Kanuwagen, max. 75 kg, Aluminium/Polyurethan (PU)/Ethylenvinyl...
58,99 €
Manche Dinge sind einfach nur schwer und dazu oft noch unhandlich. Für den Transport solcher Gegenstände setzen Sie auf die bewährte Sackkarre. Dieses vielfältig einsetzbare Hilfsmittel bewegt Kisten und Kästen ebenso wie Werkzeugkoffer oder Baustoffe. Spezielle Sackkarren aus Alu überwinden sogar Treppenstufen und machen beispielsweise den Transport von Getränkekisten in höhere Etagen einfacher.
Sie möchten eine Sackkarre kaufen, und fragen sich, welche die beste für Ihre Ansprüche ist? Hier erfahren Sie mehr über Transportkarren und wie die rollenden Helfer Ihnen unter die Arme greifen. Packen wir’s an!
Entscheidend für den optimalen Einsatz ist die Bauart. Unser Überblick zeigt Ihnen, wo die Unterschiede liegen:
Bauart |
Beschreibung |
Einsatz |
Klassisch |
Die klassische Alu-Sackkarre besteht aus einer starren Rahmenkonstruktion, die nicht weiter veränderbar ist. Allerdings sind die Griffe in der Regel variabel einstellbar und in einigen Fällen existiert eine Ausziehfunktion für die Anpassung an die eigene Körpergröße. Diese Karren sind für viele Aufgaben einsetzbar. Klassische Sackkarren sind häufig aus Stahl oder einem pulverbeschichteten Stahl sowie aus Aluminium gefertigt. |
|
Sackkarre klappbar |
Die klappbare Variante ist ideal geeignet für eine platzsparende Lagerung. Klappen Sie die Karre einfach zusammen, wenn Sie sie gerade nicht benötigen. Einklappbar sind die Ladeschaufel und die Räder. Häufig sind klappbare Sackkarren aus Alu gefertigt, da für den Transport ein geringes Gewicht wünschenswert ist. |
|
Treppensteiger |
Auch beim Treppensteiger handelt es sich häufig um eine Alu-Sackkarre. Er ist mit speziellen Rädern in einer bestimmten Anordnung ausgestattet, mit denen er die Treppenstufen regelrecht hochfährt. Es sind entweder drei oder sogar fünf Reifen pro Seite verbaut. Für den Transport über mehrere Etagen hinweg oder in den Keller sind diese Sackkarren aus Aluminium besonders nützlich. |
|
Von der Ladefläche hängt ab, wie groß das Transportgut maximal sein darf. Modelle mit einer kleinen Ladefläche deutlich unterhalb von 1.000 cm² sind online ebenso erhältlich wie große Sackkarren mit einer Ladefläche zwischen 1.000 und 3.000 cm². Eine Fläche von 2.000 cm² entspricht zum Beispiel Abmessungen von etwa 44 mal 44 cm. Sehen Sie sich also vor dem Kauf genau an, wie groß Ihre Kisten und Kästen ihrer Abstellfläche nach ausfallen.
Für die Bereifung kommen vor allem Luftreifen und Vollgummireifen sowie Hartplastikrollen infrage:
Von der Rahmenkonstruktion hängt es ab, wie hoch die maximale Tragkraft ausfällt. Sie nutzen sie vor allem für Aufgaben im Haushalt und im Heimwerkerbereich? Eine maximale Belastung von etwa 60 kg sollte hier vollkommen genügen.
Für Handwerker ist das aber auf keinen Fall ausreichend. Hier fangen interessante Sackkarren erst ab 200 kg an. Und sehr gute Geräte mit besonders stabiler Konstruktion tragen sogar 250 bis 300 kg Gewicht. Passende Modelle sind online daher für verschiedene Einsatzbereiche erhältlich.
Tipp: Die Sackkarre ist im Haushalt nahezu grenzenlos einsetzbar. Nutzen Sie zum Beispiel den Treppensteiger, um Getränkekisten aus dem Keller nach oben zu holen. Es profitieren also längst nicht nur Handwerker und Gärtner von diesem vielseitigen Hilfsmittel.
Jede Sackkarre besteht aus einer Rahmenkonstruktion, Griffen und Rädern sowie der Ladefläche. Trotz dieses einfachen Aufbaus unterscheiden sich die verschiedenen Modelle in ihren Ausstattungsdetails teilweise deutlich voneinander. Hier finden Sie einige der relevanten Ausstattungen:
In unserem Onlineshop finden Sie alles, was Sie für Ihre Transportaufgaben zu Hause benötigen. Hier finden Sie Markenprodukte führender Hersteller – oft auch zu reduzierten Preisen. An erster Stelle steht für uns dabei ein exzellenter Service, den wir für Sie gewährleisten. Folgende Leistungen zählen dazu:
Nutzen Sie alle Vorteile des Onlineeinkaufs und wählen Sie die Ware in Ruhe aus. Sie bezahlen auf Wunsch erst, wenn alle Artikel sicher bei Ihnen zu Hause angekommen sind. Wählen Sie hierfür den Kauf auf Rechnung. Dank der aussagekräftigen Produktbeschreibungen auf den Artikelseiten fällt es Ihnen leicht, die passende Sackkarre oder Schubkarre für Ihren Bedarf zu finden.