Unsere neuen Angebote sind da! Jetzt entdecken
00 : 00 : 00

Kabelkanal

CARTREND (1) CONNEX (1) D-Line (13) EGLO (1) KOPP (7) REV-Ritter (44) SCHWAIGER (1) Kabelkanäle (68) Kabelschächte (1) Leerrohre (37) Zubehör für Kabelschutz (41) Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 30 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 30 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxHxL: 6 x 4 x 2 cm, Kunststoff Kabelkanal, BxHxL: 6 x 4 x 2 cm, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 60 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 60 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 110 x 60 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 110 x 60 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 9 x 8,2 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 9 x 8,2 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 100 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 100 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 110 x 60 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 110 x 60 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 30 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 30 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 60 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 60 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Spiralschlauch, Kunststoff, 1 Stück Spiralschlauch, Kunststoff, 1 Stück Kabelkanal, BxH: 40 x 25 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 25 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 60 x 60 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 60 x 60 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 10 x 10 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 10 x 10 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelspiralen-Set, Kunststoff, 1 Stück Kabelspiralen-Set, Kunststoff, 1 Stück Kabelschlauch, Kunststoff, 1 Stück Kabelschlauch, Kunststoff, 1 Stück Kabelkanal, BxH: 30 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelbrücke, Kunststoff Kabelbrücke, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Halbkreis-Kabelkanal, BxH: 16 x 8 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Halbkreis-Kabelkanal, BxH: 16 x 8 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 7 x 6 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 7 x 6 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Verbindungsset, für Kabelkanal, Kunststoff Verbindungsset, für Kabelkanal, Kunststoff Spiralschlauch, Kunststoff, 1 Stück Spiralschlauch, Kunststoff, 1 Stück Kabelkanal, BxH: 40 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 60 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 60 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Aderendhülsen, Kunststoff/Kupfer Aderendhülsen, Kunststoff/Kupfer Halbkreis-Kabelkanal, BxH: 22 x 22 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Halbkreis-Kabelkanal, BxH: 22 x 22 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Halbkreis-Kabelkanal, BxH: 30 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Halbkreis-Kabelkanal, BxH: 30 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 52 x 12 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 52 x 12 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal »EXTENTION«, Stahl Kabelkanal »EXTENTION«, Stahl Kabelkanal, BxH: 40 x 25 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 25 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 12 x 7 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 12 x 7 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Verbindungsset, für Kabelkanal, Kunststoff Verbindungsset, für Kabelkanal, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 10 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 10 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 25 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 40 x 25 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabeldurchlassdose, Schwarz, Ø 57 x 25 mm Kabeldurchlassdose, Schwarz, Ø 57 x 25 mm Kabelkanal, BxH: 30 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelschlauch, Länge: 2,5 m, Kunststoff Kabelschlauch, Länge: 2,5 m, Kunststoff Kabeldurchlassdose, Weiß, Ø 57 x 25 mm Kabeldurchlassdose, Weiß, Ø 57 x 25 mm Kabelkanal, BxH: 30 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 40 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelschlauch, Kunststoff, 1 Stück Kabelschlauch, Kunststoff, 1 Stück Kabelkanal, BxH: 30 x 30 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 30 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Viertelkreis-Kabelkanal, BxH: 22 x 22 mm, Länge: 1 m, Kunststoff Viertelkreis-Kabelkanal, BxH: 22 x 22 mm, Länge: 1 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 30 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 30 x 30 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Dose, Polyvinylchlorid (PVC) Dose, Polyvinylchlorid (PVC) Dose, Polyvinylchlorid (PVC) Dose, Polyvinylchlorid (PVC) Kabelschlauch, Kabelspiralschlauch 28 mm 1,5 m, grau Kabelschlauch, Kabelspiralschlauch 28 mm 1,5 m, grau Kabelschlauch, Länge: 2,5 m, Kunststoff Kabelschlauch, Länge: 2,5 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Kabelkanal, BxH: 15 x 15 mm, Länge: 2 m, Kunststoff Verbindungsset, für Kabelkanal, Kunststoff Verbindungsset, für Kabelkanal, Kunststoff Kabelschlauch, Länge: 5 m, Kunststoff Kabelschlauch, Länge: 5 m, Kunststoff Dose, Polyvinylchlorid (PVC) Dose, Polyvinylchlorid (PVC) Kabeldurchlassdose, Grau, Ø 57 x 25 mm Kabeldurchlassdose, Grau, Ø 57 x 25 mm

Verwandte Suchbegriffe

Kabelkanal – praktische Ordnungshelfer zu Hause, in der Werkstatt oder im Büro

Der Kabelkanal ist das Mittel der Wahl, um Kabel professionell zu verlegen. Das ist heutzutage besonders wichtig, denn durch Heimkino, Computer, Internet und Spielkonsolen gibt es inzwischen jede Menge offen herumliegende elektrische Leitungen im Haus. Wie Du dieses Zubehör auswählst, montierst und pflegst, erfährst Du hier.

