Sockelleisten
DEAL (1) dieda (1) Döllken (11) EGGER (90) FN NEUHOFER (585) Fuchs Design (14) Gartenkrone (1) GO/ON! (3) GROSFILLEX (1) GUTTA (1) HARO (25) KAINDL (102) Living by HARO® (1) MODERNA (21) PARADOR (5) RENOVO (90) WUNDERWERK (10) Bodenprofile (845) Dampfsperrfolie (14) Sockelleisten (1005) Sockelleistenzubehör (183) Trittschalldämmung (22) Verlegewerkzeuge (75)
Sockelleiste »L370«, beige, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Limerick Eiche rauch
Sockelleiste »L409«, grau, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Toscolano Eiche hell
Sockelleiste »L507«, holzfarben, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Falun Eiche, Matera Eiche hell
Sockelleiste »L491«, grau, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Redmond Eiche dunkel
Sockelleiste »L541«, grau, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Villanger Eiche
Sockelleiste »L550«, silberfarben, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Loja Eiche grau
Sockelleiste »L410«, natur, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Toscolano Eiche natur
Sockelleiste »L594«, braun, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Everett Eiche braun
Sockelleiste »L376«, natur, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Springfield Eiche natur
Sockelleiste »L326«, natur, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Lausanne Eiche natur
Sockelleiste »L509«, natur, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Timbara Eiche braun
Sockelleiste »L367«, schwarz, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Jura Schiefer anthrazit, Santino Stein
Sockelleiste »L551«, braun, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Charlotte Eiche braun
Sockelleiste »L489«, weiß, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Loja Eiche hell
Sockelleiste »L598«, grau, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Chromix silber
Sockelleiste »L536«, blaugrau, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Zermatt Eiche hell, Ruviano Eiche gra
Sockelleiste »L487«, braun, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Perganti Nussbaum braun
Sockelleiste »L461«, blaugrau, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Wilson Eiche weiß
Sockelleiste »L573«, grau, MDF, LxHxT: 240 x 6 x 1,7 cm, passend zu: Almington Eiche natur
Sockelleiste »L133 «, braun, 6 cm, passend zu Fußboden Kanadische Fichte
Sockelleiste »Berdal«, Berdal Eiche hellbraun (L623), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Sherman«, Sherman Eiche honig (L624), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Victoria«, Victoria Eiche weiß (L615), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Berdal«, Berdal Eiche weiß (L626), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Victoria«, Victoria Eiche hellgrau (L616), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Berdal«, Berdal Eiche hell (L608), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Sheffield«, Sheffield Akazie weiß (L610), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Sherman«, Sherman Eiche braun (L625), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Halifax«, Halifax Eiche creme (L628), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Sheffield«, Sheffield Akazie natur (L614), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Victoria«, Victoria Eiche braun (L617), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Berdal«, Berdal Eiche grau (L611), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste »Melba«, Melba Eiche grau (L609), HxL: 6 x 240 cm
Sockelleiste Innenecke, Aluminium, weiß
Sockelleiste, Eiche
Sockelleiste, Nussbaum
Sockelleiste, Kastanie
Sockelleiste, Walnussfurnier braun, HDF, LxHxT: 260 x 6 x 2 cm
Sockelleiste, Eiche braun, HDF, LxHxT: 260 x 6 x 2 cm
Sockelleiste, Eiche braun, HDF, LxHxT: 260 x 6 x 2 cm
Sockelleiste, Eiche braun, HDF, LxHxT: 260 x 6 x 2 cm
Sockelleiste, Nussbaum braun, HDF, LxHxT: 260 x 6 x 2 cm
Sockelleiste, Eiche braun, HDF, LxHxT: 260 x 6 x 2 cm
Sockelleiste, Länge: 240 cm, rund/klassisch, weiß
Sockelleiste, Zwetschke
Sockelleiste, eschefarben, MDF, LxHxT: 240 x 5,8 x 1,9 cm
Deckenabschlussleiste, Holzoptik braun, Holz/MDF, LxHxT: 238 x 3,8 x 1,6 cm
Sockelleiste, Stein grau, PVC, LxHxT: 240 x 5,9 x 1,7 cm
Für den Übergang zwischen Fußboden & Wand: Sockelleisten kaufen
So unbedeutend sie scheinen mögen: Sockelleisten aus Holz, Kunststoff, Vinyl oder einem anderen Material tragen entscheidend zum Raumambiente bei und weisen darüber hinaus weitere Vorteile auf. Erfahre jetzt, welche Materialien für welche Räume geeignet sind, welche Holzarten bei massiven Sockelleisten verwendet werden und wie Du die verschiedenen Modelle anbringst.
Welche Eigenschaften haben die Materialien der Sockelleisten?
Folierte Sockelleisten bestehen aus einem Träger aus MDF oder Echtholz und einer Ummantelung mit Starkfolie. Solche pflegeleichten Leisten punkten mit hoher Langlebigkeit; zahlreiche Dekore stehen zur Auswahl. Besonders beliebt sind Sockelleisten in Eiche Dekor.
Sockelleisten aus Massivholz sind langlebig, hochwertig und wirken sogar auf das Raumklima. Dank ihrer Echtholzmaserung speichern diese Fußleisten etwas Feuchtigkeit aus der Luft, abhängig vom Raumklima zieht sich das Holz minimal zusammen oder dehnt sich.
Eine furnierte Sockelleiste kombiniert die optischen Vorteile von Echtholz mit der pflegeleichten folierten Form. Statt mit einer Folie ist der formstabile Träger mit Echtholzfurnier überzogen.
