Spindeltreppe »Rondo Zink«, 12 Profilstufen, silber, 300 cm Ge...
ab 999,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 4 Vollstufen, braun, 72 cm Geschosshöhe
ab 649,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 7 Vollstufen, anthrazit, 126 cm Gesch...
ab 1.199,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 3 Gitterroststufen, silber, 54 cm Ges...
ab 549,00 €
Außenspindeltreppe »Gardenspin«, 11 Lochblechstufen, grau, 282...
ab 1.449,00 €
Außenspindeltreppe »Gardenspin«, 11 Lochblechstufen, grau, 282...
1.149,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 6 Gitterroststufen, silber, 108 cm Ge...
ab 929,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 5 Vollstufen, anthrazit, 90 cm Gescho...
ab 799,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 3 Vollstufen, anthrazit, 54 cm Gescho...
ab 549,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 4 Gitterroststufen, silber, 72 cm Ges...
ab 699,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 7 Vollstufen, braun, 126 cm Geschosshöhe
ab 1.249,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 7 Einlegestufen, silber, 126 cm Gesch...
ab 1.199,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 6 Vollstufen, anthrazit, 108 cm Gesch...
ab 899,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 4 Vollstufen, anthrazit, 72 cm Gescho...
ab 649,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 3 Vollstufen, braun, 54 cm Geschosshöhe
ab 549,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 7 Gitterroststufen, silber, 126 cm Ge...
ab 1.249,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 4 Einlegestufen, silber, 72 cm Gescho...
ab 679,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 6 Vollstufen, braun, 108 cm Geschosshöhe
ab 899,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 5 Gitterroststufen, silber, 90 cm Ges...
ab 799,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 5 Vollstufen, braun, 90 cm Geschosshöhe
ab 799,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 5 Einlegestufen, silber, 90 cm Gescho...
ab 799,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 3 Einlegestufen, silber, 54 cm Gescho...
ab 549,00 €
Außentreppe »Gardentop«, 6 Einlegestufen, silber, 108 cm Gesch...
ab 899,00 €
Steigt der Weg vom Bürgersteig zu Ihrer Haustür ein wenig an, stellen Treppenstufen eine Erleichterung für Besucher dar. Auch im Garten sind attraktiv gestaltete Treppenstufen aus natürlich wirkenden Materialien ein toller Hingucker für die Überwindung leichter Höhenunterschiede. Sie können Gartentreppenstufen bequem online bestellen und zu Hause selbst einbauen. Was Sie bei der Auswahl beachten müssen und wie es geht, lesen Sie hier.
Ehe Sie Ihre Außentreppe kaufen, sollten Sie sich Gedanken über den gewünschten Look machen. Dieser muss zu Ihrem Haus passen. Die wichtigsten Materialien für Treppenstufen außen im Überblick:
Material | Vorteile | Nachteile |
Beton | schlichter moderner Look feuerfest | wirkt schnell klobig |
Granit | edles Aussehen, das an Marmor erinnert | in günstigen Ausführungen nicht rutschfest bei Nässe |
Naturstein | wunderbar rustikal, vor allem für Gartentreppenstufen eine gute Lösung | unebene Trittfläche |
Für den Eingangsbereich sind je nach Baustil Beton-Treppenstufen oder Granit-Treppenstufen die beste Wahl. Im Garten lassen sich einzelne Stufen aus Naturstein perfekt in Rasenflächen oder Beete integrieren.
Beton besticht durch ein minimalistisches, stark reduziertes Aussehen. Damit die Betontreppe außen nicht zu wuchtig wirkt, lockern Sie sie mit seitlich angelegten Blumenbeeten auf. Verleihen Sie dem Eingangsbereich einen tollen Look, indem Sie die Beete parallel zu den Treppenstufen terrassenförmig aufsteigen lassen. Bepflanzen Sie sie mit Bodendeckern, wenn Sie nicht ständig Unkraut jäten möchten, oder mit einzelnen Blumenrabatten und Sträuchern.
