uhr, Sa.: 8:00 – 12:00 Uhr) oder per E-Mail an partner-card@hagebau.com.

Kundenkonto

Welche Vorteile bringt mir die hagebau.de App?
Die kostenlose hagebau Shop App für Dein Smartphone bietet viele Vorteile. Ob mit der verknüpften Partner-Card, dem hinterlegten hagebaumarkt in Deiner Nähe oder dem gesamten Sortiment des hagebau.de-Onlineshops – unsere App bietet Dir viele Möglichkeiten, das mobile Shoppen zu vereinfachen und erleichtern. Verfügbar für iOS und bei Google Play.


Meine Adressdaten haben sich geändert, wie kann ich die neue Adresse in meinem Konto hinterlegen?
Eine Änderung der Adresse ist erst mit Aufgabe einer neuen Bestellung möglich. Bitte beachte, dass für laufende Bestellungen eine Änderung der Lieferadresse nicht mehr möglich ist.


Ich habe mein Passwort vergessen. Was nun?
Das Passwort kann jederzeit neu eingerichtet werden. Klicke dazu einfach auf Passwort vergessen, wenn das Passwort nicht mehr eingegeben werden kann. Im Anschluss wird eine automatische E-Mail an die im Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt, und in wenigen Minuten kann das Passwort zurückgesetzt und neu eingerichtet werden.


Kann ich auch ohne Kundenkonto auf hagebau.de bestellen?
Ja, auch als Gast kann auf hagebau.de bestellt werden. Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass eine mögliche Bestellhistorie nur für einen begrenzten Zeitraum nach Bestellung und Erhalt der Ware eingesehen werden kann.


Wo finde ich Informationen zum Datenschutz auf hagebau.de?
Alle Infos zu den Datenschutzbestimmungen auf hagebau.de findest Du hier. Um ein bestehendes Kundenkonto zu löschen, kontaktiere bitte unseren hagebau.de Kundenservice.


Wie kann ich mein Kundenkonto auf hagebau.de löschen?
Dein Kundenkonto auf hagebau.de kannst Du mit wenigen Klicks selber löschen. Logge Dich dazu in Deinem Kundenkonto ein und wähle die Option „Kundenkonto löschen“.

Retoure

Was ist bei der Retoure von Speditionsartikeln zu beachten?
Grundsätzlich gilt: Die Verpackung der Retoure sollte der Verpackung bei Anlieferung entsprechen. Eine Spedition kann keine losen Artikel verladen. Wird der Artikel auf einer Palette stehend geliefert, muss der Artikel auch auf einer Palette retourniert werden. Bitte beachte, dass ein „frei Bordsteinkante“ angelieferter Artikel auch nur an der Bordsteinkante wieder abgeholt werden kann.

Besonderheiten:
- Rasenmäher: Der Logistikdienstleister kann den Rasenmäher nicht entgegennehmen, wenn bereits Treibstoff in den Tank gefüllt wurde. Bitte entferne den Treibstoff sorgfältig.
- Baustoffe: Viele Baustoffe werden auf einer Palette angeliefert, die verschweißt ist. Bitte öffne die Folie nur wenig, um das Produkt zu prüfen. Sollten die angelieferten Pflastersteine beispielsweise nicht gefallen, können diese ohne Folie nicht retourniert werden.


Wie retourniere ich meine bestellte Ware?
Die Rücksendung (Retoure) wird entweder im Kundenkonto oder – wenn Du als Gast bestellt hast – über die Bestellstatus-Seite angemeldet. Die Rücksendung erfolgt in der Regel auf dem gleichen Wege, wie die Anlieferung Deiner Bestellung erfolgt ist. Bei einer Lieferung im Paket wird ein Retourenlabel und QR-Code erstellt, bei einer Speditionslieferung wird der Retourenwunsch an die zuständige Spedition übermittelt. Die Spedition wird sich dann bei Dir melden und einen individuellen Abholtermin vereinbaren.


Der gelieferte Artikel gefällt mir nicht. Wie lange kann ich retournieren?
Ungebrauchte und original verpackte Artikel können innerhalb einer Retourenfrist von 30 Tagen zurückgeschickt werden. Für Pflanzen und Tiernahrung gilt jedoch das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Informationen zum gesetzlichen Widerrufsrecht findest Du unter Nr. 3 unserer AGB. Für das freiwillig eingeräumte Rückgaberecht binnen 30 Tagen nach Erhalt der Ware gelten die Bedingungen gem. Nr. 4 unserer AGB.


