Fräsbohrer
BOSCH HOME & GARDEN (8) BOSCH PROFESSIONAL (3) CON:P (1) EINHELL (7) GO/ON! (1) HOLZMANN-MASCHINEN (2) KRAFTRONIC (1) MAKITA (1) METABO (9) PROXXON (7) WOLFCRAFT (13) Betonbohrer (70) Bohrersets (62) Diamantbohrer (7) Fliesenbohrer (7) Forstnerbohrer (13) Fräsbohrer (53) Gewindebohrer (13) Glasbohrer (6) Hammerbohrer (97) Holzbohrer (99) HSS-Bohrer (23) Lochsäge (6) Metallbohrer (166) Schlagbohrer (25) Senker (26) sonstige Bohrer (61) Spiralbohrer (61) Steinbohrer (57) Stufenbohrer (7) Universalbohrer (8) Vorbohrer (5)
Langhals-Winkelbohrmaschine »Micromot LWB/E«, 100 W, max. Drehzahl: 15000 U/min
Schlagbohrmaschine »GSB 16 RE«, 750 W, max. Drehzahl: 2800 U/min
Schlagbohrmaschine »HP1631KX3«, inkl. 74-tlg. Zubehörset, 710 W, max. Drehzahl: 3200 U/min
Schlagbohrmaschine »KT-SB 650«, 650 W, max. Drehzahl: 3000 U/min
Säulenbohrmaschine »TE-BD 750 E«, 750 W, max. Drehzahl: 2500 U/min
Schlagbohrmaschine »AdvancedImpact 900«, 900 W, max. Drehzahl: 2850 U/min
Schlagbohrmaschine, 850 W, max. Drehzahl: 2060 U/min
Schlagbohrmaschine »UniversalImpact 800«, 800 W, max. Drehzahl: 3000 U/min
Trockenbauschrauber »TC-DY 710 E«, 710 W, 4000 U/min
Multihammer »UHE 2660-2 Quick Set«, 800 W, max. Drehzahl: 2500 U/min
Raspel-Senker-Satz, Rundschaft, 5
Elektro-Bohrhammer »UHEV 2860-2 Quick«, 1100 W, max. Drehzahl: 2100 U/min
Schlagbohrmaschine »SBE 650«, 320 W, max. Drehzahl: 1500 U/min
Schlagbohrmaschine »Einhell Classic«, ohne Akku
Schlagbohrmaschine »UniversalImpact«, 730 W
Ständerbohrmaschine »SB4115N«, 400 W, max. Drehzahl: 2500 U/min
Schlagbohrmaschine »UniversalImpact 800«, 800 W, max. Drehzahl: 3000 U/min
Schlagbohrmaschine »SBE 780-2«, 780 W, max. Drehzahl: 1900 U/min
Elektro-Bohrhammer »TE-RH 38 E«, 1050 W, max. Drehzahl: 500 U/min
Schlagbohrmaschine »EasyImpact 550«, 550 W, max. Drehzahl: 3000 U/min
Schlagbohrmaschine »EasyImpact 600«, 600 W, max. Drehzahl: 3000 U/min, mit Arbeitslicht
Ständerbohrmaschine »SB4115N«, 400 W, max. Drehzahl: 2500 U/min
Schlagbohrmaschine »SBEV 1000-2«, 1010 W, max. Drehzahl: 2800 U/min
Schlagbohrmaschine »GSB 13 RE«, 600 W, max. Drehzahl: 2800 U/min
Schlagbohrmaschine »SCID133106D«, 600 W, max. Drehzahl: 3000 U/min
Bohr- und Fräsgerät »Micromot 60/E 28 510«, 40 W, max. Drehzahl: 20000 U/min
Schlagbohrmaschine »UniversalImpact 700«, 700 W, max. Drehzahl: 3000 U/min
Fräsbohrer »Micromot 60/EF 28 512«, 40 W, max. Drehzahl: 20000 U/min
Fräsbohrer »Micromot 50«, 40 W, max. Drehzahl: 20000 U/min
Netzgerät »NG 2/E«
PROXXON Netzgerät NG 5/E
Flachfräsbohrer-Set, Sechskant, Schaft-Ø: 6,35 mm, silberfarben
Profilraspel, Sechskant
Rotor-Raspel
Fräsbohrer, Sechskant, Ø 25 mm
Fräsbohrer, Zylinder
Fräsbohrer, Sechskant, Ø 35 mm
Fräsbohrer, Ø 8 mm
Fräsbohrer, Sechskant, Ø 30 mm
Fräsbohrer, Sechskant, Ø 18 mm
PROXXON Netzgerät NG 2/S
Fräsbohrer, Sechskant, Ø 20 mm
Fräsbohrer, Sechskant, Ø 14 mm
Fräsbohrer, Sechskant, Ø 16 mm
Fräsbohrer, Sechskant, Ø 22 mm
Trockenbauschrauber »TH-DY 500 E «, 500 W, max. Drehzahl: 2200 U/min
Säulenbohrmaschine »TC-BD 350«, 350 W, max. Drehzahl: 2650 U/min
