
Zierkies
Beckenrandplatten (20) Gehwegplatten (22) Kunstrasen (8) Pflastersteine (71) Polygonalplatten (4) Rollwege (3) Terrassendielen (70) Terrassenfliesen (35) Terrassenplatten (154) Terrassen-Unterkonstruktionen (149) Trittsteine (9) Zierkies (1) Ziersplitt (57)
Zierkies online kaufen und den Garten neu gestalten
Zierkies ist ein wunderbar dekoratives Element für Deine Außenbereiche. Bestreue Deinen Gartenweg mit weißen Steinen oder rahme Deine Rosensträucher mit zartrosa schimmerndem Flusskies ein. Denn wenn Du Zierkies kaufen möchtest, hast Du die Wahl unter zahlreichen Formen und Farben. Da ist für jeden Garten und Geschmack etwas Passendes dabei – lass Dich inspirieren!
Welche verschiedenen Sorten gibt es?
Wenn Du Zierkies oder Kiesel kaufen möchtest, stehst Du vor einer Fülle verschiedener Varianten. Nicht jedes Material ist für jedes Vorhaben geeignet. Dazu gibt es andere Unterscheidungen: Kies und Kiesel sind natürliche gerundete Steine. Oft stammt der Kies aus Flussbetten und wurde über viele Jahrzehnte vom Wasser rundgeschliffen. Bei Ziersplitt handelt es sich dagegen um zerkleinerte große Steine.
Für dekorative Zwecke ist beides geeignet. Möchtest Du jedoch im Garten einen Bereich verschönern, der im Sommer mit nackten Füßen betreten werden könnte (zum Beispiel Gehwege), solltest Du Zierkies bevorzugen. Ziersplitt mit seinen scharfen Kanten ist schmerzhaft für die Fußsohlen.
Einige der wichtigsten Sorten Kies für den Garten bietet unsere Übersicht:
- Quarzkies wird zusammen mit Quarzsand aus dem Erdboden gefördert. Die Färbung ist einheitlich hell oder gelblich und die Form gerundet. Quarzkies ist ein vielseitig verwendbarer Allrounder.
- Flusskies wird Flüssen entnommen. Je nach Herkunft unterscheidet er sich enorm in der Farbe und Form. In Deutschland werden vor allem Rheinkies, Weserkies und Donaukies verwendet. Die bunte Farbmischung ist besonders dekorativ.
- Strandkies besteht meist aus großen Kieselsteinen in attraktiven Farben wie Schwarz, Grau und Beige. Dieser Zierkies eignet sich gut für kleinere Bereiche wie die Einfassung eines dekorativen Gartenbrunnens und zur Gestaltung farblicher Muster.
- Marmorkies wirkt mit seiner fast schneeweißen Farbe ausgesprochen edel. Bringe Gehwege zum Leuchten oder verwende diesen Zierkies im Garten für markante, geschwungene Einfassungen.
- Lavakies, auch Lavamulch genannt, ist erstarrte Lava, die vor Jahrtausenden von Vulkanen ausgestoßen wurde. Lavamulch hat einen sehr hohen Mineralgehalt und entzieht dem Boden keine Nährstoffe. Die rotbraune Farbe kommt in einem Wildgarten hervorragend zur Geltung.
Natürlich kannst Du mehrere Sorten beliebig mischen. Das große Vorbild hierfür ist der japanische Zen-Garten, in dem verschiedene Farben Zierkies und größere Kieselsteine perfekt miteinander harmonieren.
Was bedeutet Körnung bei Zierkies?
Als Körnung wird die Größe der einzelnen Kieselsteine bezeichnet. Da Zierkiesel keine einheitliche Größe hat, findest Du in Produktbeschreibungen die minimale und maximale Körnung.
Möchtest Du einen Gehweg bestreuen, der auch barfuß betreten wird, solltest Du Zierkies mit möglichst feiner Körnung wählen. Dieser fühlt sich unter den Füßen fast wie Sand an. Große Kieselsteine werden dagegen als eher unangenehm empfunden. In der Einfahrt ist feinkörniger Kies ebenfalls angenehmer.
Zum Befüllen von Gabionen solltest Du hingegen grobkörnigen Kiesel kaufen. Zu klein dimensionierte Steinchen fallen zwischen den Metallstäben des Gitters hinaus.
Worauf muss ich noch achten, wenn ich Kies online kaufen will?
Ehe Du für den Garten Kieselsteine bestellst, nimm sorgfältig Maß und rechne die benötigte Menge aus. Dazu ziehst Du neben Breite und Länge der Fläche auch die Höhe heran. Damit der Bereich blickdicht abgedeckt ist, verdoppelst Du die Höhe. Je feinkörniger der gewünschte Zierkies ist, desto mehr benötigst Du. Willst Du zum Beispiel einen zehn Meter langen und ein Meter breiten Gehweg mit feinem weißem Marmorkies (8-16 mm Körnung) bestreuen, sind rund 850 Kilogramm Kies nötig.
Beachte außerdem, dass Du Kies im Garten nicht einfach auf den Erdboden streuen solltest. Innerhalb kürzester Zeit würde Unkraut zwischen den Kieselsteinen sprießen. Verlege zunächst Unkrautvlies. Dieses ist wasser- und luftdurchlässig, sodass der Erdboden nicht beschädigt wird.
Mit Zierkies sparsam umgehen
Viele Menschen möchten sich die leidige Gartenarbeit und vor allem das Unkrautjäten sparen, indem sie Ziersplitt und Zierkies verwenden. Oft schießen sie über das Ziel hinaus und verwandeln den Garten in eine Steinwüste. Dies sieht nicht nur trist aus, sondern nimmt auch Pflanzen und Wildtieren den Lebensraum.
Setze Zierkies stattdessen gezielt ein, um wirkungsvolle Effekte zu gestalten:
- Gestalte einen hellen Gehweg, der sich über den Rasen schlängelt, oder fasse das Blumenbeet dekorativ ein.
- Lege einen Kreis aus dicken Kieselsteinen um einen Baum und befülle ihn mit nährstoffreichem Lavamulch.
- Sorge im Vorgarten für einen Hingucker, indem Du ein Mosaik aus Kies in mehreren Farben gestaltest, das mit blühenden Sträuchern und Bodendeckern harmoniert.
Zierkies online bestellen
Im Onlineshop von hagebau.de findest Du eine große Auswahl an Zierkiesel in unterschiedlichen Qualitäten. Lass Dich online bei der Gestaltung Deines Gartens inspirieren. Du kannst Dir die gewünschte Menge auch online reservieren und dann in Deinem nächstgelegenen hagebaumarkt abholen. Bezahle bei der Abholung vor Ort an der Kasse. Bei der Gelegenheit kannst Du den Mitarbeitern auch gleich Deine Fragen stellen und weitere tolle Artikel für Deinen Garten entdecken.
Möchtest Du noch mehr sparen? Mit der Kundenkarte von hagebaumarkt erhältst Du auf jeden Einkauf 3 % Rabatt. Am besten gleich sichern!