Der gelieferte Artikel ist defekt, wie kann ich den Artikel umtauschen?
Einen direkten Umtausch Deiner Ware können wir leider nicht anbieten. Sollte ein defekter Artikel retourniert werden, steht die Retourenoption auf der Bestellstatus-Seite zur Verfügung. Wähle dazu die Option "Artikel aus dieser Sendung zurücksenden". Nach Eingang der Retoure wird zeitnah eine Gutschrift erstellt. Um einen neuen Artikel zu erhalten, muss eine neue Bestellung aufgegeben werden.


Wie und wann erfolgt die Rückerstattung bei Retoure?
Die Rückzahlung wird unverzüglich ausgezahlt, sobald die retournierte Ware bei uns eingegangen ist. Den Erhalt der Rücksendung (Retoure) bestätigen wir per E-Mail. Bitte beachte, dass für die Rückzahlung ausschließlich das identische Zahlungsmittel verwendet wird, welches bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.


Wie kann ich meinen Artikel umtauschen?
Leider bieten wir keinen direkten Umtausch an. Die bestellte Ware kann allerdings retourniert werden und nach Eingang der Retoure wird die Gutschrift umgehend erstellt. Anschließend kann die gewünschte Ware neu bestellt werden.


Ist eine Retoure kostenlos?
Die Rücksendung innerhalb unserer 30-tägigen Rückgabegarantie bzw. innerhalb des 14-tägigen Widerrufsrechts bei Pflanzen und Tiernahrung ist für Dich kostenlos.


Wo finde ich mein Retourenlabel?
Falls Du die bestellte Ware per Paket erhalten hast, erhältst Du nach erfolgter Retourenanmeldung eine E-Mail mit dem Retourenlabel. Ebenfalls sind in Deinem Kundenkonto oder – wenn Du als Gast bestellt hast – über die Bestellstatus-Seite die Optionen zur Rücksendung vorhanden. Drucke das Retourenlabel aus und bringe das Paket mit dem aufgeklebten Label zum nächstliegenden DHL-Paketshop oder zeige einfach den QR-Code direkt vor Ort. Bei Speditionsware erhältst Du kein Label, sondern die Spedition wird sich telefonisch bei Dir melden.

Markt

Wie lange und ab wann ist meine reservierte Ware im hagebaumarkt für mich abholbereit?
Die reservierte Ware ist i. d. R. 4 Stunden nach erfolgreicher Reservierung abholbereit. Bitte überprüfe dazu noch einmal die per E-Mail erhaltene Reservierungsbestätigung. Die reservierten Artikel werden dann zur Abholung für maximal 3 Werktage zur Verfügung gestellt.


Ich habe einen hagebaumarkt als Lieferadresse für meine Bestellung hinterlegt. Wann erfolgt nun die Lieferung?
Das ungefähre Lieferdatum Deiner Bestellung findest Du in Deiner Bestelleingangsbestätigung, welche per E-Mail gesendet wird. Solltest Du unsicher sein, ob die Ware bereits geliefert wurde, empfehlen wir Kontakt zum hagebaumarkt aufzunehmen, welcher als Lieferadresse angegeben wurde. Die Kontaktdaten Deines hagebaumarktes findest Du in der Bestelleingangsbestätigung oder im Marktfinder.


Ich habe meinen Wunschartikel im Markt nicht gefunden. Kann hagebau.de diesen für mich bestellen?
Wir erweitern unser Onlinesortiment stetig, können aber keine individuellen Artikelwünsche erfüllen. Frage dazu die Kollegen im hagebaumarkt vor Ort. Dort kann man den Artikel ggf. beschaffen oder zu Alternativen beraten. Die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten findest Du in unserem Marktfinder.


Kann ich mir im Markt auch Geräte ausleihen?
Eine Übersicht verfügbarer Mietgeräte findest Du auf unserer Mietgerät-Übersicht. Hierzu einfach das Wunschgerät online bei teilnehmenden Märkten reservieren. Ansonsten einfach vor Ort nachfragen – alle Märkte und die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten findest Du in unserem Marktfinder.


Bietet mein hagebaumarkt Services wie Holzzuschnitt, Farbmischservice … an?
Die Serviceleistungen der einzelnen hagebaumärkte werden in unserem Marktfinder angezeigt. Ansonsten frage gerne direkt im Markt nach. Die Kontaktmöglichkeiten sind ebenfalls dort zu finden.


Wo kann ich meine Ware im Markt abholen?
Nutze zur Abholung der Ware den Service-Point bzw. Infoschalter in Eingangsnähe. Unsere Marktmitarbeiter werden sich um Deine Abholung kümmern und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.


Wo finde ich Informationen zu meinem Markt?
Alle Informationen zu unseren Märkten sowie alle Kontaktdaten findest Du in unserem Marktfinder.