Die Sockelleiste aus Kunststoff ist wasserabweisend und empfehlenswert für Feuchträume. Dank ihrer Flexibilität eignen sich diese Leisten gut für unebene Wände. Optisch hast Du hier eine riesige Auswahl, die Kunststoff-Sockelleisten gibt es in diversen Farben und Formen.
Massive Sockelleisten: Welche Eigenschaften haben die Holzarten?
Leisten aus Massivholz sind stabil, langlebig, optisch ansprechend und vielseitig einsetzbar. Verschiedene Holzarten stehen zur Auswahl:
- Buche ist ein Hartholz und wird in unseren Breiten häufig für den Bau von Möbeln verwendet. Sockelleisten aus Buche sind ebenfalls beliebt, meist handelt es sich um Rotbuche. Das widerstandsfähige Material hat eine hohe Druckfestigkeit, weshalb es auch als Boden verlegt wird.
- Eiche aus der Region zählt zu den robusten Holzarten. Das schwere und harte Holz ist überaus langlebig, die Fußleisten halten ein Leben lang.
- Esche ist ein Hartholz und dennoch biegsam und elastisch. Leisten aus Esche sind für Böden aus Parkett und Dielen oft die erste Wahl. Dank der Biegsamkeit kommt Esche vor allem in Altbauten mit unebenen Wänden zum Einsatz.
- Fichte wächst schnell und ist aufgrund der hellen und freundlichen Farbe für den Innenausbau beliebt. Das Weichholz ist relativ fest und gut für Sockelleisten geeignet.
- Kiefer wächst schnell, und regionales Holz hat eine gute Umweltbilanz. Das weiche bis mittelharte Holz wiegt wenig und ist biegsam, daher bricht es nicht schnell. Kiefer verblasst in der Sonne; für Innenräume sind Sockelleisten aus Kiefer eine gute Wahl.
- Kirsche ist ein biegsames Holz und wird daher gerne für Sockelleisten in Altbauten herangezogen.
Worauf muss ich bei den Sockelleisten für meinen Bodenbelag achten?
Die Fußleisten der Wahl müssen zum Raum, zur Wand und vor allem zum Bodenbelag passen. Während Profilform und Farbe mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks sind, sollte das Material der Fußbodenleiste den Bodenbelag optimal ergänzen.
|
|
|
|
|
Korkboden |
|
|
Fliesenboden |
|
|
Teppichboden |
|
Welchen Produkttyp brauche ich?
Sockelleisten gibt es in zahlreichen Formen mit speziellen Eigenschaften.
- Eine Abdeckleiste wird beispielsweise einfach mit Nägeln befestigt und bildet einen stilvollen Abschluss von Tapeten.
- Flachleisten bieten einen besonders flachen Übergang, sie sind in verschiedenen Stärken und Höhen verfügbar.
- Wenn Du eine schön abgerundete Fußleiste suchst, ist eine Hohlkehlleiste für den dekorativen Wand- und Bodenübergang eine schöne Wahl, zahlreiche Farbausführungen ermöglichen die Auswahl passend zur Boden- und Wandfarbe. So findest Du Sockelleisten in grau, braun, schwarz oder auch silber in unserem Onlineshop.
- Ganz anders die Rechteckleisten, die im Wohnbereich saubere Abschlüsse sicherstellen und in verschiedenen Größen erhältlich sind.
- Zahlreiche weitere Produkttypen mit speziellen Funktionen stehen zur Auswahl, zum Beispiel die Bilderleisten mit abgerundeten Kanten für die dekorative Wandgestaltung und die Winkelleisten zur Abdeckung von Außenecken oder Rundstäbe in verschiedenen Größen.
Worauf muss ich vor dem Fußleistenkauf noch achten?
Damit Du lange Freude an Deinen Sockelleisten hast, bedenke Folgendes:
- Befestigung: Die Befestigung erfolgt klassisch mit Nägeln oder mit Klebstoff (Es gibt auch selbstklebende Sockelleisten), Schrauben, einer Trägerschiene oder mit hochwertigem Klicksystem. Mithilfe der Klicksysteme kannst Du die Sockelleisten selbst schnell bündig und ordentlich verlegen.
- Kabelkanal: Die Sockelleisten eignen sich hervorragend, um Kabel im Raum versteckt zu verlegen. Entsprechend gekennzeichnete Sockelleisten mit Kabelkanal ermöglichen Dir das schnelle Verlegen der Kabel.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: In Feuchträumen wie Sauna und Bad musst Du eine wasserabweisende Sockelleiste verwenden. Hochwertige Holzausführungen, die Feuchtigkeit aufnehmen, verziehen sich mit der Zeit.
- Sockelleistenzubehör: Abschlusskappen, Deckenleisten, Außenecken, Eckenstäbchen, Endstücke, Zwischenstücke und mehr helfen bei der Schaffung perfekter Übergänge zwischen Fußboden, Sockelleisten und Wänden.
Sockelleisten günstig online bestellen bei hagebau.de
Dank der hochwertigen Materialien und der ordentlichen Verarbeitung der Sockelleisten von Top-Marken überzeugen die Produkte mit hoher Langlebigkeit. Schaue Dir die Angebote an, bevor Du deine Sockelleisten kaufst. Wähle diese passend zum Fußboden, der Wand und dem Einsatzzweck aus und bestelle Dir Deine Fußleisten jetzt online bei hagebau.de. Du kannst Zeit und Versandkosten sparen, indem Du die Sockelleisten im Markt reservierst und selbst abholen.