Wofür sollte ich einen Kabelkanal kaufen?

Ein Kabelkanal ist ein Behältnis, in dem sich elektrische Leitungen ordentlich unterbringen lassen. Diese Kabeltunnel eignen sich für die Befestigung an der Wand oder der Decke. Je nach Verwendungszweck erhältst Du verschiedene Systeme in unterschiedlichen Materialien, Farben und Abmessungen.

Warum ist ein Kabelkanal praktisch?

Kabelkanäle bieten Dir einige Vorzüge:

  • Die verlegten Leitungen sind vor Beschädigungen geschützt.
  • Die Kabel liegen übersichtlich geordnet darin.
  • Du vermeidest Unfälle durch offen herumliegende Kabelstränge.
  • Kabeltunnel werten den Raum auf, da sie unschönen Kabelsalat unter dem Schreibtisch oder dem TV-Gerät beseitigen.

Die unterschiedlichen Arten der Kabeltunnel auf einen Blick

Kabelschächte bekommst Du in meist eckiger, runder oder halbrunder Form. Der Innenraum ist hohl, sodass die Leitungen bequem hineinpassen. Fachleute unterscheiden drei Varianten:

  • starre Kabelkanäle, die die Kabel komplett von allen Seiten umschließen
  • elastische Kabelschläuche, die sich der Kabelform perfekt anpassen
  • flexible und starre Isolierrohre für die Elektroinstallation in Gebäuden

Dazu kommen Sonderformen wie zum Beispiel Fußleisten mit integriertem Kabeltunnel oder trittfeste Kabelbrücken, mit denen Du am Boden verlaufende Stromkabel professionell überdecken kannst.

Welcher Kabelkanal eignet sich für welches Kabel?

Kabelkanäle erhältst Du in mehreren Größen. Welche Du benötigst, hängt von der Dicke und der Anzahl der zu verstauenden Kabel ab.

Hast Du lediglich einige dünne HDMI-Kabel, reicht ein kleiner Kabeltunnel in Größen wie 22 x 10 Millimeter oder 35 x 20 Millimeter völlig aus. Kommen noch Netzwerk- und Stromkabel hinzu, brauchst Du ein geräumigeres Modell mit 40 x 40 Millimetern oder 40 x 60 Millimetern.

Fachleute unterscheiden die einzelnen Kabelarten nach ihrem Querschnitt. Dazu kommt die jeweilige Isolierung aus PVC oder anderen nichtleitenden Kunststoffen. Daher lässt sich der Durchmesser nicht einfach mithilfe des Querschnitts berechnen, da sich die Dicke der Ummantelung von Kabelart zu Kabelart und zum Teil auch von Hersteller zu Hersteller unterscheidet. Es ist am sichersten, wenn Du die Durchmesser der Kabel jeweils mit einer Schieblehre ermittelst, bevor Du die Kabelkanäle kaufst.

Diese Kabeldurchmesser begegnen Dir im Haushalt besonders häufig:

Verwendung Typ Durchmesser in Millimetern
Schutzleiter 1x4 6,5
Schutzleiter 1x6 7
Schutzleiter 1x10 8
Installationsleitung 4x1,5 9
Installationsleitung 4x2,5 10,5
Installationsleitung 4x4 12,5
Antennenkabel Koaxialkabel 2 bis 15
Netzwerkkabel Cat 7 (Standardkabel für schnelles Ethernet) 4,5

Beliebte Materialien bei Kabelkanälen

Kabeltunnel und -rohre bekommst Du aus Materialien wie:


  • Kunststoff
  • Metall
  • Kunstfaser

Kunststoff-Produkte kommen dabei am häufigsten zum Einsatz, denn dieser Werkstoff ist leicht zu verarbeiten, hat ein geringes Gewicht und ist preiswert. Kabelschläuche bestehen dagegen aus weichen, strapazierfähigen Kunstfasern. Möchtest Du empfindliche Kabel schützen, empfiehlt sich ein Kabelkanal aus Metall wie Alu oder Kupfer.

