Kategorien:
Grundregal, HxBxT 180 x 60 x 40 cm, 260 kg Traglast (max.), 4 ...
34,99 €
Grundregal mit 2 Anbauregalen, HxBxT 200 x 260 x 50 cm, 425 kg...
179,00 €
Grundregal, HxBxT 200 x 100 x 30 cm, 390 kg Traglast (max.), 6...
55,99 €
Grundregal, HxBxT 180 x 120 x 35 cm, 340 kg Traglast (max.), 4...
79,99 €
Grundregal, HxBxT 180 x 80 x 40 cm, 260 kg Traglast (max.), 4 ...
35,99 €
Grundregal mit 2 Anbauregalen, HxBxT 230 x 260 x 50 cm, 510 kg...
189,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 230 x 200 x 50 cm, 510 kg Tra...
159,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 230 x 220 x 50 cm, 510 kg Tra...
189,00 €
Grundregal, HxBxT 137 x 75 x 30 cm, 200 kg Traglast (max.), 4 ...
29,99 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 230 x 160 x 50 cm, 510 kg Tra...
149,00 €
Grundregal, HxBxT 200 x 100 x 50 cm, 280 kg Traglast (max.), 4...
59,99 €
Grundregal, HxBxT 137 x 75 x 30 cm, 200 kg Traglast (max.), 4 ...
34,99 €
Grundregal, HxBxT 180 x 80 x 40 cm, 260 kg Traglast (max.), 4 ...
46,99 €
Schwerlastregal »M«, HxBxT 180 x 90 x 45 cm, 1000 kg Traglast ...
48,99 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 200 x 200 x 50 cm, 425 kg Tra...
149,00 €
Grundregal, HxBxT 180 x 75 x 35 cm, 200 kg Traglast (max.), 4 ...
32,99 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 230 x 160 x 35 cm, 510 kg Tra...
149,00 €
Schwerlastregal »M«, HxBxT 180 x 90 x 45 cm, 1000 kg Traglast ...
59,99 €
Stecksystem Schwerlastregal, HxBxT 180 x 160 x 60 cm, 750 kg T...
99,99 €
Grundregal mit 2 Anbauregalen, HxBxT 230 x 260 x 50 cm, 510 kg...
239,00 €
Grundregal mit 2 Anbauregalen HxBxT 180 x 260 x 50 cm, 340 kg ...
149,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 200 x 160 x 50 cm, 425 kg Tra...
129,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 230 x 140 x 50 cm, 510 kg Tra...
139,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 230 x 160 x 50 cm, 510 kg Tra...
179,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 200 x 180 x 50 cm, 510 kg Tra...
159,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 180 x 160 x 35 cm, 340 kg Tra...
129,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 200 x 220 x 50 cm, 425 kg Tra...
199,00 €
Grundregal mit 2 Anbauregalen, HxBxT 230 x 260 x 35 cm, 510 kg...
189,00 €
Grundregal, HxBxT 200 x 100 x 35 cm, 425 kg Traglast (max.), 5...
89,99 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 230 x 200 x 35 cm, 510 kg Tra...
179,00 €
Grundregal mit 2 Anbauregalen, HxBxT 200 x 260 x 35 cm, 425 kg...
179,00 €
Schwerlastregal »S«, HxBxT 180 x 90 x 40 cm, 700 kg Traglast (...
48,99 €
Grundregal mit 2 Anbauregalen, HxBxT 180 x 260 x 35 cm, 340 kg...
169,00 €
Grundregal, HxBxT 180 x 100 x 35 cm, 340 kg Traglast (max.), 4...
59,99 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 200 x 140 x 50 cm, 425 kg Tra...
139,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 230 x 160 x 35 cm, 510 kg Tra...
139,00 €
Schwerlastregal »XXL«, HxBxT 180 x 160 x 60 cm, 750 kg Traglas...
119,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 200 x 140 x 35 cm, 425 kg Tra...
119,00 €
Grundregal mit Anbauregal, HxBxT 180 x 140 x 35 cm, 340 kg Tra...
79,99 €
Schwere Eisenwaren, Paletten oder dicke Aktenordner: Regale, wie sie als Möbelstück in der Wohnung oder im Büro stehen, würden bei solchen Belastungen schnell ins Wanken kommen. Wer große Lasten kippsicher verstauen muss, sollte also eine robuste Stellage wählen. Ein extrastabiles Regal bietet sicheren Halt für gewichtige Inhalte aller Art. Erfahren Sie hier, nach welchen Kriterien Sie das für Ihren Bedarf beste Lagerregal kaufen.
Schwerlastregale sind speziell dafür konstruiert, hohe Gewichte oder sperrige Güter aufzunehmen. Die Struktur eines Schwerlastregals unterscheidet sich nicht grundlegend von einem Regal im Wohnbereich. Allerdings kommen (abgesehen von einer gewissen Auswahl an Farbvarianten) kaum optisch-ästhetische Aspekte zum Tragen. Regale für Schwerlast sind rein funktionale Ausstattungsgegenstände ohne dekorative Finessen.
Dennoch ist die Produktvielfalt der Lagersysteme für Schwerlast umfangreich. Große Unterschiede bestehen in Bezug auf Formate, Material und Traglast.
Stellagen für große Gewichte gibt es in unterschiedlichen Größenordnungen. Beeindruckend sind die XXL-Modelle, die beispielsweise in Lagerhallen verwendet werden. Sie sind so groß und stabil, dass sie sogar maschinell bestückt werden können.
