Kategorien:
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Expert«, inkl. Akku, 12 V
74,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Classic«, inkl. Akku, 3,6 V
49,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Expert«, inkl. Akku, 12 V
99,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Classic«, inkl. Akku, 3,6 V
32,99 €
ab 84,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Power X-Change«, ohne Akku, 18 V
64,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Expert«, inkl. Akku, 7,2 V
64,99 €
Mit einer guten Grasschere gehen viele Arbeiten im Garten leichter von der Hand. Die Rasenschere eignet sich hervorragend für alle Detailarbeiten zum Beispiel an der Rasenkante, die mit dem Rasenmäher nicht durchführbar sind. Der Profi schneidet erst mit dem Rasenmäher vor und geht dann mit der Grasschere zur Feinarbeit über. Das können Sie auch mit den hochwertigen Rasenscheren der Markenhersteller aus dem Onlineshop. Hier erfahren Sie alles rund um die Kaufkriterien und das Angebot, das Ihnen online zur Verfügung steht.
Gerade in den Ecken und an den Kanten der Rasenflächen bleiben selbst nach dem gründlichsten Durchgang mit dem Rasenmäher vereinzelt Grashalme stehen. Die Rasenschere heißt daher auch Rasenkantenschere, weil sie in diesen Kanten- und Randbereichen am effektivsten arbeitet.
Grasscheren sind ideal geeignet für Arbeiten dicht an der Häuserwand oder an einer Gartenmauer entlang. Stehen am Bordstein noch ein paar Grashalme ab, entfernen Sie diese mit dem praktischen Helfer ebenfalls schnell und zuverlässig.
Eine besondere Stärke der Akku-Grasscheren liegt in den geraden Schnitten. Mit diesem Gartengerät arbeiten Sie auch als Laie mit hoher Präzision und erreichen Ergebnisse, die sich nicht von einer Profiarbeit unterscheiden. Die leistungsstarken Produkte kürzen sogar dünne Zweige, nur für dickere Äste müssen Sie zu anderen Werkzeugen wie etwa dem Hochentaster greifen.
Viele weitere Aufgaben erledigen Sie mit der Grasschere ebenfalls:
Tipp: Achten Sie bei Ihrem Einkauf darauf, ob dem Gerät im Falle eines Akku-Grasschneiders bereits ein Akku und ein Ladegerät beiliegen. Sollte das nicht der Fall sein, verkauft der Hersteller ein passendes Akku-System separat. Dieses verwenden Sie dann in der Regel gleich für mehrere Geräte des gleichen Herstellers.
Die Akku-Grasschere ist der gebräuchlichste Scherentyp für die Bearbeitung von Rasenkanten. Hier stehen mit den Grasschneideblättern und Strauchscherenmessern zwei Scheren-Typen zur Auswahl.
In der folgenden Tabelle sehen Sie auf einen Blick, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Messer-Typen bieten:
Typ | Vorteile | Nachteile |
Grasschneideblatt |
|
|
Strauchscherenmesser |
|
|
Tipp: Die Akku-Grasschere lässt sich bequem per Knopfdruck umfunktionieren. Wechseln Sie das Schneideblatt einfach aus und Ihre Grasschere verwandelt sich in eine Strauchschere. Sie sind also mit nur einem Gerät für viele Aufgaben im Garten gerüstet.
Es hängt davon ab, ob es sich um eine manuelle oder um eine elektrische Schere handelt. Folgende Ausstattungsmerkmale finden Sie häufig:
Online profitieren Sie von einer großen Auswahl elektrischer Grasscheren, mit denen der Rasenschnitt besonders leicht und mit minimalem Kraftaufwand gelingt. Achten Sie bei Ihrem Onlineeinkauf bei diesen Geräten auf die folgenden Punkte:
Wenn Sie eine neue Grasschere kaufen möchten, bietet Ihnen der Onlineshop von hagebau.de passende Artikel wie etwa die Gardena Grasscheren. Wir liefern Ihnen alle erforderlichen Informationen, damit Sie eine qualifizierte Kaufentscheidung treffen können. Dazu zählen unsere Produktbeschreibungen auf den Artikelseiten ebenso wie die Ratgeber.
Zu einem modernen Einkaufserlebnis online gehört natürlich auch eine flexible Bezahlung. Bei einem Einkauf in unserem Onlineshop profitieren Sie von diesen Services:
Wenn Sie zu uns in den nächsten hagebaumarkt kommen, um die Ware selbst abzuholen, geben Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort gerne weitere Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrer Grasschere, Ihrer Heckenschere und anderen wichtigen Gartengeräten machen.