Gebräuchlich sind zudem unterschiedliche Farben wie Weiß, Grau, Braun und Schwarz. Dadurch lässt sich dieses Zubehör relativ unauffällig in den jeweiligen Raum integrieren. Alternativ kannst Du den Kabeltunnel mit Dispersionsfarbe streichen oder übertapezieren.

Das solltest Du beim Kauf der Kabelschächte noch beachten

Neben der Größe und dem Material spielt der geplante Einsatzort eine Rolle. Fachleute unterscheiden folgende:

  • Innenräume wie Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder Küche
  • Feuchträume wie das Badezimmer oder Keller
  • Außenbereiche wie Terrasse, Hauswände und Ähnliches
  • gewerbliche Räume wie Werkstätten und Büros

Modelle für den Innenbereich sind unkompliziert und unterliegen keinen besonderen Auflagen. Produkte für den Außenbereich und Feuchträume müssen widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit sein. Und Kabelschläuche für gewerblich genutzte Räume sollten die geltenden Anforderungen zum Brandschutz erfüllen.

Für diese Zwecke findest Du im Angebot Kabelkanäle mit der jeweiligen IP-Schutzart. IP ist die Abkürzung für „International Protection“. Die Kürzel „IP“ und die nachfolgenden Kennziffern geben an, gegen welche Einflüsse das jeweilige Produkt geschützt ist.

Wie schneide ich einen Kabelkanal zu?

Kabelschächte haben meist vorgegebene Längen von 50 Zentimetern, einem oder zwei Metern. Um sie genau an Deine Bedürfnisse anzupassen, lassen sich Metall- und Kunststoff-Ausführungen mit einer Metall- oder PUK-Säge auf das gewünschte Maß kürzen. Anschließend glättest Du die raue Sägefläche mit Schmiergelpapier.

Kabelschläuche aus Kunstfaser lassen sich mit einem scharfen Messer oder einer Schere zuschneiden.

Wie befestige ich einen Kabelkanal?

Kabelkanäle lassen sich an Wand oder Decke kleben. Entweder verwendest Du dazu einen Montagekleber oder Du greifst gleich zu selbstklebenden Ausführungen. Je nach Untergrund und Gewicht der Kabel ist es bei selbstklebenden Kabelkanälen unter Umständen notwendig, zusätzlich Montagekleber zu nutzen.

Gehe Du wie folgt vor:

  • Schneide Du den Kabelkanal auf die richtige Länge zu.
  • Markiere Du mit Bleistift und Wasserwaage, wo das Bauteil an die Wand kommen soll.
  • Ziehe Du die Schutzfolie vom Klebestreifen ab und drücke Du das Bauteil an der gewünschten Stelle fest an die Wand.

Solltest Du außerdem Montagekleber verwenden, beachte Du dabei die Angaben des Herstellers in der Gebrauchsanleitung.

Schrauben statt kleben

Alternativ zum Kleben lässt sich ein Kabeltunnel festschrauben. Diese Montage-Art hat den Vorteil, dass Du das Bauteil später wieder mühelos abmontieren kannst. Bis auf ein paar Löcher sind Wand und Tapete dabei intakt.

So bringst Du den Kabelkanal mithilfe von Dübel und Schrauben an:

  • Kürze Du den Kabeltunnel auf die passende Länge.
  • Zeichne Du mit Bleistift und Wasserwaage eine gerade Linie in der geeigneten Höhe an die Wand.
  • Lege Du den Kabelschacht an und markiere die Bohrlöcher an den vom Hersteller vorgegebenen Stellen.
  • Bohre Du die Dübellöcher mit der Bohrmaschine und klopfe Du mit dem Hammer die Dübel in die Wand.
  • Schraube Du die Kabelleiste mit dem Schraubendreher oder Akkuschrauber fest.

Kabelkanal online aussuchen auf hagebau.de

Kabelkanal kaufst Du stressfrei im Onlineshop von hagebau.de. Blättere Du in aller Ruhe durch die aktuellen Angebote und vergleiche Du die bekannten Markenhersteller miteinander. Hast Du etwas Geeignetes gefunden, bestelle Du es mit wenigen Klicks. Dabei stehen Dir Bezahlarten wie Kauf auf Rechnung, Kreditkarte oder PayPal zur Verfügung.

Verwandte Suchbegriffe

Kabelkanal weiß Kabelkanal schwarz Kabelkanal grau Kabelkanal braun