Tischbohrmaschine »PBD 40«, 710 W, max. Drehzahl: 2500 U/min, mit Arbeitslicht
Säulenbohrmaschine »TC-BD 630«, 630 W, max. Drehzahl: 2450 U/min
Kombihammer »KHE 2644«, 800 W, max. Drehzahl: 960 U/min
Schlagbohrmaschine »SBE 650«, 650 W, max. Drehzahl: 1500 U/min
Akku-Bohrschrauber »BS 18«, 2 x 2 Ah Akku, 1600 U/min
Schlagbohrmaschine »SBE«, 3200 U/min
Fräsbohrer – Präzisionswerkzeug für perfekte Bohrungen in Holz, Metall und mehr
Du suchst das richtige Werkzeug für saubere, präzise Bohrungen? Fräsbohrer sind die perfekte Lösung für anspruchsvolle Bohrarbeiten in verschiedensten Materialien. Bei hagebau findest Du eine Auswahl von Fräsbohrer für jeden Einsatzzweck – von HSS-Bohrern für Metall bis hin zu speziellen Holzbohrern für Deine Heimwerkerprojekte.
Was sind Fräsbohrer und wo liegen ihre Vorteile?
Fräsbohrer kombinieren die Eigenschaften von klassischen Bohrern mit denen von Fräswerkzeugen. Sie verfügen über spezielle Schneidkanten, die nicht nur bohren, sondern gleichzeitig das Material spanabhebend bearbeiten. Das Ergebnis: besonders saubere Bohrränder, höhere Präzision und eine längere Lebensdauer des Werkzeugs.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Vielseitigkeit: Ein Werkzeug für verschiedene Materialien
- Präzision: Exakte Bohrungen ohne Nachbearbeitung
- Saubere Ergebnisse: Keine ausgefransten Bohrränder
- Zeitersparnis: Bohren und Ansenken in einem Arbeitsgang
Die richtige Ausführung wählen: Schaft und Durchmesser
Schaftausführungen im Detail
| Schafttyp | Einsatzbereich | Vorteile |
|---|---|---|
| Rundschaft | Standard-Bohrmaschinen | Universell einsetzbar |
| Sechskant-Schaft | Schlagbohrmaschinen | Rutschfester Halt, höhere Kraftübertragung |
| SDS-Schaft | Bohrhämmer | Für schwere Anwendungen |
Durchmesser richtig bestimmen
Die Wahl des richtigen Durchmessers hängt von Deinem Projekt ab:
- 3-6 mm: Kleinteile, Elektronik, feine Arbeiten
- 8-12 mm: Standard-Heimwerkerarbeiten
- 15-25 mm: Größere Bohrungen, Rohrleitungen
- 30+ mm: Spezialanwendungen, dicke Materialien
Die richtige Bohrmaschine für Deine Fräsbohrer
Bohrmaschinen und ihre Eigenschaften
Nicht jede Bohrmaschine eignet sich für jeden Fräsbohrer. Hier die wichtigsten Unterschiede:
Standard-Bohrmaschine:
- Drehzahl: 500-3000 U/min
- Ideal für: Holz, Kunststoff, dünne Metalle
- Verwendung: Rundschaft-Bohrer
Schlagbohrmaschine:
- Zusätzliche Schlagfunktion
- Perfekt für: Mauerwerk, Beton (mit entsprechenden Bohrern)
- Sechskant-Aufnahme für besseren Halt
Ständerbohrmaschine:
- Höchste Präzision durch feste Führung
- Konstante Drehzahl und Vorschub
- Ideal für: Serienfertigung, exakte Bohrungen
Drehzahl richtig einstellen
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und Durchmesser ab:
Faustformel für die Drehzahl:
- Holz: 1500-3000 U/min
- Metall: 500-1500 U/min
- Kunststoff: 1000-2500 U/min
Wichtiger Hinweis: Bei größeren Durchmessern die Drehzahl reduzieren. Die Schnittgeschwindigkeit am Rand des Bohrers steigt mit dem Durchmesser überproportional an.
