Unsere neuen Angebote sind da! Jetzt entdecken
00 : 00 : 00

Sägeblätter

BOSCH (17) BOSCH HOME & GARDEN (2) CONNEX (26) DREMEL (2) EINHELL (16) FEIN (2) GARDENA (2) HOLZMANN-MASCHINEN (1) KÄRCHER (1) KWB (2) MAKITA (3) METABO (2) Mr. GARDENER (2) PROXXON (4) WOLFCRAFT (142) Sägeblätter (224) Sägeschwerter (1) Führungsschiene Führungsschiene Stichsägeblatt, Länge: 70 mm, Schnellarbeitsstahl/Kohlenstoffstahl Stichsägeblatt, Länge: 70 mm, Schnellarbeitsstahl/Kohlenstoffstahl Metallsägeblatt, für Sägen Metallsägeblatt, für Sägen Sägeblatt »Wood Speed 65«, Länge: 180 mm Sägeblatt »Wood Speed 65«, Länge: 180 mm Säbelsägeblatt, Länge: 125 mm, Chrom-Vanadium-Stahl Säbelsägeblatt, Länge: 125 mm, Chrom-Vanadium-Stahl Sägeblatt, Länge: 150 mm, Metall Sägeblatt, Länge: 150 mm, Metall Sägeblatt-Set, Schnellarbeitsstahl/Kohlenstoffstahl Sägeblatt-Set, Schnellarbeitsstahl/Kohlenstoffstahl Reciprosägeblatt »B-44448«, Schnitlänge: 130, 205, 205 mm, Bimetall, 3-teilig Reciprosägeblatt »B-44448«, Schnitlänge: 130, 205, 205 mm, Bimetall, 3-teilig Kreissägeblatt, Schnellarbeitsstahl (HSS) Kreissägeblatt, Schnellarbeitsstahl (HSS) Ersatzkette, Schwertlänge: 20 cm, Metall Ersatzkette, Schwertlänge: 20 cm, Metall Sägeblatt »Wood Speed 50«, Länge: 180 mm Sägeblatt »Wood Speed 50«, Länge: 180 mm BIM Segmentsägeblatt ACZ 85 EB Starlock, Wood and Metal, 85 mm BIM Segmentsägeblatt ACZ 85 EB Starlock, Wood and Metal, 85 mm Tauchsägeblatt AIZ 32 APB Starlock BIM, Wood and Metal, 50 x 32 mm Tauchsägeblatt AIZ 32 APB Starlock BIM, Wood and Metal, 50 x 32 mm Bandsägen Zubehör, Metall Bandsägen Zubehör, Metall Starlock Carbide-RIFF Schmalschnitt-Segmentsägeblatt ACZ 70 RT5, 70 mm Starlock Carbide-RIFF Schmalschnitt-Segmentsägeblatt ACZ 70 RT5, 70 mm Tauchsägeblatt AII 65 APB Starlock BIM, Wood and Metal, 40 x 65 mm Tauchsägeblatt AII 65 APB Starlock BIM, Wood and Metal, 40 x 65 mm Tauchsägeblätter, Bimetall Tauchsägeblätter, Bimetall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 250 mm, 24 Zähne Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 250 mm, 24 Zähne Ersatz-Sägeblatt, Länge: 530 mm, Stahl Ersatz-Sägeblatt, Länge: 530 mm, Stahl Starlock Starter-Set Holz, 3-teilig, für Multifunktionsgeräte Starlock Starter-Set Holz, 3-teilig, für Multifunktionsgeräte Ersatz-Sägeblatt, Länge: 450 mm, Stahl Ersatz-Sägeblatt, Länge: 450 mm, Stahl Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 315 mm, 28 Zähne Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 315 mm, 28 Zähne Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 250 mm, 42 Zähne, Hartmetall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 250 mm, 42 Zähne, Hartmetall Tauchsägeblätter, Kohlenstoffstahl (HCS) Tauchsägeblätter, Kohlenstoffstahl (HCS) Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 300 mm, 28 Zähne Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 300 mm, 28 Zähne Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 350 mm, 32 Zähne, Hartmetall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 350 mm, 32 