Kategorien:
Innenfarbe »Polarweiss«, Weiß, matt
21,99 €
(8,80 € / l)
Wand- und Deckenfarbe, Weiß, matt
8,99 €
(0,90 € / l)
ab 7,99 €
ab 24,99 €
(5,00 € / l)
Wandfarbe »Alpinaweiß«, Alpinaweiß, matt, matt
49,99 €
(5,00 € / l)
39,99 €
(2,86 € / l)
32,99 €
(3,30 € / l)
Wandfarbe »Trendfarbe, cool grey«, matt
27,99 €
(11,20 € / l)
42,99 €
(5,73 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarbe«, matt
ab 14,99 €
Dispersionsfarbe »Farbenfreunde«, Fischblau, matt
33,99 €
(13,60 € / l)
Innenfarbe »Latexweiss«, weiß, seidenglänzend
22,99 €
(9,20 € / l)
ab 16,99 €
(6,80 € / l)
Dispersionsfarbe »Farbe«, Vanille, matt
26,99 €
(3,60 € / l)
Wandfarbe »Trendfarbe, new black«, matt
27,99 €
(11,20 € / l)
Dispersionsfarbe »Streifenfreiweiß«, matt
48,99 €
(4,90 € / l)
Innenfarbe »Farbrezepte«, Sanftes Cashmere, matt
29,99 €
(12,00 € / l)
Dispersionsfarbe »Farbenfreunde«, Drachengrün, matt
33,99 €
(13,60 € / l)
Dispersionsfarbe »Alpinaweiß«, matt
24,99 €
(12,50 € / l)
Dispersionsfarbe »Farbe«, Mineralgrau, matt
19,99 €
(4,00 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarbe«, Amarena, matt
ab 14,99 €
Dispersionsfarbe »Feine Farben«, Sanfter Morgentau, matt
39,99 €
(16,00 € / l)
Dispersionsfarbe »Naturaweiß«, Naturaweiß, matt
ab 23,99 €
(9,60 € / l)
Dispersionsfarbe »Feine Farben«, Elfenbein-Rebellin, matt
39,99 €
(16,00 € / l)
Innenfarbe »Farbrezepte«, Lichtes Gelb, matt
29,99 €
(12,00 € / l)
Innenfarbe »Farbrezepte«, Kieselstrand, matt
49,99 €
(7,69 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarbe«, Moon, matt
27,99 €
(11,20 € / l)
Wandfarbe »Seidenlatex«, Weiß, seidenglänzend
51,99 €
(10,40 € / l)
Dispersionsfarbe »Farbe«, Steingrau, matt
26,99 €
(3,60 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarbe«, Spa, matt
14,99 €
Innenfarbe »Farbrezepte«, Stilles Wasser, matt
29,99 €
(12,00 € / l)
ab 8,49 €
ab 12,99 €
(5,20 € / l)
26,99 €
(2,70 € / l)
36,99 €
(14,80 € / l)
Wandfarbe »Trendfarbe, Cosy White«, Cosy White, matt
27,99 €
(11,20 € / l)
Innenfarbe »Trendfarbe«, Denim, matt
27,99 €
(11,20 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarben«, Dreamy, matt
14,99 €
36,99 €
(14,80 € / l)
Innenfarbe »Alpinaweiß«, seidenglänzend
ab 34,99 €
(14,00 € / l)
Dispersionsfarbe »Feine Farben«, Dächer von Paris, seidenmatt
39,99 €
(16,00 € / l)
36,99 €
(14,80 € / l)
36,99 €
(14,80 € / l)
Dispersionsfarbe »Naturell«, Muschelgrau, matt
ab 32,99 €
(13,20 € / l)
36,99 €
(14,80 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarbe«, Pearl, matt
ab 14,99 €
Dispersionsfarbe »Designfarben«, Ruhiges Salbeigrün, matt
36,99 €
(14,80 € / l)
Dispersionsfarbe »Feine Farben«, Zauber der Wüste, matt
39,99 €
(16,00 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarbe«, Lagune, matt
14,99 €
Dispersionsfarbe »Designfarben«, Weiches Strandbeige Nr. 9, matt
36,99 €
(14,80 € / l)
Dispersionsfarbe »Lust auf Farbe«, Lagunenzauber, matt
ab 12,99 €
(12,99 € / l)
Dispersionsfarbe »Farbe«, Lavendel, matt
26,99 €
(3,60 € / l)
Dispersionsfarbe »Lust auf Farbe«, Ozeanreise, matt
12,99 €
(12,99 € / l)
Dispersionsfarbe »Lust auf Farbe«, Edles Granit, matt
ab 12,99 €
(12,99 € / l)
Dispersionsfarbe »Farbe«, Pistazie, matt
26,99 €
(3,60 € / l)
36,99 €
(14,80 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarbe«, matt
27,99 €
(11,20 € / l)
Dispersionsfarbe »Trendfarbe«, Blueberry, matt
ab 14,99 €
Wollen Sie Ihren Wänden einen frischen Look verpassen und dabei auf eine Farbe zurückgreifen, die möglichst beim ersten Anstrich deckt? Dann ist Dispersionsfarbe eine gute Wahl. Die Innenfarbe besitzt eine hohe Deckkraft und lässt sich außerdem gut verarbeiten. Entscheiden Sie sich zwischen verschiedenen Farbtönen – oder mixen Sie Farben untereinander für einen ganz individuellen Ton.