Schwerlastregale kaufen Sie in kleinerer Ausführung natürlich auch für den gewerblichen oder privaten Bereich. Bewährt sind sie etwa in folgenden Umgebungen:
Ein typisches Lagerregal ist eine Konstruktion aus einem Rahmen, mehreren Regalböden und Traversen (das sind die Verstrebungen, auf denen die Böden aufliegen). Die Abmessungen dieser Komponenten und die Achsmaße (die Abstände von einem Ende eines Bodens zum anderen) variieren. Oft bestehen die Stellagen gänzlich aus Metall; es gibt aber auch Ausführungen mit Holzböden beziehungsweise solchen aus Spanplatten. Außerdem sind Regale, die für weniger schwere Lasten im Haushalt bestimmt sind, als Kunststoffvarianten erhältlich. Praktisch ist bei vielen Modellen, dass Sie die Abstände der Fachböden ohne großen Aufwand verändern können, sofern ein Verstellraster vorgesehen ist.
Laut technischer Definition ist ein Regal für Schwerlast für den manuellen Gebrauch in aller Regel ein sogenanntes Fachbodenregal. Eher selten ist ein solches Regal höher als 2,50 Meter, damit es weitgehend ohne Einsatz von Leitern oder anderen Steighilfen genutzt werden kann.
Unter den Fachbodenregalen gibt es eine Reihe von Modellen. Hier eine Übersicht:
Regaltyp | Merkmale | Besonderheit |
Grundregal | schlichte „Rechteckform“ | lässt sich dank modularem Aufbau oft mit Anbauregalen erweitern |
Anbauregal | Rechteckform | Ergänzungsmodul zum Basisregal |
Stufenregal | „stufenartiges“ Design; die unteren Fachböden sind breiter als die oberen | ermöglicht die Lagerung von breiten und schmaleren Objekten im selben Regal |
Weitspannregal | extra lange Fachböden | eignet sich besonders für längliche, schwere Gegenstände |
Die Montage eines manuell zu befüllenden Regals für Schwerlasten im können Sie selbst vornehmen. Im gewerblichen Bereich sind allerdings Regelungen der Betriebssicherheitsverordnung zu beachten, zum Beispiel eine jährliche Regalinspektionspflicht (nach DIN EN 15635) durch zertifizierte Experten.
Ist das Höhen-Tiefen-Verhältnis größer als 5:1, sollten Sie das Regal an der Wand oder (falls frei stehend) an der Decke verankern und so gegen Kippen schützen. Als Höhe gilt jeweils das Niveau des obersten Regalbodens. Tipp: Je höher das Eigengewicht des Regals, desto „standhafter“ ist es.
Der Rahmen handelsüblicher Regale für Schwerlast wird oft durch ein Stecksystem ohne Werkzeug zusammengebaut, wenn sich auch das Festklopfen der Einzelteile mit einem Gummihammer empfiehlt. Beim Zusammenbau eines solchen Regals aus Metall sollten Sie für alle Fälle Schutzhandschuhe tragen.
Die Montage eines Schwerlastregals mit einem Schraubsystem erfordert ein wenig mehr Know-how und Zeit, ist aber mit etwas handwerklichem Geschick problemlos zu bewerkstelligen. Regale mit Schraubsystem sind oft etwas günstiger im Preis.
Um das ideale Regal für Ihren Bedarf auszusuchen, benötigen Sie dreierlei Eckdaten, nämlich die verfügbare Stellfläche im Raum sowie das Format und Gewicht der zu lagernden Gegenstände.
Vermessen Sie zunächst den vorgesehenen Aufstellort. In der Höhe rangieren die Artikel aus dem Sortiment zwischen 137 und 280 Zentimetern; bei der Tiefe finden Sie – in Fünf-Zentimeter-Staffelung – Modelle von schmalen 30 Zentimetern bis zu großzügigen 60 Zentimetern. Berücksichtigen Sie gegebenenfalls den Raumbedarf von aufschwingenden Türen; auch sollte ein Regal nicht zu weit in einen Laufweg hinein ragen.
Bei der Kapazität des Schwerlastregals unterscheiden Sie folgende Größen:
Die summierten Fachlasten dürfen die Feldlast niemals übersteigen. Welche Belastbarkeit für die einzelnen Artikel zutrifft, entnehmen Sie jeweils den entsprechenden Produktdatenblättern. Erhältlich sind Regale mit Feldlasten zwischen 100 und 1.400 Kilogramm. Je nach Beschaffenheit des Untergrundes ist die Montage von Fußplatten oder der Einsatz einer Bodenschutzmatte sinnvoll.
Je nach Standort des Regals kann nicht zuletzt das Material der Böden eine wichtige Rolle spielen.
Material | Pro | Kontra | Beispiel-Einsatzorte |
Kunststoff |
|
|
|
Holz |
|
|
|
Stahl |
|
|
|
Ob Stahlregal für die Werkstatt oder Kunststoff-Haushaltsregal für die Speisekammer: Im Online-Shop ordern Sie komfortabel Ihren Wunschartikel. Wenn Sie sich für die Lieferung an Ihre Adresse entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, über Ihr Kundenkonto jederzeit den Lieferstatus zu verfolgen. Alternativ können Sie auch online bestellen und den Artikel in Ihrem bevorzugten Markt abholen.
Sie haben vor dem Kauf Rückfragen und benötigen zusätzliche Auskünfte? Sprechen Sie unsere Mitarbeiter vor Ort oder an unserer Service-Hotline an – wir helfen gern weiter!
Sorgen Sie mit Schwerlastregalen von hagebaumarkt für mehr Sicherheit bei der Lagerung in Haus, Werkstatt oder Betrieb!