Wo kann ich einen Transporter oder Anhänger mieten?
Eine Übersicht verfügbarer Transporter und Anhänger findest Du bei unserer Transportvermietung. Alternativ bieten viele Märkte die Möglichkeit, einen Transporter oder Anhänger vor Ort für Dein individuelles Projekt auszuleihen. Kontaktiere dazu Deinen hagebaumarkt vor Ort. Alle Kontaktdaten findest Du in unserem Marktfinder.

Gutscheinkarte

Wo bekomme ich die Gutscheinkarte?
Du kannst Deine Gutscheinkarte ganz einfach auf zwei Arten erwerben: Entweder besuchst Du einen unserer teilnehmenden Märkte und kaufst sie dort vor Ort oder Du bestellst sie bequem hier in unserem Onlineshop und erhältst sie innerhalb weniger Minuten versandkostenfrei per E-Mail. Bitte beachte, dass pro Bestellung nur eine Gutscheinkarte erworben werden kann.


Wie lange ist die Gutscheinkarte gültig?
Die Gutscheinkarte ist ab Kaufdatum 3 Jahre bis Ende des Kalenderjahres gültig.


Wie löse ich meine Gutscheinkarte ein?
Um Deine Gutscheinkarte einzulösen, gehe einfach auf unsere Website hagebau.de und lege die gewünschten Produkte in Deinen Warenkorb. Beim Bezahlen gibst Du einfach die 16-stellige Nummer Deiner Gutscheinkarte sowie die 4-stellige PIN in die entsprechenden Felder ein. Der Gutscheinwert wird automatisch von Deinem Gesamtbetrag abgezogen. Bitte beachte, dass pro Einkauf nur eine Gutscheinkarte eingelöst werden kann.


Wie kann ich das aktuelle Guthaben meiner Gutscheinkarte überprüfen?
Du kannst jederzeit das aktuelle Guthaben Deiner Gutscheinkarte bequem online überprüfen. Klicke einfach hier und gib dort die Gutscheinkarten-Nummer und die PIN ein.


Kann ich die Gutscheinkarte mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinieren?
Ja, Du kannst Deine Gutscheinkarte bei der Einlösung problemlos mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinieren. Gib einfach sowohl den Rabattcode als auch die Gutscheinkarten-Nummer und die PIN im Warenkorb ein. Auch die Partner-Card kann bei Einlösung einer Gutscheinkarte verwendet werden. Beim Kauf einer Gutscheinkarte kannst Du jedoch keine anderen Rabatte anwenden.


Kann ich eine gekaufte Gutscheinkarte zurückerstatten lassen?
Leider können wir das Guthaben auf Deiner hagebau Gutscheinkarte nicht zurückerstatten oder in Bargeld umtauschen.


Kann ich den Wert der Gutscheinkarte selbst festlegen?
Selbstverständlich! Bei uns kannst Du den Wert Deiner Gutscheinkarte ganz nach Deinen Wünschen wählen, solange Du mindestens 5 € und höchstens 250 € auswählst.


Was kann ich machen, wenn ich meine Gutscheinkarte verloren habe?
Leider können wir eine verlorene Gutscheinkarte nicht erstatten oder erneut verschicken. Daher achte auf Deine Gutscheinkarte so wie auf Dein Bargeld.


Welche Möglichkeiten habe ich, die Gutscheinkarte zu bezahlen?
Du kannst die Gutscheinkarte mit PayPal, Google Pay oder Kreditkarte bezahlen. Eine Zahlung per Rechnung, Rate und Lastschrift ist beim Kauf von Gutscheinkarten nicht möglich.


In welchen Märkten kann ich eine Gutscheinkarte kaufen oder einlösen?
Du findest hier eine Liste aller Märkte, die an der Gutscheinkarte teilnehmen.

Bestellung

Wie kann ich einen Artikel bestellen?
Alle verfügbaren Artikel in unserem Onlineshop können bequem auf dem gewohnten Weg bestellt oder in teilnehmenden hagebaumärkten vor Ort reserviert (Click & Reserve) und geliefert (Click & Collect) werden. Bestellungen oder Reservierungen per E-Mail können wir im Onlineshop leider nicht annehmen.

Welche Möglichkeiten unsere hagebaumärkte zusätzlich vor Ort anbieten, sind bitte individuell beim jeweiligen hagebaumarkt anzufragen. Alle Märkte und die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten findest Du in unserem Marktfinder.