Zähne, Hartmetall Sägenzubehör, Hartmetall Sägenzubehör, Hartmetall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 300 mm, 48 Zähne, Hartmetall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 300 mm, 48 Zähne, Hartmetall Stichsägeblatt »B-44426«, B, Metall Stichsägeblatt »B-44426«, B, Metall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 350 mm, 54 Zähne, Hartmetall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 350 mm, 54 Zähne, Hartmetall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 315 mm, 48 Zähne, Hartmetall Tisch-Kreissägeblätter, Ø: 315 mm, 48 Zähne, Hartmetall Tauchsägeblatt AIZ 32 BSPB Starlock BIM, Hard Wood, 50 x 32 mm Tauchsägeblatt AIZ 32 BSPB Starlock BIM, Hard Wood, 50 x 32 mm DREMEL® Kreissägeblatt 546, 31,8 mm DREMEL® Kreissägeblatt 546, 31,8 mm Ersatz-Sägeblatt »Combisystem« Ersatz-Sägeblatt »Combisystem« Kreissägeblatt, Ø: 140 mm, 18 Zähne Kreissägeblatt, Ø: 140 mm, 18 Zähne Stichsägeblatt, Länge: 62 mm, Chrom-Vanadium-Stahl Stichsägeblatt, Länge: 62 mm, Chrom-Vanadium-Stahl Säbelsägeblatt, Länge: 230 mm, Bimetall Säbelsägeblatt, Länge: 230 mm, Bimetall Säbelsägeblatt-Set, Schnellarbeitsstahl/Chrom-Vanadium-Stahl Säbelsägeblatt-Set, Schnellarbeitsstahl/Chrom-Vanadium-Stahl Kreissägenvorsatz-Gerät »670«, 5 cm Kreissägenvorsatz-Gerät »670«, 5 cm Starlock Starter-Set Fließen, 3-teilig, für Multifunktionsgeräte Starlock Starter-Set Fließen, 3-teilig, für Multifunktionsgeräte Starlock-Set Universal, 12-teilig Starlock-Set Universal, 12-teilig Laubsägeblatt-Set, für Sägen Laubsägeblatt-Set, für Sägen Kreissägeblatt, Ø: 190 mm, 30 Zähne Kreissägeblatt, Ø: 190 mm, 30 Zähne Kreissägeblatt, Ø: 160 mm, 20 Zähne Kreissägeblatt, Ø: 160 mm, 20 Zähne Säbelsägeblatt, Länge: 220 mm, Chrom-Vanadium-Stahl Säbelsägeblatt, Länge: 220 mm, Chrom-Vanadium-Stahl Ersatz-Sägeblatt, Länge: 550 mm, Metall Ersatz-Sägeblatt, Länge: 550 mm, Metall Stichsägeblatt, Länge: 100 mm, Kohlenstoffstahl (HCS) Stichsägeblatt, Länge: 100 mm, Kohlenstoffstahl (HCS) Säbelsägeblatt, Länge: 150 mm, Schnellarbeitsstahl/Bimetall Säbelsägeblatt, Länge: 150 mm, Schnellarbeitsstahl/Bimetall Sägeblatt, Länge: 180 mm, Bimetall Sägeblatt, Länge: 180 mm, Bimetall Tauchsägeblätter, Bimetall Tauchsägeblätter, Bimetall Säbelsägeblatt, Länge: 280 mm, Chrom-Vanadium-Stahl Säbelsägeblatt, Länge: 280 mm, Chrom-Vanadium-Stahl Säbelsägeblatt, Länge: 150 mm, Bimetall Säbelsägeblatt, Länge: 150 mm, Bimetall Tauchsägeblatt AIZ 20 AB, Starlock BIM, Wood and Metal, 20 x 30 mm Tauchsägeblatt AIZ 20 AB, Starlock BIM, Wood and Metal, 20 x 30 mm Stichsägeblatt, Länge: 150 mm, Kohlenstoffstahl (HCS) Stichsägeblatt, Länge: 150 mm, Kohlenstoffstahl (HCS) Stichsägeblatt-Set, Schnellarbeitsstahl/Kohlenstoffstahl Stichsägeblatt-Set, Schnellarbeitsstahl/Kohlenstoffstahl Kapp-und Gehrungssägeblatt, Ø: 216 mm, 48 Zähne Kapp-und Gehrungssägeblatt, Ø: 216 mm, 48 Zähne Schlitzsäge, Ø: 45 mm, Werkzeugstahl (WS) Schlitzsäge, Ø: 45 mm, Werkzeugstahl (WS) Sägeblatt »PRO«, Edelstahl/Bimetall Sägeblatt »PRO«, Edelstahl/Bimetall

Sägeblätter für sichere und saubere Ergebnisse

Ob für Holz- oder Metallsägearbeiten: Sägeblätter sind Verbrauchsmaterial und es ist ratsam, sie regelmäßig zu erneuern. So arbeiten Sie sicher und erzielen optimale Ergebnisse. Es gibt zahlreiche verschiedene Varianten, die sich hinsichtlich ihrer Zahnung und ihrer Eignung für die Sägearten unterscheiden. Hier erfahren Sie, welche das sind und worauf es ankommt, wenn Sie neue Sägeblätter kaufen.


Welche Sägeblätter stehen zur Verfügung?

Eine Säge ist für zahlreiche Heimwerkerarbeiten unverzichtbar. Dabei nutzen Sie für unterschiedliche Projekte eine jeweils andere Ausführung. Zum einen lassen sich Hand- und Elektrosägen unterscheiden.


  • Handsägen: Hier sind Laubsägen für feine Holzarbeiten sowie die Fuchsschwanzsäge für effektives Trennen von dicken Materialien weit verbreitet.
  • Elektrosägen: Stich- und Kreissägen gehören zu den weitverbreiteten Elektro-Ausführungen. Für grobe Arbeiten im Freien findet die Kettensäge Verwendung.

Beim Kauf kommt es folglich zunächst darauf an, das passende Sägeblatt für die jeweiligen Arbeiten zu finden. Sie unterscheiden sich vor allem in diesen Punkten:


  • Durchmesser beziehungsweise Länge des Sägeblatts
  • Dicke des Sägeblatts
  • Eignung für den jeweiligen Werkstoff
  • Material
  • Anzahl der Zähne

Die Wahl des optimalen Sägeblatts hängt stets von Ihrem Projekt ab. Für gelegentliche Sägearbeiten von leichtem Material wie dünnem Sperrholz genügt ein feines Blatt von mittlerer Qualität. Je härter und dicker der Werkstoff, desto höhere Anforderungen stellt es an das Sägeblatt. Auch für umfangreiche Arbeiten ist es ratsam, auf ein robustes Material zu achten.


Welches Sägeblatt brauche ich für die verschiedenen Materialien?

Holz, Metall und Kunststoff weisen jeweils unterschiedliche Eigenschaften auf. Dementsprechend stehen Ihnen verschiedene Sägeblätter zur Verfügung.

Die Tabelle gibt einen ersten Überblick darüber, welche Sägeblätter in welchem Fall geeignet sind und welche Anforderungen sie erfüllen:


Material Empfohlenes Sägeblatt
Holzwerkstoffe / Sperrholz / Furniere
  • grob für schnelles Arbeiten
  • Trapezzahnblatt
Massivholz
  • fein
  • hohe Stabilität
  • Flachzahn- oder Wechselzahnblatt
Metall
  • fein
  • gehärtetes Material
  • hohe Stabilität
Kunststoff
  • hohe Anzahl Sägezähne
  • Wechselzahnblatt

Ein Wechselzahnblatt, auch als Ritzkreissägeblatt bekannt, zeichnet sich durch die abwechselnd leicht angewinkelten Schnittflächen aus. So lassen sich Risse im Werkstoff vermeiden und Sie erreichen einen präzisen Schnitt.

Trapezzahn-Sägeblätter sind ideal für beschichtete Oberflächen wie laminierte Holzwerkstoffe oder Furniere. Aufgrund ihrer um 45 Grad abgewinkelten Zähne verhindern sie Risse im Material.