In unserem Sortiment ist Ihre Wunschfarbe oder Ihr Wunschlack nicht dabei? Kein Problem! In vielen unserer hagebaumärkte können Sie sich Ihr Wunschprodukt mischen lassen. Zu den Infos über unseren Farbmischservice
Zur Besonderheit der Dispersionsfarben gehört die Verwendbarkeit als Abtönfarbe. Mit Abtönfarben setzen Sie eigene Farbakzente, indem Sie eine weiße Grundfarbe mit anderen Farbtönen mischen. Im Prinzip lässt sich mit ein wenig Geschick auf diese Weise jeder gewünschte Farbton herstellen. Es lohnt sich also, zum Beispiel bei Renovierungsarbeiten mehrere Farben bereitzustellen, damit Sie Möglichkeiten zum Mischen erhalten.
Die Dispersionsfarben sind matt, seidenglänzend oder hochglänzend erhältlich. Einige Hersteller bieten sogar metallisch glänzende Farben an, die manchmal Bezeichnungen wie Effektfarbe oder Kreativfarbe tragen – es muss schließlich nicht immer die Weiß als Wandfarbe hinhalten. Beliebt für die Wandgestaltung ist zum Beispiel die Schwammtechnik, bei der Sie mehrere Farben mit einem Schwamm zusammentupfen. Mit Kreativfarben lassen sich dank dieser Technik verblüffende wolkenartige Effekte erzielen. Probieren Sie es aus.
Mit der Dispersionsfarbe erhalten Sie eine Emulsion, die aus mindestens zwei Stoffen zusammengemischt ist. Bei diesen Stoffen handelt es sich um farbgebende Substanzen und Binde- und Lösungsmittel sowie verschiedene Zusatzstoffe. Bei Dispersionsfarben erfolgt eine Unterscheidung in Produkte auf Basis von Kunstharz und Naturharz.
Die Dispersionsfarbe bietet eine hohe Deckkraft und lässt sich bequem per Wasser verdünnen, in einigen Anwendungsfällen sind trotzdem andere Farben besser geeignet. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen übersichtlich, wann Sie zu welcher Farbe greifen:
Farben | Anwendungsbereiche | Wichtige Eigenschaften |
Dispersionsfarbe |
|
|
Latexfarbe |
|
|
Feuchtraumfarbe |
|
|
PU-Acryl-Buntlack |
|
|
Fassadenfarbe |
|
|
Aus der Tabelle ist sofort ersichtlich, dass die Wandfarbe innen Verwendung findet und nicht für Feuchträume konzipiert ist. Für Letzteres fehlt ihr die wasserabweisende Eigenschaft. Zudem eignet sie sich nicht als Bodenfarbe, da die Strapazierfähigkeit hierfür nicht ausreicht. Der perfekte Einsatzbereich für Dispersionsfarben sind daher Decken und Wände im Innenbereich.
Es bleibt Ihnen überlassen, wie Sie Ihre neuen Farben verarbeiten. Streichen und Rollen sind ebenso möglich wie das Versprühen der Farbe. Bei der Verwendung eines Sprühgeräts empfiehlt es sich, die Farbe mit Wasser zu verdünnen. In Hinblick auf die Trockendauer ergeben sich keine Unterschiede, gehen Sie von einer Trockenzeit von bis zu zwölf Stunden aus.
Zu einer erfolgreichen Verarbeitung der Farben gehört auch eine Planung des Verbrauchs. Für etwa einen Quadratmeter Fläche sollten Sie etwa 100 ml Farbe einplanen.
Hinweis: Von Produkt zu Produkt ergeben sich hier in der Praxis Unterschiede. In der jeweiligen Artikelbeschreibung finden Sie weitere Angaben zum zu erwartenden Verbrauch. Achten Sie darauf, dass rauere Flächen in der Regel einen höheren Verbrauch mit sich bringen als glattere Flächen. Das liegt daran, dass ein aufgerauter Untergrund stärker saugt und daher mehr Farbmaterial aufnimmt. Beziehen Sie das in die Verbrauchsplanung ein.
Die Dispersionsfarben bestehen aus einem Gemisch aus Wasser, Farbpigmenten und weiteren Stoffen. Eine Verdünnung mit Wasser ist also möglich. Vielleicht fragen Sie sich deshalb, ob die aufgetragene Wandfarbe nicht mit Wasser in Berührung kommen darf. Tatsächlich sind die meisten auf dem Markt erhältlichen Produkte trotz der Wasserverdünnbarkeit waschfest. Sie dürfen die Wand feucht abreiben, um Verunreinigungen zu beseitigen. Wenn Sie nicht sicher sind, finden Sie weitere Informationen hierzu in den Produktangaben des Herstellers.
Im großen Onlineshop von hagebau.de entdecken Sie Ihre neue Innenfarbe und profitieren von den attraktiven Angeboten der führenden Hersteller. Sie wählen Ihre Innendispersionsfarbe, Lacke und passenden Malerbedarf in Ruhe aus, legen die gewünschten Artikel in den Warenkorb und freuen sich nach der Bestellung über eine schnelle Lieferung. Wandfarbe online kaufen in Ihrem hagebaumarkt: Da ist ein modernes Einkaufserlebnis garantiert.
Bei der Bezahlung der Innenwandfarbe und Deckenfarbe zeigen wir uns flexibel. Sie wünschen den Kauf auf Rechnung und möchten die Ware erst nach Erhalt bezahlen? Das ist ebenso möglich wie der flexible Ratenkauf mit optionalen Zahlpausen. Wenn Sie Ihre Wandfarbe online bestellen, genießen Sie bei den Zahlungsmethoden die freie Auswahl.