Kann ich eine Firmenbestellung auf hagebau.de aufgeben?
Unser Onlineshop hagebau.de ist nur für Endkunden verfügbar. Wir bieten somit keine Option, eine Firmenbestellung zu gesonderten Konditionen aufzugeben. Bitte beachte, dass wir ebenfalls keine individuellen Angebote für Dein Projekt erstellen können. Nutze dafür die fachkundige Beratungsmöglichkeit unserer hagebaumärkte in Deiner Nähe. Den nächsten hagebaumarkt findest Du hier.


Bietet hagebau.de einen Aufbau- und Anschlussservice an?
Du benötigst Unterstützung? Unsere Fachkräfte kümmern sich gerne um den fachgerechten Aufbau Deines Projekts. Bei Interesse oder Fragen einfach hier klicken.


Ich habe einen Rabattcode für hagebau.de. Wie kann ich den Rabatt einlösen?
Deinen Online-Rabattcode kannst Du auf hagebau.de einfach während des Bestellprozesses einlösen. Hierfür einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen und dort die Option "Rabattcode" auswählen. In dem Feld "Rabattcode" muss dann der Code eingegeben werden. Der Rabatt wird sofort abgezogen.


Wieso kann ich nicht jeden Artikel online bestellen?
Es kann vorkommen, dass Artikel und Sortimente ausverkauft sind. Um stets informiert zu bleiben, empfehlen wir die Funktion „Informieren, sobald verfügbar“ auf den Artikelseiten, um sofort eine E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten, wenn der gewünschte Artikel wieder verfügbar wird.


Ich habe eine Frage zu Artikeln, die ich in meinem hagebaumarkt gesehen bzw. gekauft habe.
Unser hagebau.de Kundenservice hat leider keine Einsicht auf Deinen Einkauf und Artikel vor Ort. Bitte wende Dich mit Deiner Frage direkt an den hagebaumarkt. Die Kollegen vor Ort helfen gerne weiter.


Kann ich meine Bestellung auch außerhalb Deutschlands empfangen?
Leider können wir aktuell nur eine Lieferung innerhalb Deutschlands anbieten. Ein Versand ins Ausland ist somit nicht möglich.


Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten können je nach Artikel variieren. Am einfachsten kannst Du diese in Deinem Warenkorb einsehen.


Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Ein Storno kann maximal 30 Minuten nach Bestelleingang im Kundenkonto oder über die Bestellstatus-Seite durchgeführt werden. Sollten die 30 Minuten bereits abgelaufen sein, kontaktiere bitte unseren hagebau.de Kundenservice. Eine Stornierung können wir allerdings nicht garantieren. Du kannst die Annahme der Ware dann verweigern oder entsprechend retournieren.


Wieso funktioniert mein Rabattcode nicht?
Bitte überprüfe, ob Dein Rabattcode noch gültig ist. Du findest den Einlösezeitraum in der E-Mail, in der sich auch Dein Rabattcode befindet. Alternativ überprüfe bitte, ob der Rabattcode korrekt (Leerzeichen, Sonderzeichen etc.) und vollständig eingegeben wurde.


Kann ich nach meiner Bestellung auf hagebau.de die Lieferadresse nachträglich ändern?
Eine nachträgliche Änderung der Lieferadresse ist systemtechnisch nicht möglich.

Lieferung

Ich wünsche für meine Bestellung eine Lieferung an meinen Wunschplatz. Ist dies möglich?
Aktuell bieten wir keine garantierte Wunschplatzlieferung an. Bitte beachte, dass Speditionsware – sofern keine andere Absprache mit der Spedition erfolgt – an die Bordsteinkante geliefert wird. Wir können gerne weitere Lieferkonditionen und Informationen zum Wunschprodukt auf Anfrage mitteilen.


Kann ich einen Wunschtermin für meine Lieferung angeben?
Eine Lieferung mit Wunschtermin ist aktuell leider nicht möglich. Im Falle einer Speditionslieferung erfolgt eine telefonische oder schriftliche Terminvereinbarung im Vorfeld der Auslieferung.


Wie und wann erfolgt die Terminabsprache bei der Lieferung von Speditionsartikeln?
Die Spedition wird sich vor der Anlieferung telefonisch melden, um einen Termin abzustimmen. Überprüfe den in der Bestellbestätigung genannten Lieferzeitraum. Dieser gibt eine ungefähre Einschätzung, bis wann die Lieferung und Avisierung erfolgen soll. Sollte keine Telefonnummer hinterlegt sein, wird per E-Mail Kontakt aufgenommen. Darüber hinaus wird am Auslieferungstag ca. eine Stunde vor voraussichtlicher Ankunftszeit telefonisch durch das Fahrpersonal informiert. Sollte eine Avisierung nicht möglich sein, wird die Ware automatisch retourniert.


