
Kunststofffenster
Fuchs Design (10) Josef Meeth Fenster und Türen (3869) Meeth (5805) RORO (3) WEKA (2) Dreh-Kipp-Fenster (3105) Dreifach verglaste Fenster (5808) Festverglasung (1) Lüftungsfenster (10)


























































Kunststofffenster online kaufen und die Hausfassade kostengünstig sanieren
Unter den Fensterarten sind die Kunststofffenster sehr beliebt. Bei fast der Hälfte aller Neubauten oder Gebäuden, die saniert werden, greifen Bauherren auf Fenster aus Kunststoff zurück. Kein Wunder, denn sie zeichnen sich mit hervorragenden Produkteigenschaften aus. Sie sind langlebig, wartungsarm und noch dazu preislich sehr attraktiv. Worauf Du beim Kauf von Kunststofffenstern achten solltest und welches Zubehör sinnvoll ist, erfährst Du in diesem Kaufratgeber.
Warum sollte ich überhaupt neue Kunststofffenster kaufen?
Wenn Du Dein Haus energetisch sanieren möchtest, um Kosten einzusparen, sind die Fenster ein idealer Ansatzpunkt. Etwa ein Drittel der Außenfassade besteht aus Glas und Rahmen. 40 Prozent der Wärme können hierüber verloren gehen. Erneuerst Du Deine Fenster, sparst Du enorm an Heizenergie, was sich deutlich auf Deine Nebenkosten-Jahresabrechnung auswirken wird.
Wie viel das genau ist, kannst Du sogar vorab ausrechnen, wenn Du den U-Wert der neuen und der alten Fenster vergleichst. Der U-Wert gibt an, wie viel Wärme durch einen Werkstoff hindurch verloren geht. Je niedriger er ist, desto besser ist auch Deine Energiebilanz. Moderne Kunststofffenster mit dreifacher Wärmeschutzverglasung weisen einen sehr guten U-Wert auf.
Welche weiteren Vorteile bieten mir Fenster mit Kunststoffrahmen?
Die Vielfältigkeit dieser Fensterart ist für viele das ausschlaggebende Argument, warum sie sich beim Fensterkauf für Kunststoff entscheiden. Du erhältst die Rahmen in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Auch beim Design stehen bei Kunststofffenstern jede Menge Möglichkeiten zur Verfügung: mit und ohne Sprossen, einteilig, zweiteilig, rund oder dreieckig, der Markt bietet alles. So findest Du schnell ein Modell, das perfekt zu Deinem Bedarf passt.
Doch es geht nicht nur um Deinen Geschmack. Bei einer Haussanierung ist es wichtig, dass die neuen Fenster exakt in den Fenstersturz im Mauerwerk passen. Je weniger Du dort verändern musst, desto geringer sind die Umbaukosten.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Kunststofffenster nahezu wartungsfrei sind. Du musst nur ab und an den Rahmen beim Fensterputzen mit abwischen, mehr ist nicht zu tun. Streichen, Ölen oder Ähnliches, wie bei Fenstern aus Holz notwendig, entfällt hier.
Aufgrund des günstigen Preises amortisieren sich Fenster mit Kunststoffrahmen schneller im Vergleich zu Holz- oder Aluminiumfenstern. Rechne selbst gegen: Wie viel Energie sparst Du im Jahr und was kosten die neuen Fenster. Bei Rahmen aus Kunststoff überzeugt die Bilanz.
Welche Fensterausführungen gibt es mit Kunststoffrahmen?
Kunststofffenster gibt es in zahlreichen Varianten online zu kaufen. Hier erhältst Du Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten:
- Terrassentüren und Balkontüren kannst Du mit Flügeln oder zum Schieben bestellen. Überlege bei einem Modell mit Flügeln, in welche Richtung sich die Türen öffnen sollen. Für Schiebetüren brauchst Du oft eine bestimmte Mindestbreite Deiner Fensterfront.
- Ein neues Schwing-Dachfenster mit einem Rahmen aus Kunststoff bringt viel Licht in dunkle Speicher. Der Einbau geht recht schnell von der Hand und kostet nicht allzu viel.
- Wenn Du mehr Platz im Dach benötigst und unter dem Fenster hindurchgehen möchtest, dann wähle ein Klapp-Schwing-Dachfenster, das nur nach außen öffnet.
- Bodentiefe Kunststofffenster gibt es einteilig und zweiteilig. Letztere bieten Dir einen entscheidenden Vorteil: Du kannst die Fenster oben öffnen, während unten ein Möbelstück steht – der ideale Platz für Deinen Lesesessel oder eine Blumentreppe.
- Selbstverständlich findest Du auch das klassische Flügelfenster in allen möglichen Größen und Designs in der Kunststoffausführung.
Praktisches Zubehör für Fenster
Zusätzliche Sicherheit bieten Dir abschließbare Fenstergriffe oder Schlösser, die Du optional als Fensterzubehör kaufen kannst. Damit bist Du gut gerüstet gegen Einbruch, denn auch in der Stellung Kipp lässt sich ein verriegelter Griff mit Schloss nicht bewegen.
Um Fliegen und Mücken draußen zu halten, bringst Du ein Insektenschutzgitter an. Dieses hält an Kunststoffrahmen hervorragend mit einem aufklebbaren Klettverschluss. Eine Dichtungsbürste schließt Dein Insektengitter vollständig ab. Das richtige Werkzeug für die Anbringung nennt sich Keder und ist ebenfalls online erhältlich.
Den Bedarf ermitteln und Kunststofffenster günstig online bestellen
Gönne Dir den Komfort, Deine neuen Kunststofffenster von zu Hause aus zu bestellen. Der Vorteil: Du hast im Onlineshop von hagebau.de alle technischen Produktdaten der unterschiedlichen Fenstermodelle auf einen Blick verfügbar. Messe Deinen Fenstersturz aus und sieh sofort, welche Fenster infrage kommen.
Wenn Du für den Umbau noch Werkzeug oder anderes Zubehör benötigst, kannst Du das bei hagebau.de direkt dazukaufen. Lege alles in den Warenkorb und wähle an der Kasse zwischen den vielfältigen Bezahlvarianten. Bei hagebau.de steht Kundenzufriedenheit im Vordergrund, deshalb bieten wir Dir neben dem Kauf auf Rechnung oder mit Kreditkarte auch das komfortable Zahlsystem PayPal an.
Für große Artikel, wie Fenster, ist die Lieferung direkt zu Dir nach Hause ein praktisches Argument, online zu kaufen. Du kannst aber auch die Versandkosten einsparen und Deine Ware im nächsten hagebaumarkt abholen. Dort steht Dir unser freundliches Fachpersonal zur Verfügung, solltest Du noch offene Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
Ein Kauf bei hagebau.de ist sicher und bequem. Profitiere von den vielen Vorteilen und bestelle Deine Kunststofffenster online.