Den richtigen Fräsbohrer online finden
Qualitätsmerkmale erkennen
Beim Kauf solltest Du auf folgende Punkte achten:
- Material: HSS für Metall, spezielle Legierungen für Holz
- Beschichtung: TiN oder TiAlN für längere Lebensdauer
- Schneidegeometrie: An das Material angepasst
Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten
Einsteigerklasse (günstig):
- Für gelegentliche Verwendung
- Standardmaterialien
- Basis-Qualität
Mittelklasse (empfohlen):
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Für regelmäßigen Einsatz
- Beschichtete Varianten
Profi-Klasse (hochwertig):
- Maximale Lebensdauer
- Für den täglichen Gebrauch
- Spezielle Geometrien und Beschichtungen
Pflege und Wartung für längere Lebensdauer
Richtige Lagerung
- Trocken und staubfrei aufbewahren
- Schneidden vor Beschädigungen schützen
- Systematische Sortierung nach Größen
Nachschärfen und Wartung
Stumpfe Fräsbohrer können professionell nachgeschärft werden. Das lohnt sich besonders bei hochwertigen HM-bestückten Bohrern. Anzeichen für stumpfe Bohrer:
- Erhöhte Kraftanstrengung nötig
- Unsaubere Bohrränder
- Starke Hitzeentwicklung
Sicherheit beim Arbeiten mit Fräsbohrern
Persönliche Schutzausrüstung
- Schutzbrille: Schutz vor Spänen und Partikeln
- Arbeitshandschuhe: Bei Handhabung der Werkstücke
- Gehörschutz: Bei lauten Bohrmaschinen erforderlich
Sicherer Umgang
- Werkstück immer fest einspannen
- Bohrer vor Arbeitsbeginn auf festen Sitz prüfen
- Niemals Handschuhe beim Bohren tragen (Einzugsgefahr)
- Bei Durchgangsbohrungen Unterlage verwenden
Häufig gestellte Fragen zu Fräsbohrern
Kann ich Fräsbohrer auch ohne Netzgerät verwenden?
Ja, moderne Akku-Bohrmaschinen bieten ausreichend Leistung für die meisten Fräsbohrer-Anwendungen. Achte auf die maximale Drehzahl und das Drehmoment Deiner Maschine.
Welcher Fräsbohrer für welches Material?
- Holz: Holzspiralbohrer oder Flachfräsbohrer
- Metall: HSS-Bohrer mit TiN-Beschichtung
- Kunststoff: Spezielle Kunststoffbohrer oder Universal-Bohrer
- Mehrere Materialien: Universalbohrer für den flexiblen Einsatz
Wie erkenne ich die richtige Qualität?
Fräsbohrer haben scharfe, gleichmäßige Schneiden, sind ordentlich verarbeitet und stammen von etablierten Werkzeugherstellern. Der Preis allein ist nicht immer ausschlaggebend – achte auf die Materialeigenschaften und Beschichtungen.
Fräsbohrer kaufen bei hagebau
Entdecke jetzt die Vielfalt von Fräsbohrer bei hagebau und finde das perfekte Werkzeug für Deine nächsten Projekte. Egal ob Du Heimwerker oder Profi bist – bei uns findest Du den passenden Fräsbohrer für jeden Einsatz.