Welche Voraussetzungen müssen für eine Speditionsanlieferung gegeben sein?
Die Straße vor dem Haus sowie die Zufahrt müssen mit einem LKW oder ggf. auch einem Sattel- oder Hängerzug befahrbar sein. Es müssen Halte- und Entlademöglichkeiten für einen großen LKW (inkl. Laderampe) vorhanden sein. Für die Rangierfläche sollten etwa 5 bis 8 m eingerechnet werden. Bitte beachte, dass eine Anlieferung durch einen bis zu max. 19 m langen EU-Lastzug erfolgen kann – auch wenn nur zwei Paletten bestellt wurden. Sollten die Gegebenheiten vor Ort nicht ausreichen, um die Ware auszuliefern, kann der Spediteur in Einzelfällen die Lieferung verweigern. Die Ware wird dann automatisch retourniert.


Was muss ich bei der Annahme von Lieferungen durch eine Spedition beachten?
Bitte prüfe bei der Anlieferung die erhaltene Ware auf Vollständigkeit und potenzielle Schäden. Viele Speditionsartikel werden auf einer Palette angeliefert, die verschweißt ist. Bitte öffne die Folie nur gering, um das Produkt zu prüfen. Solltest Du mit dem gelieferten Produkt unzufrieden sein, verweigere bitte die Annahme. Die Ware wird dann von der Spedition retourniert und Du erhältst zeitnah nach Wareneingang die vollständige Gutschrift.


Kann ich meine Online-Bestellung auch an eine andere Adresse, einen hagebaumarkt oder eine Packstation liefern lassen?
Im Bestellprozess kann eine Adresse Deiner Wahl in Deutschland oder ein hagebaumarkt in Deiner Nähe als Lieferadresse ausgewählt werden. Eine Lieferung an eine Packstation oder eine Adressänderung nach Eingang der Bestellung ist aus Systemgründen leider nicht möglich.


Wann wird meine Bestellung geliefert?
Die Informationen zur Lieferdauer stehen sowohl im Bestellprozess (Bestelleingangsbestätigung), als auch nach Versand anhand der Sendungsverfolgung. Bei Speditionsartikeln wird die beauftragte Spedition Dich telefonisch kontaktieren, um einen Liefertermin abzustimmen.


Welche Versandwege gibt es?
Die Artikel werden entweder per Paketdienst oder per Spedition angeliefert. Alternativ kann die bestellte Ware in einen der teilnehmenden hagebaumärkte geliefert werden (Click & Collect).


Mit welchen Paketzustellern arbeiten wir?
Wir versenden mit verschiedenen Dienstleistern. Hierbei ist das Paket nicht schwerer als 31,5 kg und kann eine Länge von bis zu 2,00 m haben.


Bietet hagebau.de eine Insellieferung an?
Leider besteht bei den meisten Speditionsartikeln keine Option einer Insellieferung. Wir überprüfen das Anliegen aber gerne individuell und freuen uns, wenn Du hierzu unseren Kundenservice kontaktierst.


Was bedeutet Anlieferung zum Wunschplatz?
Bei der Anlieferung „frei Verwendungsstelle“ bringt das eingesetzte Logistikunternehmen den bestellten Artikel bis zur endgültigen Aufbaustelle. Bitte beachte: Der Aufbauservice muss, sofern verfügbar, zusätzlich gebucht werden.


Was bedeutet Anlieferung frei Bordsteinkante?
Bei der Anlieferung „frei Bordsteinkante“ stellt die Spedition den bestellten Artikel auf dem Bordstein ab. Aus versicherungsrechtlichen Gründen darf der Angestellte der Spedition nicht helfen, die bestellte Ware ins Haus oder die Wohnung zu tragen.


Gibt es eine Sendungsverfolgung?
Die Bestellung kann über unsere Bestellstatus-Seite aufgerufen werden. Dort befindet sich auch eine Möglichkeit zur Sendungsverfolgung. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wir leider keinen Trackinglink zur Verfügung stellen können. Bitte beachte, dass wir bei Speditionslieferung ebenfalls keine Sendungsverfolgung anbieten können.


Wie reklamiere ich meine erhaltene Ware?
Eine Reklamation kann einfach über das Kundenkonto oder über die Bestellstatus-Seite angemeldet werden. Alternativ steht der hagebau.de Kundenservice ebenfalls zur Verfügung. Bitte versuche, möglichst aussagekräftige Bilder der Reklamation zu dokumentieren und diese zur Verfügung zu stellen, um eine schnelle und effizientere Bearbeitung der Reklamation zu ermöglichen.

Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns gerne: