
Farbroller
ALPINA (2) BONDEX (1) Einfach Clever (1) GO/ON! (12) KNAUF (2) LEHNARTZ (1) LUGATO (1) Nespoli (11) RENOVO (32) SCHÖNER WOHNEN FARBE (5) Sterkel (18) WAGNER (1) Yachticon (1) Abdeckvlies (15) Abstreifgitter (4) Farbroller (109) Farbsprühsysteme (49) Farbwalzen (24) Klebebänder (128) Malerschwämme (4) Mischeimer (17) Pinsel (150)




















































Farbroller online kaufen – für einen satten und professionellen Farbauftrag
Große Flächen in kurzer Zeit streichen und die Renovierungsarbeiten den entscheidenden Schritt voranbringen: Das sind die typischen Vorteile, wenn Du einen Farbroller verwendest. Möchtest Du Deinen Wänden und Decken einen neuen Farbanstrich verpassen, darf dieses Hilfsmittel nicht fehlen. Hier erfährst Du alles, was für die Bestellung Deiner Malerrollen wichtig ist.
Für welche Fläche brauche ich welche Malerrolle?
Nur wenige Maßnahmen erneuern einen Raum so gründlich wie ein neuer Farbanstrich. Damit dieser optimal gelingt, musst Du für jeden Untergrund den geeigneten Farbroller auswählen. Denn auf rauen Oberflächen erfolgt die Aufnahme der Farbe ganz anders als auf einer glatten. Es gilt wie immer, dass es auf das richtige Werkzeug ankommt.
Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal betrifft beim Malerroller dessen Flor. Achte bei Deiner Bestellung genau darauf, ob es sich um einen kurzen oder einen langen Flor handelt.
- Kurzflor-Farbroller: Die Farbroller in dieser Variante haben entweder sehr kurze oder gar keine Fasern. In letzterem Falle handelt es sich um Produkte aus Schaumstoff. Ist ein Flor vorhanden, besitzt dieser zumeist eine Länge von etwas mehr als einem Zentimeter. Der Kurzflor-Farbroller kommt auf glatten Oberflächen zum Einsatz.
- Langflor-Farbroller: Diese Farbrollen sind sofort an ihrer deutlich ausgeprägten, faserigen Struktur erkennbar. Sie weisen immer einen Flor auf und dessen Fasern erreichen eine Länge von bis zu zwei Zentimetern. Der Langflor-Farbroller ist die richtige Wahl für raue Oberflächen.
Hier haben wir die wesentlichen Vorteile beider Varianten für Dich zusammengefasst:
Kurzflor-Farbroller | Langflor-Farbroller | |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Woraus bestehen Farbrollen und welche Produktvariante soll ich wählen?
So vielfältig Farbroller im Einsatz auch sind: Letztlich existieren auf dem Markt nur drei Varianten für das Rollen-Material. Die Rollen bestehen entweder aus einem Naturmaterial wie etwa Lammfell oder aus Kunststoff. Mit den Rollen aus Schaumstoff kommt eine dritte Variante hinzu, diese besitzt aber keine Fasern.
- Lammfell-Farbrollen: Rollen aus diesem Material sind besonders hochwertig und langlebig. Die Farbaufnahme ist exzellent und Du kannst damit hervorragend auf rauen Oberflächen streichen. Das hat in der Anschaffung natürlich seinen Preis.
- Kunststoff-Farbrollen: Eine Rolle zum Streichen aus diesem Material ist deutlich günstiger erhältlich als die Naturfaser-Produkte. Typischerweise kommt Polyamid zum Einsatz. Dieser Kunststoff ist ähnlich robust wie Naturfasern. Allerdings dringt der Flor nicht so leicht in Unebenheiten ein, wie das beim Lammfell-Roller der Fall ist.
- Schaumstoff-Farbrollen: Diese Malerrolle besteht aus einer Art Schwamm. Was zuerst ungewöhnlich erscheint, ist gerade bei der Verarbeitung von Lacken sehr sinnvoll. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser wasserlöslich oder lösemittelbasiert ist. Hiermit erzielst Du beim Lackieren ein besonders glattes Streichergebnis.
Unebenheiten vor dem Streichen ausgleichen: Gerade wenn Du Farbrollen aus Kunstfaser verwendest, solltest Du unebene Flächen vorbehandeln. Eine sichere Methode für das Glätten von Wänden ist der Einsatz von Feinputz. Dann geht die Arbeit auch mit dem Kunststoff-Farbroller leicht von der Hand.
Welche Größe ist die richtige für mein Projekt?
Die Arbeitsgeschwindigkeit hängt beim Farbroller wesentlich von der Breite der Rolle ab. Je breiter der Roller ausfällt, desto mehr Farbe bringst Du mit einem einzelnen Strich auf. Kleine Roller sind hingegen aufgrund des geringeren Gewichts einfacher zu handhaben und Du gelangst damit besser in die Zimmerecken und an schwierig zu erreichende Stellen, etwa hinter Heizungsrohren.
Größe | Einsatzbereich |
bis 10 cm | Die Mini-Roller eignen sich für das Streichen kleinerer Flächen wie etwa von Türen oder auch von kleinen Kanten. |
bis 15 cm | Roller mittlerer Größe setzt Du auf Flächen bis etwa 15 m² ein. |
ab 25 cm | Auf größeren Flächen brauchst Du einen breiteren Roller, der genug Farbe aufnehmen kann. |
Welche Ausstattung ist beim Farbroller wichtig?
Der Farbroller ist ein Hilfsmittel mit einem einfachen Aufbau. Trotzdem existieren bei diesem Produkt Unterschiede in der Ausstattung:
- Teleskopstange: Diese darf nicht fehlen, wenn Du die Decke streichen möchtest. Dank Verlängerung gelingt das vom Boden aus.
- Ergonomischer Griff: Die besondere Griffform sorgt für ein ermüdungsfreies Arbeiten selbst bei längeren Einsätzen.
- Ersatzrollen: Einige Hersteller legen eine oder mehrere Ersatzrollen bei. Dann bist Du erst einmal für längere Zeit gut ausgestattet.
Welche Farben kann ich mit den Rollern verarbeiten?
Prinzipiell sind die meisten Rollen einsetzbar mit den üblichen Wandfarben sowie mit Mineral- und Dispersionsfarben. Häufig kannst Du auch dünnflüssige Fassaden- und Latexfarben verarbeiten. Entscheidend sind immer die Herstellerangaben zum jeweiligen Produkt.
Artikel bequem daheim auswählen – Farbrollen online kaufen
Wenn Du im Onlineshop von hagebau.de einkaufst, gelingt alles etwas entspannter. Denn Du nutzt moderne Services und wählst die Ware aus, die Du jetzt für Deine Renovierung brauchst. Folgende Dienstleistungen sind besonders interessant:
- Rechnungskauf
- Lieferstatus
- Lieferung und Rücksendung
Wenn Du bei uns Deinen Farbroller kaufst, entdeckst Du viele attraktive Angebote und profitierst von den Produkten der Markenhersteller. Dazu musst Du noch nicht einmal das Haus verlassen.
Die bestellten Artikel schicken wir direkt zu Dir nach Hause, damit Du so schnell wie möglich mit den Malerarbeiten beginnen kannst. Und wenn Du schon im Onlineshop bist, sieh Dir am besten auch weitere Hilfsmittel wie Abdeckvlies und Abstreifgitter an.