Kategorien:
Gartenhaus »Deco 11«, B x T x H: 315 x 355 x 250 cm
ab 2.799,00 €
Kunststoffhaus »Factor 8x11«, Außenmaß Breite: 257 cm, Kunststoff
1.999,00 €
Gartenhaus »Deco 7,5«, B x T x H: 315 x 239 x 250 cm
ab 2.499,00 €
Kunststoffhaus »Factor 6 x 6«, B x T x H: 178 x 196 x 208 cm
1.099,00 €
Kunststoffhaus »Factor 8x8«, Außenmaß Breite: 257 cm, Kunststoff
1.599,00 €
Sie lieben das Grüne, hegen und pflegen Ihren Garten und scheuen keinen Aufwand – doch Ihr Gartenhaus sollte möglichst pflegeleicht und komfortabel sein? Hier heißt das Zauberwort: Kunststoff-Gartenhaus. Denn ein Gartenhaus aus Kunststoff punktet mit funktionalen Eigenschaften und überzeugt auch optisch. In diesem Kaufratgeber erfahren Sie mehr über die Vorteile, von denen Sie profitieren, wenn Sie ein Gartenhaus aus Kunststoff online kaufen, und informieren sich über die unterschiedlichen Ausführungen, in denen die Gartenhäuser erhältlich sind.
Als Verbunde für ein Gartenhaus aus Kunststoff verwenden die Hersteller in der Regel PP (Polypropylen) oder WPC (Wood-Plastic-Composite). Bei WPC handelt es sich um einen Holz-Kunststoff-Verbund-Werkstoff, der speziell für den Außenbereich entwickelt wurde. Wie PP ist WPC sehr formstabil und witterungsbeständig und sorgt dafür, dass sich das Gartenhaus bei Wärme nicht ausdehnt. Der thermoplastische Kunststoff PP ist einer der am häufigsten eingesetzten Kunststoffe und für seine Vielseitigkeit bekannt.
Tipp: Wenn Sie ein Gartenhaus aus Kunststoff online kaufen, achten Sie darauf, dass es sich um doppelwandigen Kunststoff mit Metallverstärkungen handelt. Dadurch erhöht sich die Stabilität, sodass Ihr Haus selbst starken Windböen trotzt.
Die wichtigsten Vorzüge finden Sie hier im Überblick:
Daneben überzeugen die Gartenhäuser mit ihrem vergleichsweise günstigen Preis und geringen Gewicht. Außerdem lassen sich die Häuser bei Bedarf unkompliziert erweitern.
Wenn Sie ein Kunststoff-Gartenhaus kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Bauarten: der Element- und der Systembauweise.
Charakteristisch für die Elementbauweise sind vorgefertigte Wandelemente, die sich aus einer Rahmung und fertig geschraubten Profilen zusammensetzen. Der Aufbau gelingt recht schnell und einfach – nur bei großen Wänden gestaltet er sich etwas schwieriger. Sie stellen die einzelnen Elemente auf, verschrauben sie miteinander und setzen das vorgefertigte Dach auf den Bausatz auf. Die Ecken verblenden Sie mit angeschraubten Zierleisten.
Ein Kunststoffgartenhaus in Systembauweise enthält vorgefertigte Elemente, die Sie mithilfe eines Nut- oder Federsystems verbinden. Die notwendige Stabilität erhält das Haus durch einen inneren Rahmen, der zudem den Aufbau erleichtert. Auch hier stellen Sie den Rahmen auf, stecken die Bohlen aufeinander und verschrauben sie mit dem Rahmen. Das vorgefertigte Dachelement setzen Sie zum Schluss auf, die Ecken verblenden Sie mit Zierleisten.
Kunststoff-Gartenhäuser stehen Ihnen in mehreren Größen zur Verfügung. Kleinere Häuser mit beispielsweise 200 x 150 cm Grundfläche eignen sich gut, um darin Gartengeräte oder -möbel aufzubewahren. Größere Gartenhäuser aus Kunststoff kommen durchaus auf 400 x 200 cm oder mehr. Hier können Sie es sich an kühlen Tagen an einem Gartentisch mit Stühlen gemütlich machen.
Beim Dach der Häuser handelt es sich üblicherweise um ein Satteldach, bei dem die zwei Dachschrägen am First zusammenstoßen. Die Vorteile dieser Konstruktion liegen in der hohen Witterungsbeständigkeit und der klassischen Optik. Außerdem kann Regenwasser so gut ablaufen.
Dank der glatten Oberfläche haftet Schmutz nicht so schnell an den Außenwänden Ihres Kunststoff-Gartenhauses. Das wirkt sich auf die Reinigung aus, die recht unkompliziert abläuft. Greifen Sie einfach zu einem Gartenschlauch und spritzen Sie damit vom Dach beginnend das Haus ab. Bei stärkeren Verschmutzungen, die sich nicht so leicht lösen lassen, nehmen Sie einen feuchten Schwamm zu Hilfe. Alternativ empfiehlt sich die Verwendung eines Hochdruckreinigers. Denken Sie dabei jedoch immer daran, einen Abstand von ca. 50 cm einzuhalten.
Bei hagebau.de entdecken Sie Kunststoff-Gartenhäuser von verschiedenen Herstellern und in mehreren Größen. Wählen Sie zwischen Häusern in Element- und Systembauweise und entscheiden Sie sich für ein Gartenhaus im kompakten oder großzügigen Format.
Haben Sie Ihr Gartenhaus aus Kunststoff gefunden? Dann bestellen Sie es bequem online und nutzen Sie eine von vielen Bezahloptionen. Wir bieten Ihnen unter anderem
Möchten Sie Versandkosten sparen, fahren Sie in Ihren nächstgelegenen hagebaumarkt vor Ort und holen Sie die bestellte Ware dort ab.
Profitieren Sie von unseren Servicevorteilen und kaufen Sie Ihr Gartenhaus aus Kunststoff im Onlineshop!