Flachzahnblätter kommen vor allem für Massivholz infrage. Die waagerechte Schneidekante ist ideal für Längsschnitte, kann allerdings in Kunststoff oder beschichteten Werkstoffen Ausrisse verursachen.


Stellung der Sägezähne

Neben der Zahnform spielt die Stellung der Sägezähne eine Rolle. In der Tabelle erfahren Sie, welche Optionen es gibt:


Neutral
  • kein Winkel
  • Zahnvorderkante wird vollflächig belastet
  • hohe Vorschubkräfte erforderlich
  • robust gegenüber Fremdkörpern
  • besonders geeignet für Metall
Positiv
  • positiver Winkel links der Mittelachse
  • Sägezahnspitze übernimmt einen Teil des Vorschubs
  • hohe Belastung der Sägezahnspitze
  • optimal für die Holzverarbeitung
Negativ
  • negativer Winkel links der Mittelachse
  • Zahn stößt vom Material ab
  • Rücklaufgefahr
  • hohe Vorschubkraft notwendig
  • für harte Materialien geeignet

Grob oder fein? Welches Sägeblatt kommt für mein Projekt infrage?

Abhängig von dem Werkstoff und dem geplanten Ergebnis wählen Sie zwischen groben und feinen Zahnungen aus. Grundsätzlich gilt: Je feiner die Verzahnung, desto exakter und sauberer ist der Schnitt. Umgekehrt erzielen Sie mit einer groben Zahnung schnellere Resultate.

Geht es Ihnen etwa darum, Brenn- und Bauholz zu zerkleinern, greifen Sie zu einer groben Zahnung. Ein Sägeblatt mit 24 Zähnen ist für diese Zwecke optimal. Damit arbeiten Sie rasch, erzielen jedoch einen weniger sauberen Schnitt – für Gebrauchsholz ist das in der Regel ausreichend.

Anders sieht es bei feinen Holzarbeiten aus, etwa für den Möbelbau oder für Laubsägearbeiten. Hier kommen Sägeblätter mit 70 und mehr Zähnen zum Einsatz. Wichtig: Arbeiten Sie optimalerweise mit den Holzfasern. Ist das nicht möglich, wählen Sie ein noch feineres Sägeblatt. So verhindern Sie, dass das Material ausreißt.


Worauf sollte ich bei der Verarbeitung von Metallen und Kunststoffen achten?

Sägeblätter für die Metallverarbeitung sollten besonders hart und widerstandsfähig sein. Die Stellung der Sägezähne spielt hier eine tragende Rolle: Negative und neutrale Blätter sind optimal und helfen dabei, Metallteile zuverlässig und sauber zu trennen. Zudem ist es ratsam, auf kleinere Zähne und eine hohe Anzahl zu setzen. Es sollten stets drei Zähne zeitgleich im Werkstück arbeiten.

Die Eigenschaften von Kunststoff-Sägeblättern entsprechen in etwa denen für Metall: Eine hohe Anzahl Zähne erzielt feine Schnitte.


Tipp: Was tun bei unsauberen Schnittkanten? Bei Kunststoff sind ausgefranste Schnittkanten trotz feiner Blätter häufig. Sie lassen sich mit Feilen oder Schleifern nachbearbeiten.


Sägeblätter online kaufen bei hagebau.de – shoppen und profitieren

Trennen Sie Holz, Metall und Kunststoff sicher und sauber: Das passende Sägeblatt kaufen Sie bei hagebau.de. Treffen Sie Ihre Wahl online, lassen die Ware nach Hause schicken oder reservieren Sie sie drei Tage für die Abholung. In diesem Fall bezahlen Sie direkt im Markt bar, mit Kredit- oder EC-Karte. Oder Sie kaufen Sägeblätter online, zahlen bei der Bestellung und nehmen sie in Ihrem hagebaumarkt in Empfang. Diese Zahlungsmöglichkeiten stehen online zur Verfügung:


  • Rechnung
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • paydirekt

Profitieren Sie auch von den Leistungen der hagebau-Kundenkarte: Es warten exklusive Angebote und ein Sofort-Rabatt bei jedem Kauf auf Sie.