Außentreppen aus Granit verleihen Ihrem Eingangsbereich eine edle Note. Idealerweise geht die Treppe außen in eine kleine Terrasse vor der Eingangstür mit dem gleichen Bodenbelag über. Stellen Sie eine dekorative Gartenbank auf diese Terrasse und genießen Sie von hier den Blick über die Straße. Beachten Sie beim Kauf unbedingt, dass die Außentreppe aus Granit frostfest und rutschfest sein muss. Glatt polierter Granit wird bei Regen und Eis schnell zur Rutschbahn.
Treppenstufen aus Naturstein wirken besonders schön im Zusammenspiel mit einer Gartenmauer und einem Gartenweg aus dem gleichen Material. Ein Nachteil ist die leicht unebene Trittfläche, die gebrechlichen Menschen und Gästen in High Heels Schwierigkeiten bereiten könnte.
Verwenden Sie in einem unebenen Garten Treppenstufen zur Überbrückung der Höhenunterschiede. Genau wie im Eingangsbereich können Sie auch hier Treppenstufen aus Beton oder Granit einsetzen. Diese Materialien sind besonders gut für den Übergang von der Terrasse in den eigentlichen Garten geeignet. Haben Sie in Ihrem Garten einen erhöhten Swimmingpool angelegt, können Sie eine kleine Außentreppe aus Beton bauen, die vom Rasen zum Beckenrand führt. Beton trocknet sehr schnell und die Treppenstufen bieten sich als kurze Sitzmöglichkeit an.
Innerhalb des Gartens helfen einzelne Stufen beim trittsicheren Auf- und Abstieg. Haben Sie einen Erdwall als Lärm- und Sichtschutz am Ende des Gartens angelegt, können Sie eine kleine geschlossene Gartentreppe in den Wall einbauen und hinaufsteigen. Soll das Baumaterial möglichst wenig aus der Natur hervorstechen, integrieren Sie einzelne Betonstufen oder Stufen aus Naturstein in den Erdboden. Denken Sie nur daran, dass Mutter Natur nicht untätig bleibt: Ab und zu müssen Sie Unkraut zwischen den Stufen entfernen und Gras zurückschneiden, damit die Stufen stets sichtbar und trittfest sind.
Nehmen Sie zuerst sorgfältig Maß, wenn Sie eine Außentreppe kaufen möchten. Überlegen Sie, wie viele Stufen Sie benötigen. Damit auch Oma mühelos hinauf und hinunter kommt, sollte der Abstand zwischen den Stufen nicht zu groß sein. Ideal sind etwa 15 bis 18 Zentimeter. Sparen Sie lieber an der Breite: Ein Meter genügt für kleine Gartentreppen. Weitere Kriterien, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten, haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Bei hagebau.de finden Sie eine große Auswahl an Treppenstufen aus Beton und Granit in verschiedenen Farben. Bei einer Onlinebestellung müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie die schweren Stufen transportieren: Sie werden bequem an Ihre Haustür geliefert.
Alternativ haben Sie natürlich die Möglichkeit, Ihre Bestellung kostenfrei in Ihrem hagebaumarkt vor Ort abzuholen. Dabei können Sie gleich die Gelegenheit nutzen, den Servicemitarbeitern Fragen zum richtigen Einbau der Treppe zu stellen. Haben Sie alles, was Sie für das Fundament der Außentreppe brauchen?
Zahlen Sie bei hagebau.de ganz, wie Sie wollen: bei der Bestellung per Kreditkarte, PayPal oder Klarna oder erst nach Erhalt Ihrer Waren per Rechnung. Wussten Sie übrigens, dass Sie direkt beim ersten Einkauf 3 % sparen, wenn Sie eine Kundenkarte besitzen? Fordern Sie sie gleich an und profitieren Sie, wenn Sie Ihre Außentreppe bestellen!